Letzteres, zumindest ist mir keine Begründung bekannt. In allen Leitfäden des DFB findet man nur ein "steht in den Statuten". Grundsätzlich ist es so, dass auf jeder Ligaebene (außer in der niedrigsten Liga) nur eine Mannschaft pro Verein gemeldet werden darf. Warum die 3. Liga da jetzt eine Ausnahme darstellt und zwei Ebenen Abstand fordert, weiß wohl nur der DFB.

3. Liga
-
-
Nein das ist bekannt. 2012 gab es eine regionalligareform, da wurde aus 3 Regionalligen 5 gemacht. Die Reform sollte eigentlich eine ganz andere sein, viele Vereine und Fanszenen wollten die zweiten Mannschaften verbannen. Das war natürlich in keinster Weise mehrheitsfähig.
Am Ende wurden die Ligen neu ausgewürfelt und als Mini Kompromiss an die Vereine die die Zweiten Mannschaften komplett aus der Regionalliga verbannen wollten, wurde bestimmt, dass zumindest zweite Mannschaften von Drittligisten nicht in der Regionalliga spielen dürfen
-
Das is als Fahrtstuhlmannschaft mit ner neu angemeldeten II. dann allerdings anstrengend...
-
aktuell ist das gottseidank nicht unser problem.
-
Bei den Münchner Kätzchen rumort und gärt es mal wieder. Schön, dass die sich von Saison zu Saison zuverlässig selbst aus dem Rennen nehmen.
Hasan Ismaik verbreitet mehrere falsche Behauptungen. - TSV 1860 München e.v.
-
Frau Wittmann bleibt Cheftrainerin beim FC Ingolstadt.
-
Finde ich spannend und gut. Mal losgelöst vom (berechtigten
) FCI-Bashing wünsche ich ihr Erfolg. Es wäre m. E. super, wenn solche Positionen nicht mehr in "Mann/Frau" gedacht werden. Warum auch? Die besten/geeignetsten sollen den Job machen.
-
Frau Wittmann machte schon lange gute Arbeit im Nachwuchsbereich von Ingolstadt. Führte die Jungs stetig weiter nach vorn und war auch zweimal zu einem Testspiel in Dresden zu Gast. Dort war sie immer sehr aktiv beim Betreuen ihre Mannschaft und versuchte immer wieder einzugreifen.
Man hat ja viele Gästetrainer in Dresden oder anderswo gesehen, aber sie hinterließ einen guten Eindruck.
-
Das Präsidium der DFL hat gestern entschieden, dass die Spielpläne der Bundesliga und der 2. Bundesliga voraussichtlich am 04. Juli veröffentlicht werden. Nimmt man die letzten Jahre als Vergleichsmaßstab, dürfte der Spielplan für die 3. Liga rund um den 18. Juli bekanntgegeben werden, also zwei Wochen vor Saisonstart.
-
Irre.
In anderen Ländern sind die Pläne schon raus, bspw. in der polnischen Ekstraklasa.
-
Sobald man weiß wer drin ist kann man das doch eigentlich fertig machen, aber in Deutschland muss wahrscheinlich jede Polizeistation und Bürgermeister informiert werden ob da nicht doch bereits was stattfindet.
-
In anderen Ländern sind die Pläne schon raus, bspw. in der polnischen Ekstraklasa.
Oder in Moldawien?
Es spielt in Deutschland wohl eher eine Rolle, dass hier 3 Profiligen am Start sind, einige Städte mehrere Vereine haben und zusätzlich eben doch 7 Vereine europäisch spielen. Das kann man von Polen nun nicht sagen. Vergleichen wir uns mal lieber mit den Ländern, die fußballerisch und wirtschaftlich auf Augenhöhe oder höher stehen....
-
In der Premier League erscheint der Spielplan am 18. Juni, also 23 Tage nachdem das Teilnehmerfeld feststeht (Ende der Aufstiegs-Playoffs am 26.05.). Bei uns liegen zwischen dem Ende der Relegation und dem neuen Spielplan 37 Tage, also ganze zwei Wochen mehr. Das ist schon ziemlich schlecht.
-
Man stelle sich nur vor, die würden alle Sonnabend 15.30 Uhr spielen. Nicht auszudenken …
-
Denis Borkowski wechselt fest zum FC Ingolstadt.
-
Ich freu mich für die Schwanzer.
-
Dort wird der leistungstechnisch durch die Decke gehen (die Anlagen dazu hat er ja). Und wir werden uns wundern, warum der bei uns immer ohne Schnürsenkel rumgelaufen ist.
-
Dort passt er hin. Kein Verlust
-
Denis Borkowski wechselt fest zum FC Ingolstadt.
Er geht den Weg seines Mentors. Das wird was.
-
Nee, weil die dort ne Trainerin haben, die nicht am Anfang ist.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!