• Bei dem offensichtlich stattgefundenen Kontakt ist das ne klare Rote. Fertig. Der Schuh hat dort oben in Gegners Kopfnähe nüscht zu suchen. Er kann ja auch den Kopf nehmen. Wie der Gegenspieler.

    Wie respektlos und von oben herab sich dann Antwerpen über die Rote, den Schiri und das Nichtkönnen von Zwickau echauffiert, ist an Minuscharakter schwer zu unterbieten.

    https://www.kicker.de/antwerpen-auss…002072541/video

  • Wenn sich ein Angestellter des pfälzischen FCK's echauffiert über eine Benachteiligung seitens des DFB (hier in Persona des Schiedsrichters)....ist das Satire, Slapstick oder nur bissel dumm, weil mit Steinen werfen im Glashaus?

    (Ihm zu Gute zu halten ist zumindest, dass nicht wirklich jemand erwartet, dass bei so einem Interview konstruktiv und un-emotional was bei raus kommt, so kurz nach Spielende und dem (wunderschönen) Schlag in den Pfälzer Saumagen in Minute 95. Ich bin allerdings nicht wirklich überzeugt, dass das einen Tag später anders ausgesehen hätte. Sch****-Verein.)

  • Zumal Zwickau ja im Grunde zwei Eigentore schoss und auch selbst noch paar gute Chancen hatte. Und dafür, dass Zwickau angeblich nur Standards als Waffe hat, waren zB Königs Chance in der 20. oder das 1:0 doch recht ordentlich.

    Außerdem frag ich mich beim 2:2, warum man das Tor "so nicht kriegen darf". Der Ball war abgefälscht, springt dann flippermäßig gegen zwei Beine, irgendjemand kriegt das Ding vor die Nase und zuckt richtig. Womöglich kann man anders stehen, aber der Ball kann auch anders flippern.

    Egal, Antwerpen ist der Blödquatscherei überführt. Aber wenn immer jemand anders schuld sein soll, hat er sich ja den richtigen Verein ausgesucht. An der Stelle darf man sich bei Dynamo trotz aller gelegentlichen Ossi-Benachteiligungsjammerei auch (wieder) mal auf die eigene Schulter klopfen. zB Selbst entschuldet und letztes Jahr nach der verständlichen Beschwerde von Chris Löwe die Aufgabe Wiederaufstieg vollumfänglich selbst in die Hand genommen. Und die Trainer haben daran entscheidenden Anteil. So geht Leben.

    Klar darf man sich da mal wünschen, dass Lautern, aber vor Allem natürlich Dynamo schlussendlich für ihr Tun belohnt werden.

    Auf gehts.

  • Viel wichtiger als das Spiel der Zwigger in Chaoslautern letzten Mittwochist doch, was die beiden neuen Trainer Schwarz & Demichelis bei den Bayernbubis ausrichten können in Hinsicht auf das Spiel gegen die Ingos. Die Bubis haben nun diese Woche sogar 2x am Tag trainiert, dass gab es vorher nicht bei denen. Ich bin wahrlich kein Bayernfreund, aber über einen Sieg der Reserve gegen die 30, würde mich doch leicht jubeln lassen. Auch den Maggis traue ich mindestens einen Punkt bei den Matrosen zu. Erfüllen wir unsere "Pflicht" am Sonntag, könnte das Polster noch bisschen wachsen.

  • Bei einen Spiel der Ingos muss man wohl eher darauf achten, mit welchen Auto die Schiedsrichter angefahren kommen...

    Wieso er kann notfalls och mit im Bus bei der 30 sitzen und ganz gemütlich mit "Oral" zum Spiel anreisen.

    Das Auto is wurscht, die Stadt vom Kennzeichen macht das Geschmäckle

    Völlig egal was und wer für Kennzeichen am KFZ hat, da gibt es mittlerweile viele Varianten um nen tollen Audi geleast privat aus Ingostadt zu fahren oder mit nen KFZ Kennzeichen von ner deutschlandweiten Firma mit Niederlassungen in sämtlichen Bundesländern, fernab vom Wohnort.

    Mich juckt es eh ni mehr woher dor DFB - Schirigeselle herkommt, er hat nen Auftrag und macht ihn ;)

    Ändern wird sich niemals was, am Ende kackt die Ente - wir werden unsere Punkte selbst holen, dies müßte dann reichen!

    Prost.

    8)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!