Fußball vor der eigenen Haustür - Landesklasse und drunter

  • Halbfinale II

    TSV Kreischa vs TSV Kreischa II


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Finale

    1. FC Pirna vs TSV Kreischa


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Mach’s gut Dieter…



    Unvergessen der O-ton von Dieter Syssemilch beim Spiel:
    Kreisauswahl Ü50 gegen die DDR Traditionsmannschaft beim Vereinsfest in Markersbach.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Sonnabend, 08.02.2025 , 12:30 Uhr / Sportplatz an der Thrombergstraße in Bautzen/Budyšin / Freundschaftsspiel der Richter-Bauelemente-Kreisliga / SV 1896 Großdubrau (Staffel 2) - SpG Gaußig/Göda (Staffel 1) / 3:0 (1:0)

    Herr Kachelmann meinte Freitagabend "Eh Digga, morgen strahlt für dich die Sonne, also naus an de frische Luft, wennde schon mal frei hast!" Dieser Ansage wurde artig Folge geleistet, der Matchplaner hatte einige Spiele im Angebot, ich entschied mich für die Lausitzer Stadt der Türme. Nach knapp 2 1/2 Stunden wurde der Trilex ohne Zwischenfälle am Zielort verlassen und es hieß für ne Stunde Linksschwenk Marsch und Sightseeing ins Stadtinnere. Ne kurze Gugge in die Läden und aufs Markttreiben, nebenbei hatte ich wie so oft ne ganz lockere Hand am Kameraauslöser

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    und dann gings zügig in die andere Richtung zum Sportplatz der Verheißung.

    Das Areal wurde erreicht, am Eingang war die Kasse geschlossen und ein "Zutritt verboten"-Schild bedeutete mir - genau hier musste rein!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ein Funktionsgebäude wie so manch anderes und beim Blick nach Rechts gaben die Sitzschalen der Tribüne dem wunderschönen Kunstrasenplatz das richtige Flair.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nebenbei ein kurzes Hallo an die paar Anhänger der Heim- und Auswärtsteams, ein freundlicher Menschenschlag und als ein älterer Mann von mir wissen wollte, woher ich denn für so ein Spiel komme, fiel dem mit leuchtenden Augen fassungslos die Kinnlade runter.

    Das Spiel begann, etwa 20 Minuten Abtasten, danach wurde der Gast immer stärker, aber ohne wirkliche Durchschlagskraft. Und quasi aus heiterem Himmel macht Moritz Petasch in der 44. Minute das 1:0 für Großdubrau.

    In der Halbzeitpause hieß es Futter fassen. Im Vereinshaus gabs Bier und auch Bockis, ich hatte mir aber in der Stadt schon was beim Fleeschor und Bäggor geholt. Und für Brühe wars mir zu kalt, so hab ich lieber zur mitgebrachten Thermosflasche mit viel Tee und wenig Rum gegriffen oder wars andersrum...egal, es wärmte. 8o

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die zweite Hälfte dann ein völlig anderes Bild, Großdubrau von Beginn an am Drücker mit einigen hochkarätigen Chancen und in der 62. Minute machte Max Jurenz folgerichtig auch das 2:0. Danach gings mit wenigen Chancen hin und her, in Minute 87 entschied der Schiedsrichter schließlich auf Strafstoß für die Gastgeber, den Maximilian Flaton auch souverän ins linke Eck zum Endstand verwandelte.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Danach noch paar Fotos und ab gings mit nem dankbaren Blick zurück wieder zum Bahnhof. Dabei wurde die Radioübertragung unserer Goldfüßchen mitverfolgt und im Zug war ich bei dem Spielgeschehen kurz davor, in Arnsdorf auszusteigen und an die Türe zu kloppen "Lasst mich rein, ich halts ni mehr aus!". Die guten Gedanken an "mein" miterlebtes Spiel waren stärker und nach zwei Zwischenstopps in Neustadt und am Hbf gings wieder heeme.

    Womit wir bei den Outtakes wären: Da die Kasse am Sportplatz geschlossen war, hab ich die anwesenden Leute gefragt wo und ob man denn hier bezahlen müsste. Es wurde prompt verneint, einer der Gästefans meinte zu mir "Aber wennde mir zwee Flaschen Bier organisierst, passt das schon."

