Fußball in Deutschland - allgemeine Diskussion

  • Vereine sind ja keine Player im eigentlichen Sinne. Sie sind Anlagemöglichkeiten und bieten dahingehend Raum für verschiedene Freier, je nachdem, wie breit sie ihre Beine machen. Der Baum brennt so gut wie nie, denn die Geldgeber, deren Investitionen gerade brachliegen, werden sehr lange zögern, bevor sie sich von ihren Gewinnerwartungen in so einer Sparte verabschieden. Wer in der Krise aussteigt, macht Verluste. Nach der Krise wird das Pferd doch wieder laufen.

    Deine Lieblingskneipe im Kiez wird auch wieder aufmachen, weil der Laden sich als Standort längst bewährt hat. Aber der alte Besitzer wird es nicht geschafft haben. Der neue Besitzer ist billig in der Krise eingestiegen, spezialisiert sich auf Cocktails und Rauchen wird verboten.

    Die Postpandemieeuphorie wird von einer widerlich flachen Glückseligkeit gespeist sein, dass man sich den Virus bald zurückwünschen wird.

    PS: Und der Staat hilft natürlich auch gern, wenn dem Geld das Geld fehlt.

    Einmal editiert, zuletzt von Bierbar Süd (19. Oktober 2020 um 12:29)

  • Er hat sehr offen gesprochen. Allerdings. Wenn ich meinen Job nicht ernst nehme (z.B. bis früh um vier oder fünf Party mache) und um 9 beim Training sein muss, dann wundert es nicht so recht, das es unterm Strich nicht geklappt / gereicht hat. Und das Gefasel von unreif und so kann ich nicht mehr hören. Ich war auch mal 18 und hab mir da nen Job gesucht wo ich ordentlich verdient hab. Hätte ja auch einen auf unreif machen können.

    Das es allerdings wichtigere Dinge gibt als Fußball und Geld...das ist unstrittig und insofern hat er da wirklich wahr gesprochen.

  • Hab mir die Szene jetzt 20x angeschaut. Es ist bei Magenta aus keiner der angebotenen Perspektiven 100%ig aufzulösen. Ich würde aber, auf Grund der Flugbahn des Balles nach dem Körperkontakt, eher vom Arm ausgehen als vom Rücken... Bei einem Treffer am Rücken wäre der Ball bei der Körperdrehung, mMn eher nach oben in die Mitte abgeprallt. Er geht aber direkt nach unten und in Richtung Seitenaus.

  • Schönes Spiel vom HSV. Absolut verdient und überlegen gegen den Schacht. Bei denen gehts genau umgekehrt gegenüber uns seit dem Pokal! Vor allem spielerische Lösungen und Zielstrebigkeit, welche bei uns überhaupt nicht (mehr) existent ist.

  • Der HSV ist allerdings der HSV. Die tun ca. 28 bis 32 Spieltage so, als würden sie aufsteigen wollen - um es dann doch wieder zu vergeigen.

    Insofern wäre man wohl ganz froh, wenn es bei Dynamo auch hier genau umgekehrt laufen würde. ;)

  • Sven Geisler hat mal passende Worte zum DFB Zirkus gefunden .

    Nein, bei den Bayern passiert das nichtTrotz des positiven Corona-Tests von Serge Gnabry spielen die Münchner in der Champions Leage. Unverantwortlich, meint SZ-Sportredakteur Sven Geisler..... Während Löwe mit der Mannschaft von Dynamo Dresden am 9. Mai wegen zwei Corona-Fällen für 14 Tage in häusliche Quarantäne mussten, durfte der FC Bayern nur einen Tag nach dem positiven Test von Serge Gnabry in der Champions League gegen Atletico Madrid spielen. Darüber regt sich niemand auf, vielmehr gibt es reichlich Erklärungen, warum das so sein durfte. Die Ansteckungsgefahr auf dem Fußballplatz sei gering, heißt es, und außerhalb würden die Profis sowieso auf Abstand gehen ... 👍 Chris hatte Recht, was sich jetzt bestätigt!

  • Dynamo is halt Jammerossi, versteht es eben nicht wie es läuft und jammert und jammert. Einfach nicht professionell, immer nur Opfer. Im Haifischbecken FairPlay fordern, auch noch naiv dazu. Macht nüscht, weil wir trotzdem alles Recht haben stolz zu sein. Prost, nen fünftes machsch nimehr of.

  • In der Situation waren wir wirklich die unerfahrenen naiven Ossis.

    Als ob es bei anderen Vereine keine Fälle gegeben hätte. Aber die waren eben Weitsichtiger. Da gab es dann muskuläre Probleme, oder die Oma hatte ein runden Geburtstag.

    Nach der Pause wo wir teilweise Spieler im Ausland Zuhause eingesperrt hatten und sich alle Wochenlang kaum gesehen haben (vom Training rede ich garnicht) hätte man bei dem angekündigten Restprogramm garnicht antretten sollen. Ja Fairplay, wir hatten ja im Februar ein Lauf und bevor die Mafia böse wird...

    Wir wurden geopfert damit bis ende Juni=O die scheisse ordnungesgemäss beendet wird<X Nur darum ging es.

    Ja wir wären vielleicht auch so abgestiegen. Aber wenn ich in der Schlacht falle dann ohne ein Dolchstoss von Hinten.

    Ja und da bin ich alter Meckerkopp wieder bei ein meiner Lieblingssprüche.

    "Ich hoffe der ganze Laden mit seinen scheiss Hunderten Millionen und supertollen Superlativen bricht bald zusammmen"

    Es Leben der Sport!

  • Das hat doch mit Dynamo nur bedingt etwas zu tun. Das ist wirklich Jammerossitum.

    Es trifft doch diverse Vereine in allen möglichen Sportarten in diversen Ländern, welche in Quarantäne müssen, wo Spiele verlegt oder abgesagt werden, bei Coronafällen im Team oder im Umfeld.

    Das manche gleicher als die anderen sind, das steht doch wiederum auf einem ganz anderen Blatt Papier.

  • Panzer der Unterschied von Dynamo und Fuschl war,dass wir uns vorschriftsmäßig kontrollieren lassen haben und die eben das schon vorher gemacht haben. So konnten die einen Sabitzer ausschließen und hätten dann beim " richtigen" Test keinen Fall.

  • Der Geisler schimpft auf die Falschen.

    Gnabry ist positiv. Bei uns waren es 2. Bayern macht schnell neue Tests um zu zeigen,die anderen Spieler sind negativ. Das Münchner GA nickt es ab. Das Dresdner GA verordnet Quarantäne für alle.

    Also wenn Kritik dann an das Münchner GA.

    Alkmaar hat 13 !! positive Spieler und musste gestern dennoch in Neapel antreten und der Witz an der Sache, sie gewinnen sogar 1:0.

    Es wird eben jetzt anders an die Sache rangegangen als noch im April/Mai. Wir waren eben wieder mal die ersten...

  • Die Theorie von Rotten ist trotzdem nicht so verkehrt und wär dazu auch noch eine legale Variante gewesen. Obs Fuschl so gemacht hat, werden wir nicht erfahren. Dass es bei der ganzen Testerei Probleme geben könnte, war allerdings klar und falsch-Positive gabs auch schon / noch. Dagegen gar nix zu tun, war sicher bissl sehr naiv.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!