so schnell vergisst er die finanzielle schieflage seines konzerns mit aktuell gepaarter sportlicher misere!

Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion
-
-
20 Punkte Rückstand.
Der Durchschnittliche BVB weiß was wirklich wichtig ist
-
Aki Watzke sorgt sich um die kleinen Vereine. Großbritannien hat auch mal einen Kasten Wasser nach Ghana gebracht. Aus reinster Humanität.
Ansonsten hat er Recht. Die "durchschnittlichen" Fans hätte das nicht im Traum interessiert.
-
Eigentlich ist es doch an der Zeit die Proteste fortzusetzen, um endlich in der Führungsriege des Deutschen Fussballs mal so richtig auszumisten.
So bissl wie in Bulgarien....
Jedem noch so müden Talerchen wird hinterhergehechelt und dafür das letzte Hemd gegeben.
-
Die Geschäftsführer der DFL äußern sich zur Investorendebatte und der Zukunft der Ligen.
-
Wie würde das eigentlich mit der Relegation laufen?
Die Termine für die Relegation zur 2. Liga sind ja der 24.05. und der 28.05. - soweit so gut.
Das DFB Pokalfinale ist am 25.05.
Was die beiden Wettbewerbe miteinander zu tun haben? Naja, unter gar nicht so unwahrscheinlichen Umständen, die Zechpreller!
-
Dafür gibt es Ersatztermine. Die Relegation würde dann am 22.05. und 29.05. stattfinden.
-
Na, da is ja am Saisonende alles entspannt. Da kannste mal sehen, wie weitsichtig Dynamo letzte Sasion agiert hat...
-
Und ich dachte, ich bin hier was ganz großem auf der Spur ...
-
Das könnte es doch durchaus noch werden: Die "Roten Teufel" verlieren am 22., 25. und 29. Mai jeweils ganz große und wichtige Spiele.
-
du bist sooooo bösartig!
-
In dem beiliegenden Artikel wurde auch was zu den Strafen geschrieben die aufgrund der Unterbrechungen auf die Vereine zukommen werden.
Bundesligisten sollen – je nach Länge der Unterbrechung – zwischen 10.000 und 50.000 Euro Strafe zahlen. Bei der 2. Liga (5.000 bis 30.000 Euro) und der 3. Liga (2.500 bis 15.000) liegen die Summen niedriger. Hatte das Werfen der Gegenstände keine Spielunterbrechung zur Folge, sollen pauschal Strafen in Höhe von 5.000 Euro (Bundesliga), 2.500 Euro (2. Bundesliga) und 1.250 (3. Liga) beantragt werden.
-
Osnabrück legt gegen die Proteststrafe Einspruch ein und zieht auch in Betracht vor ein ordentliches Gericht zu gehen.
Einspruch eingelegt: VfL Osnabrück für friedliche Fan-Proteste im Kontext der Investorenaktivitäten der DFL zu insgesamt 20.000 Euro Geldstrafe verurteiltDer VfL Osnabrück ist für Fan-Proteste, die im Rahmen der Zweitliga-Partien der Lila-Weißen gegen den 1. FC Nürnberg, den F.C. Hansa Rostock und die SV…www.vfl.de -
Hat der Oberkellner uns auch schon den Zettel gebracht?
-
da werden vorher die „normalen“ abgehandelt
-
Wir zahlen dann den Rest der liegen geblieben ist. Und falls Osnabrück vor Gericht siegt, erhöht sich halt die Strafe für uns. Der Urlaub mit der Chefsekretärin muss ja trotzdem sein .
-
Der VfL Bochum meldet wieder eine 2. Mannschaft an - und steigt direkt in der Oberliga ein. Erstaunlich.
-
Lt deren Regeln eine Liga tiefer als bei Ausstieg und da stand ein Abstieg in die Oberliga an, wahrscheinlich hat man jetzt die Liga genommen wo sie zuletzt gespielt haben, damit kommen sie in die Oberliga.
Bochum II wird dann die 19. Mannschaft der Liga sein, damit es zu keinem Nachteil für die anderen Mannschaften kommt.
-
Kleiner Blick über den Tellerrand...
https://www.reviersport.de/fussball/verba…ieser-liga.html
Interessant finde ich dabei, dass der Verband Westfalen sogar ein Statut für einen solchen Fall hat: "Eine zurückgezogene U23 wird bei Neuanmeldung immer eine Spielklasse unter der Ausstiegsklasse eingruppiert, höchstens jedoch der Oberliga Westfalen. Als Ausstiegsklasse wird diese zugrunde gelegt, welche die Mannschaft nach Rückzug, inklusive Auf- beziehungsweise Abstieg, in der darauffolgenden Saison belegt hätte.“
Guten Morgen ereskuh
-
Okay. (Ich lese vorher allerdings nicht das ganze Forum durch.)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!