Auswärtstorregel - fertsch.
War so, ist so und gut.
Wenn se die och noch abschaffen, sinnlos. Kann die Diskussion darum in keinster Weise nachvollziehen.
Getroffen hat es doch irgendwie heute die richtigen - Oral & de 30.
Prost.
Auswärtstorregel - fertsch.
War so, ist so und gut.
Wenn se die och noch abschaffen, sinnlos. Kann die Diskussion darum in keinster Weise nachvollziehen.
Getroffen hat es doch irgendwie heute die richtigen - Oral & de 30.
Prost.
Wenn man es beim Zeitspiel übertreibt brauch man sich auch nicht wundern...
Eine unsympathische Misttruppe hat sich nun also in der scheiß Relegation gegen die andere unsympathische Drecktruppe durchgesetzt ....
... was auch prinzipiell stimmt und uns direkt zum Thema "Netto-Spielzeit" bringt.
Wenn sich Pest und Cholera treffen und um eine Entscheidung winseln, kann man sich nur angeekelt abwenden. Iwie war es heute BFC reloaded, es wird gespielt, bis die Herren Kulicke oder Prokop die Weichen final gestellt haben.
Egal. Dynamo zählt, der Rest kann sich trollen, egal in welche Liga.
Wobei es wirklich sinnvolle klingt, die Relegation auf ein Spiel auf neutralem Boden zu reduzieren. Dafür kriegste Dich auch nach 50 Spielen noch motiviert. Mit Verlängerung und Elfmeterschießen. Und dann saufen oder saufen und heulen. Saisonende. Und die nexte Saison kannste auch noch 2-3 Tage länger planen.
Doch noch paar "Ratten Ultra Gene" im Körper und Kopf,bei nem Guten hätte es geklatscht
Unvergessen für mich, wie er bei laufendem Spiel anfing, mit Zuschauern auf der Horni zu diskutieren.
Auswärtstorregel ist und bleibt für mich der größte Blödsinn.
deswegen wirds ja auch schon Jahrzehnte so praktiziert. Wie willste das denn sonst regeln? B-Note? auswürfeln? Aus dem Keller heraus urteilen? Das passt schon so...
deswegen wirds ja auch schon Jahrzehnte so praktiziert. Wie willste das denn sonst regeln? B-Note? auswürfeln? Aus dem Keller heraus urteilen? Das passt schon so...
Hatte ich ja schon mal geschrieben. Wenn's nach beiden Spielen unentschieden steht, direkt 11 Meter schießen machen. Ohne Verlängerung.
Ist aus meiner Sicht völlig in Ordnung.
Kicker hatte dazu auch nen Artikel. Ob die Regelung noch zeitgemäß ist. Eingeführt wurde dies ja um die Spiele zu beleben, dass mehr Tore geschossen werden.
Mittlerweile ist es aber auch so,dass die Heimmannschaft im Hinspiel mehr mauert. Da ein 0:0 eben kein schlechtes Ergebnis ist. Und die Auswärtsmannschaft macht im Hinspiel eben am Ende des Spiels noch nicht so auf,wie sie es im Rückspiel tun würde. Der Heimvorteil im Rückspiel wiegt also gar nicht mehr so viel.
Zu Münster noch: Starke Worte des Präsidenten
Man sieht doch, wohin das führt, wenn DIESE Verbände Regeln anfassen, also laßt das mal so wie es ist.
Elfmeterschießen nach dem Spiel kömmer gerne bei der F Jugend beibehalten...
Union strebt für den DFB-Pokal ein "normales" Spiel vor ausverkauftem Haus an. D.. ist eingeweiht. Hauptbaustein: negativer Carola-Test max. 24 Stunden alt für jeden Zuschauer.
Das bedeutet ca 22.000 negative Test, die maximal 24 Stunden alt sind.
Neben dem zeitlichen Aufwand in dem Umfang waren hier doch auch mal die Kosten von etwa 60 € je Test zu lesen.
Das macht dann etwa 1,32 Mio €, unabhängig davon, wer das letztendlich zahlt.
Und die Überprüfung kommt ja noch zusätzlich bei den Einlaßkontrollen dazu.
Eine schöne Zweiklassengesellschaft, auf die wir da im Fußball zusteuern. Könnt ich kotzen. Solange dieses Spiel so gespielt, bin ich raus aus der Sache.
Ich bin mir nicht sicher, ob/dass man bei Union den organisatorischen Aufwand für alle Beteiligten zu 100% mit einbezogen hat.
Wo/wie sich 22.000 Leute in einem sehr engen Zeitfenster von ca. 48h vor dem Spiel testen lassen sollen/können, ist bisher auch noch offen. Zumal ja nicht alle Zuschauer aus Köpenick bzw. dem Nahbereich kommen.
Guten Morgen Superhirn😳
Sheldon weiß jetzt nicht genau, ob das wirklich ein Kompliment war.
War's nich😉
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!