    Der Sportplatz ist auf ner Erhöhung idyllisch mit herrlichem Blick auf die Landschaft gelegen, ein Augenschmaus! Im Hintergrund hörst du leise die Schrankensignale der Bahnstrecke und zeitgleich mit dem 1:0 krähte im Nachbargrundstück ein Hahn. Im Spiel hat der Greenkeeper ab der 2. HZ in Seelenruhe das Netz eines der beiden Tore repariert und hielt nur beim Elfer mal kurz inne - Weltklasse! Kurz nach Wiederbeginn verabschiedete sich auf einmal einer der Linienrichter und übergab einem Mann in Zivil das Fähnchen. Ob er noch pünktlich zur Drittligakonferenz Zuhause sein wollte oder seine Schwiegermutter zuvor anrief "Ihr kommt dann zum Kaffeetrinken, Basta" war leider nicht herauszufinden. Das und genau das ist viel mehr als jede Champions und sonstwas für ne Geldscheffel-League, sowas werden die Ratten und ihre für den Konzernerfolg eingespannten und betäubten Konsumenten nicht in 100 Jahren erreichen. Weil das ist unbezahlbar! Und ich durfte das als einer neben 29 anderen Zuschauern miterleben. :love:

    Vorher war ich ja auch im Einkaufstempel "Kornmarkt-Center" und dort wurde ich Zeuge eines herrlichen Familienklassikers. Eine Familie, der Mann schaut in nem Scherbelladen genervt auf die Uhr: "Oahr wofür brauchen mior denn diesen Kram, Mensch los jetze, 's Mittagessen wartet!" Seine Regierung machte einen auf taub, in der Zeit war ich kurz beim Medimax. Ich komm wieder raus, da fegt deren Sohnemann bläkend ins Juweliergeschäft "Mama, du sollst endlich kommen, sagt der Papa, sonst fahren wir alleine nach Hause!"

    Ich habe fertig, Sport frei. :D

  • Stadtpokal Dresden | Viertelfinale

    SC Borea Dresden II vs SV Helios 24 Dresden


    Nordwind vs. Sonne

    Der Insider wird sicherlich die „Metapher“ in der Überschrift herauslesen und wissen, um wem es hier gleich gehen wird.

    Im Stadtpokal ging es am vergangenen Wochenende in die nächste Runde. Die Viertelfinalisten lobten unter sich das Ticket für das Halbfinale aus.

    Der SC Borea, hier vertreten mit der 2. Mannschaft, hatte sein Viertelfinalspiel für den Freitagabend angesetzt und startete pünktlich 20.00 Uhr unter Flutlicht auf Kunstrasen.

    Gegner der Partie, der SV Helios 24 Dresden. Einige werden sich vielleicht noch an den Ausgang des Achtelfinales zwischen Helios und Wacker Leuben erinnern. Da war der Begriff Wettkampf am Ende der Begegnung wörtlicher genommen worden, als es das Regelwerk vorsieht. Die Konsequenz daraus, waren mindestens 5 Rote Karten für beide Lager und mehrere Sperren sowie ein bitterer Beigeschmack für ein ansonsten spannendes Spiel.

    Wir wollen hier auch gar nicht weiter auf das zurückliegende Ereignis eingehen. Am Ende ein Lehrpfad für alle und eine Aussöhnung gab es außerdem auch schon längst.

    Um die abendlichen Rahmenbedingungen bei Borea im Jägerpark stand es nicht wirklich zum Besten. Es pfiff gehörig der Wind. Ob dieser nun ein Nordwind war oder von woanders herbeigeblasen kam, haben wir nicht überprüft. Statt Sonne gab es Flutlicht. Das allerdings war von seiner Lichtausbeute für uns als Kamerateam besser als gedacht. Natürlich ist ordentliches Tageslicht immer besser, aber man nimmt was man kriegen kann. Leider konnten wir auch nur eine Torkamera aufstellen, da es keine geeignete Stellfläche für die Stative gab und nur auf einer Seite eine alternative Befestigungsmöglichkeit bestand.

    Wir haben für Euch die besten Szenen des Spiels, alle Tore und die O-Töne nach dem Spiel zusammengestellt. Uns Sprecher, der Jon Becker, hat das Spiel kommentiert.

    Viel Spaß bei ein paar kurzweiligen Minuten Lokalsport.

    Eine schöne Woche noch für Euch.
    Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Kreisliga
    @SpG Großdittmannsdorf vs SpG TSV 1862 Radeburg Abt. Fußball



    Saisonstart in der Hasenheide

    Vielerorts geht es schon wieder los. Ursprünglich war sogar ein verlängertes Fußballwochenende, mit 2 Einsätzen, geplant. Aber die Königsteiner hatten schlussendlich das Spiel am Samstag abgesagt, weil das ohnehin schwierige Geläuf von einem hartnäckigen Eispanzer überzogen war.

    Dafür waren die Rahmenbedingungen am Sonntag umso schöner. Mildes, fast frühlingshaftes Wetter und ein traumhaftes Naturambiente. Das Stadion der Spielgemeinschaft Großdittmannsdorf liegt idyllisch gelegen. Ringsherum Wald.

    Unser Debüt in der Hasenheide. Hier gab es ein Derby gegen den Lokalrivalen Radeburg.



