Die DFL stellt mit sofortiger Wirkung den Spielbetrieb ein!

Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion
-
-
nun ist der Spieltag doch Geschichte: https://www.sportschau.de/fussball/bunde…chland-100.html
dieses Dämliche rumgeeiere Hauptsache das Geld fließt ...
-
Rummeknigge denkst auch an die Clubs ab Liga 3 und abwärts , glaube ich eher nicht .Coronasohn von einem Virus .
-
Dieser Drecksack hat noch mal richtig allen gezeigt wie die hässliche Fresse vom F*B aussieht. 😠
-
Tja, dann sind wir dem guten Covid-19 mal dankbar, dass er Rummenigge die Chance gibt, zu untermalen, wogegen die Kurven kämpfen. Der Wichser.
-
Da haben doch einige ihre Masken fallen lassen in Sachen Menschlichkeit. Nicht das es mich überraschen würde, aber vielen Dank nochmal für den eineindeutigen Hinweis.
-
Damit hat sich Rummenigge den Ehrentitel 'Virensohn' verdient.
...vom Hurensohn.😂
-
"... das hässliche Gesicht des deutschen Fußballs "
-
Sonst regt ihr euch darüber auf, dass die Begründungen für alles mögliche völlig absurd sind, nun spricht es der
DreckGeldsack mal deutsch und deutlich aus. Euch kann man nüscht recht machen! -
Meine Meinung, er sagt halt wie er es denkt und wie es seiner nach auch Meinung ist...
sagter die Wahrheit is es noch wieder ni richtig
-
Ja, er sagt seine Wahrheit, seine Sicht auf die Welt. Und wenn das nur ein paar Leuten die Augen öffnet und ein paar Bayern- Schulranzen und Strandtücher weniger gekauft werden, dann hat das ja auch was Gutes.
-
Aber nicht vergessen: jeder verkaufte Bayern-Schulranzen ist genauso einer zu viel wie jeder Dynamo-Schulranzen.
-
Wieso? Von jedem verkauften Schulranzen kann ein Kind seine Familie für ein paar Tage ernähren!
-
-
Mir war der Watzke bisher einfach nur egal. Aber was der vorhin - völlig empathielos - alles in der "Sportschau" rausgehauen hat, ist einfach nur unterirdisch. Der hat einfach nur den Schuss nicht gehört, oder?
-
Finde ich ambivalent. Ja, die haben die Zeichen der Zeit erkannt (und m. E. als erste auch so geäußert). Aber nun direkt nach staatlicher Hilfe zu rufen ("Kredite sind uns zu wenig"), finde ich zwar aus Klub-Sicht logisch, aber mit Blick auf die Herausforderung der kommenden Monate zu kurz gedacht. Profifußball ist in einer solchen Krise das am wenigsten wichtige Subsystem der Gesellschaft! Ja, sichert die Strukturen, rettet die Mitarbeiter und den Nachwuchs (das ist reine Sozialpolitik) - aber dass mit öffentlichen Geldern Profifußball(er) gerettet wird/werden, während anderswo "echte" Firmen sterben, wäre ein Unding.
Wenn es um "den Fußball" geht: Geisterspiele sind ohne all den Medien-Hokuspokus und Star-Gemache auch nicht mehr als das Gebäbbel am Sonntag um 11 auf dem Sportplatz. "Back to the roots" täte vielen mal gut.
Sorry, der HFC ist sicher kein passendes Beispiel für "reiche Profiklubs" - aber im Zweifel soll lieber das System erstmal krachen gehen, um wichtige Dinge zu stabilisieren. Solange im Fußball Geld verdient werden kann (und das wird es auch nach der Krise), wird das "Business" sich schnell genug neu aufstellen.
-
Von staatlicher Hilfe ist keine Rede ... der DFB hatte dieser Tage mal Kredite an seine Mitglieder erwogen ...
-
Ich glaube, die Wahrnehmung des DFB als "reich" geht angesichts des nun erforderlichen Volumens ins Leere. Ein Großteil der eingenommenen Gelder wird ja auch wieder rausgehauen (Nationalelf, Landesverbände, ...). Die Annahme, der DFB könnte Klubs finanziell direkt stützen (über Kredite o.ä. hinaus), finde ich relativ naiv.
-
Schaue dir einfach die Bauplanung für das Nachwuchszentrum in Frankfurt am Main an.
Da ist genug Kohle vorhanden, die nicht sofort verteilt wird.
-
Hilfen müssten wegen Financial Fairplay wohl eh in der UEFA bebabbelt werden.
SGD_Strike unten drunter: Eingesehen. Beim nächsten mal versuch ichs nochmal alleine.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!