Kind sein Schwachsinn ist doch nicht interessant, wenn sein 50+1wegfällt landen doch die Investoren nicht in Hannover oder wo auch immer sondern steigen oben ein, bei Bayern, Dortmund und Co.

Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion
-
-
Kind wäre in Hannover gerne Alleinherrscher, so wie Hopp in Hoffenheim. Das geht natürlich nicht, wenn ihm der e.V. dank 50+1 immer wieder Knüppel zwischen die Beine wirft. Ich glaube nicht, dass er auf das große Geld hofft, Kohle haben er und seine Freunde aus dem Hannoveraner Stadtadel mehr als genug.
-
Und drum könnte dieser Falschspieler auch so ohne Ende investieren. Was aber auch sein von ihm eingesetzter Sohn nicht machen wird.
Immer, wenn ihm von irgendwem auf irgendeiner Podiumsdiskussion noch gnädigerweise ein Mikro vor den Rüssel gehalten wird, kann man annehmen, gleich sagt er wieder was Dummes. Und das Dumme ist, dann sagt er's auch. "Sie hat Statuten, gegen die sie selber verstoßen hat." Und das aus dem Munde ausgerechnet von ihm...großartiger Bericht.
-
Daß Martin Kind sich für eine Art Sonnenkönig hält, ist nichts Neues.
Einzig interessant war für mich bei seinem jüngsten Erguss, daß er indirekt zugibt, bei der DFL-Investorendeal-Abstimmung unzulässigerweise für den Einstig gestimmt zu haben:ZitatKind kritisierte auch heftig den Rückzieher der Deutschen Fußball Liga (DFL) in Sachen Investorenmodell
-
Sudi, kleine Korrektur, da kennt der nüschd, seine Sympathien dahingehend hat er schon vor und unmittelbar nach dieser Abstimmung klar gemacht. Aus für ihn und auch die DFL (gegen die ausgerechnet er jetzt wettert) rechtlichen Gründen nur halt nicht, wie er abgestimmt hat.
-
Hamburg will Polizeikostenfonds für Profi-Fußballspiele prüfenSollen Profiklubs wie der HSV und der FC St. Pauli künftig Polizeieinsätze bei Fußballspielen mitfinanzieren? Darüber hat am Mittwoch die Hamburgische…www.ndr.de
-
Sicherheit im Stadion: Innenpolitik und Verbände - Positionierung vor dem GipfeltreffenIm Oktober soll ein Gipfeltreffen zwischen der Innenpolitik sowie DFB und DFL zur Sicherheit im deutschen Fußball stattfinden. Bayerns Innenminister erntete…www.sportschau.de
-
Während die AG Stadionsicherheit versucht das Stadion besser zu machen und sich an Evidenz orientiert, versucht Herrmann es zum Populismusgipfel zu machen. Allein schon, dass er von Vereinen einfordert sich von Gewalt zu distanzieren zeigt, wie dumm und realitätsfremd er ist.
-
DFL muss Rechtepaket B neu ausschreiben , DAZN hat vor dem Schiedsgericht gewonnen.
Streit um TV-Rechte: Niederlage für die DFLDer Streit um die TV-Rechte der Bundesliga ab der kommenden Saison endete vor Gericht. Dieses hat dem Kläger nun recht gegeben.www.t-online.de -
Die nächste Adventszeit rückt näher und in Uerdingen singen sie jetzt schon "Alle Jahre wieder": Die stehen, zum wievielten Male eigentlich, vor der nächsten Insolvenz, deren Vorstandschef dazu "Uns steht das Wasser bis zu den Ohrmuscheln...wenn ein Investor kommt, würde ich auch den nehmen, um zu überleben.“ Ein grad neu eingesetztes Vorstandsmitglied ergänzend "Wir haben die Bücher geöffnet und sind rückwärts umgefallen, was hier in den letzten 15 Jahren passiert ist.“
Man habe Anwälte und einen Insolvenzverwalter kontaktiert und zur Aufarbeitung des erneuten Desasters gabs von Vorstandsseite nur die abschließende Feststellung "Schwer ist gar kein Ausdruck." Paar Hintergründe dazu hier.
-
Krasse Geschichte. Was mich wundert: Seit Juni gibt es kein frisches Geld. Wir haben Ende September. Wie bezahlen die ihre Spieler, wovon leben die?
-
RsQ, auch zu dem Thema überschlagen sich dort die Ereignisse. Es ist zwar erneut nur der Reviersport, aber alles aus den Haaren herbeizuziehen schaffen auch die nicht.
-
Was dort seit Jahren passiert, war allerdings ouvert. Statt nen sauberen Schnitt zu machen, sämtliche Strukturen / Ausgaben darauf auszurichten und 1, 2, 3 Abstiege mehr zu akzeptieren, haben die sich ihren Ruf noch richtig runtergeritten und bekommen jetzt noch nichtmal die Unterstützung, die ansonsten möglich gewesen wäre. Die finden sicher alle wieder was, nur sind zerrissene Strukturen speziell für Junioren eben immer doof. Da wär "verantwortungsvoll" was anderes gewesen.
-
Keine Ahnung ob es eher internationaler Fussball, oder nationaler Fussball ist, aber Der Kloppo geht zur räudigen Brause
-
Konsequent. 10 % der Konsumenten werden aufheulen, dem Rest ist das völlig egal.
-
Lag wohl daran das ihr nicht angefragt habt😉
So einer bewirbt sich nicht, sondern muss gefragt werden.
-
Er wird Head of Global Soccer, hat aber anscheinend eine Klausel drin, das er aus dem Vertrag raus kann, wenn die Anfrage als Bundestrainer kommen sollte.
-
Die Abrissunternehmen in Dortmund kommen heute vor Jubel nicht in den Schlaf. So viele Denkmäler, wie dort jetzt weg müssen...
-
Ich muss die Brille putzen, jetz habsch glatt "dass er aus dem Verrat raus kann" gelesen. Mein Fehler.
Ja, es ist konsequent und ja, die Überredungskünste funktionieren. Er hat in Liverpool seine Erfahrungen gemacht und ja in Salzburg auch noch seinen ehemaligen Co-Trainer sitzen. Passt dann schon so. Und als Bundestrainer dann mit dem Premiumsponsor...passt dann schon so.
-
Ein gutes Beispiel dafür, wie sich Sympathien in wenigen Sekunden neu verteilen können.
Wobei man eigentlich schon immer wusste, dass Klopp auf der Seite des Geldes steht.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!