Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion

  • Aber ohne die PayTV Sender könntest du die Spiele so nicht sehen...


    Kommt drauf an welche Spiele. Diese Müllsuppen Europapokal oder TOP-Ligen sind so derbe, die müssten Geld dafür zahlen, dass man sich das freiwillig im Fernsehen anschaut. Und die wollen dafür auch noch Geld.

    Währenddessen man auf Sporttotal, Youtube, Twitch und andere Kanäle richtig geilen Fußball kostenlos im TV sehen kann.

    Das ist also ein richtig schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis dieser "PayTV Sender". Die kriegen es ja noch nichtmal gebacken, ein geiles Kreispokalfinale zu übertragen und bieten nur minderwertigen Dreck an. Amateure!

    Wer dafür auch noch zahlt, bei dem muss der Kuckuck auch schon hart durch die Dachluke schauen.

  • Stream bleibt Stream. Und das Delay nervt immer. Ob 8k, 4k, HD, SD oder Ruckelrusse. Es ist da. Das meinte ich. Deswegen nur im Notfall.

    Den Delay haste ja schon bei Übertragung per Satellit, oder Kabel. Haste nix anderes nebenher laufen merkste es doch gar nicht.

  • Das hat aber nichts mit der Geschwindigkeit der gebuchten Leitung zu tun. :P

    Und wenn die mir vorher noch das Kabel zwischen Anschlusskasten und Zähler zerschießen und beim Nachbarn die Gasleitung, ist eh alles egal. Qualifiziert genug dazu sind die Fachkräfte offensichtlich, wenn man sich die Schadensmeldungen mal so anhört.

  • Die Geschwindigkeit ist doch nur beim Handel an Wertpapierbörsen wichtig. Ob der Reporter jetzt 3 oder 5 Sekunden später ins Mikro brüllt "Goooooal" oder sowas, ist doch Rille. 😁

  • Es gibt natürlich in der Praxis Ausnahmen. Zur WM 2010 wars warm. Da sind wir in Berlin an den Langen See gefahren, haben den Kofferraum aufgemacht, DVB-T Antenne raus, Aktivboxen, Monitor... Bier geöffnet, uns damit ins Wasser gestellt/gesetzt. Nebenan war ne kleine Gartenkolonie, dort hatten sich paar Leutchen zum Fußball getroffen, aber machte wohl wenig Spaß, weil denen ihr Reporter immer erst losbrüllte, als unserer schon fertig war. Gegen Argentienien 4:0 oder sowas war das, meine ich.

  • Ouuu... 😁 Ich erinnere mich. BRD - Serbien 0:1, in Südafrika. Von diesem Spiel steht hier bei mir ein Foto im Wohnzimmer. Klose glaube ich mit roter Karte vom Platz.

  • Es gibt natürlich in der Praxis Ausnahmen. Zur WM 2010 wars warm. Da sind wir in Berlin an den Langen See gefahren, haben den Kofferraum aufgemacht, DVB-T Antenne raus, Aktivboxen, Monitor... Bier geöffnet, uns damit ins Wasser gestellt/gesetzt. Nebenan war ne kleine Gartenkolonie, dort hatten sich paar Leutchen zum Fußball getroffen, aber machte wohl wenig Spaß, weil denen ihr Reporter immer erst losbrüllte, als unserer schon fertig war. Gegen Argentienien 4:0 oder sowas war das, meine ich.

    Da geb ich Dir Recht, dies ist ein bissl Assi, wenn paar Parteien mit Unterschiedlichen Zugängen schauen, aber z.B. Dynamo vs. Westdeutschland zu Hause, oder mit Kumpels irgendwo, die Ergebnissapps stumm, da ist eine Verzögerung von selbst Minuten kein Ding. Quasi Relive ohne zu Wissen wie es ausgeht - zumindest für mich kein Grund diese Machenschaften der Bezahlanbieter zu unterstützen.

  • Es gibt natürlich in der Praxis Ausnahmen. Zur WM 2010

    Der Klassiker schlechthin war doch 2014 das Halbfinale. Die Nachbarschaft hatte gefühlt 4 verschiedene Zeiten,,,, Die einen johlten über das 4:0, da hatten die Anderen noch nicht mal das 3:0 gesehen...

  • Ich habe nach dem 3:0 ausgemacht und mich auf den Balkon gesetzt. Nachbarn hatten im Garten geguckt und schon gejubelt, als Hummels zum Freistoß antrat oder zur Ecke, keine Ahnung. Jedenfalls hatte ich die Schnauze voll und das beste Spiel aller Zeiten war damit versaut.

  • Boah ey. Als bestes Spiel aller Zeiten fällt mir als erstes das EC Spiel gegen Malmö FF ein. Als wir den vorjährigen Finalisten eine Stunde lang an die Wand gespielt und danach 30 Minuten verteidigt haben, als ob es um das Leben der Kinder ginge. Sicher hat der eine oder andere noch andere Spiele in Erinnerung, die einem auf Grund ihrer Außergewöhnlichkeit für ewig im Gedächtnis bleiben. Aber doch nicht ein Spiel der DFB Auswahl nach 2006. War ja auch nur eine halbe Stunde Überfußball. ;)

  • gerade im Radio (Radio BOB NRW Stream ) gehört das es eine Studie gibt das Preußen Münster der Stadt Münster und der Region in der aktuellen Saison 25 Mio generiert hat

    Zitat

    Die Stadt generiert nachweislich 25 Millionen Euro durch das Tun der Preußen. Mehr noch: In der 3. Liga dürfte die Summe auf hochgerechnet mindestens 38 Millionen Euro steigen, beim Aufstieg in die 2. Bundesliga gar auf rund 56 Millionen

    währe mal interessant so eine Studie in Dresden auf die Beine zu stellen und mit den Zahlen in die Verhandlung für die Stadionverträge zu gehen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!