Was werft ihr denn dem DFB bei der Lizenzierung jetzt konkret vor? Wenn Türkgücü im Mai 21 angibt, für die kommende Saison 2 Millionen € in den Mannschaftsetat zu investieren und das durch enstsprechende Einnahmen (vor allem TV-Gelder) gedeckt ist, gibts doch wenig Ermessensspielraum, eine Lizenz zu verweigern. Mietverträge für ne Drittliga-taugliche Spielstätte lagen ja offensichtlich auch vor und sind bei der Insolzenz nur ein untergeordneter Faktor.
Türkgücü hat durch eigenes Fehlverhalten seine Ausgaben für die Mannschaft wärend der laufenden Saison verdoppelt, ohne weitere Einnahmen zu generieren. Parallel drei Trainergehälter zahlen; Spieler verprellen, die dann nichtmal ne Ablöse bringen; teure Winterneuzugänge bei wahrscheinlich schon überdurchschnittlichem Gehaltsgefüge. All das liegt doch außerhalb der Lizenzierung und in alleiniger Verantwortung des Investors.