    Nach knapp 50 Fahrminuten waren wir da. Alles war perfekt vorbereitet. Gerüst stand. Der Empfang war ausgesprochen herzlich. Ganz tolle und offene Menschen und das auch ohne jede Kamerascheu. Was übrigens gleichermaßen auch für die Gästefans galt.

    Zur Hinrunde gab es eine Hasenjagd, die mit einer Vier-zu-Null-Niederlage für die Dittersdorfer endete. Ganz klar, die einen wollten nachlegen, die anderen hatten etwas gutzumachen.



    Wer diese Sonntagsparty für sich entscheiden konnte, lösen wir in ein paar kurzweiligen Minuten auf.

    Unser Sprecher Jon Becker hat dem Spiel seine Stimme verliehen und das Ganze für uns kommentiert.

    Alle wichtigen Szenen und Entscheidungen, hier für Euch zusammengefasst. Viel Spaß beim Zuschauen und kommentieren.

    Eine großartige Woche noch. Bis bald, Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • 09.03.2025, 15:00Uhr
    SG Einheit Dresden-Mitte - FV Löbtauer Kickers 1:0 (1:0)
    Dresdner Stadtliga A (9. Liga)

    Sportplatz Eibenstocker Straße
    Zuschauer: ca. 85
    Eintritt: 3,00€,
    Bier: 2,20€, Fischsemmel:1,80€, Bratwurst/Steak: ??€

    Durchschnittlich 6,5 Tore fielen an diesem Spieltag in der Stadtliga A. SECHSKOMMAFÜNF!
    Zumindest wenn man das von mir besuchte Spiel nicht mitzählt. Manchmal greift man halt ergebnistechnisch auch mal daneben...
    Aber auch ein knappes 1:0 kann ja unterhaltsam und/oder spannend sein. Aber leider nicht heute...
    Beide Mannschaften wollten zwar irgendwie, konnte aber offensichtlich nicht. Viel klein-klein im Mittelfeld und zumeist nichtsbringende lange Bälle prägten den Großteil des Spiels. Wirklich echte Chancen waren Mangelware. Aber neben dem Tor des Tages noch drei glückliche Pfostentreffer für die Heimmannschaft ließen deren Sieg dann doch in Ordnung gehen.
    Und so bleibt von Spiel dann v.a. der Auftritt der Einheit-Ultras in Erinnerung, die als Halbstarken-Chor einen ordentlichen Auftritt hinlegten und die Pöbel-Latte für so ein Spiel erstaunlich hoch legten.
    SECHSKOMMAFÜNF!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • 8. März 2025, 15:00 Uhr / Sachsenklasse Nord Radebeuler BC - Chemie Leipzig II / Weinbergstadion Radebeul / 55 Zuschauer

    Tore: 1:0 Schreiber (5'), 2:0 Töppel (70'), 2:1 Knoth (84' EM), 3:1 Deinhart (90'+5)

    Als ich im letzten Jahr im Urlaub auch mal wieder oberhalb von Radebeul rumgekraxelt bin, stand für mich am Schloss Wettinhöhe und am Jacobstein beim Genießen der Landschaft fest - das Stadion dort unten musst du unbedingt auch mal besuchen, das muss ein grandioser Blick in die Weinberge sein. Und so gings gestern nach unserem U15-Spiel mit der S-Bahn ne gute Viertelstunde halt noch nach Radebeul. Das Weinbergstadion war durch die Straßenbahnwendeschleife schnell gefunden, ich betret das Areal - wow, was für ein An- und Ausblick!

    Nachdem die 5 € Eintritt bezahlt wurden, gings erstmal ins Vereinsheim, für je 3 € wurden ne gute Roster und ein Bierchen geordert.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit dem Proviant im Anschlag gings punktgenau zum Einmarsch der Gladiatoren an den Spielfeldrand.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Spiel war grad mal 5 Minuten alt, da schoss Torben Schreiber zum von den Heimfans umjubelten 1:0 ein. Ebenfalls zu Spielbeginn waren bis etwa zur 30. Minute leise, aber vernehmbare Fangesänge zu hören, aber wo kamen die bloß her? Ein Blick nach Oben zum Jacobstein, dort tummelten sich paar Strategen, durch die lautstarken Anweisungen im Spiel wars inhaltlich aber schwer zu verstehen, was die dort gröhlten, ich glaub, das waren Chemiker.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zwei ältere Herren neben mir hatten wegen meinem Tipp "entweder zu geizsch für die 5 Euro, Schiss in der Hose oder Sektion Stadionverbot" auch spontan feixend gute Laune. Bis zur Halbzeit gabs paar Chancen noch auf beiden Seiten, aber ohne Erfolg.

    Nach meiner Fotosession in der Halbzeitpause war Oben wie gesagt schon Ruhe und man konnte sich aufs Spiel konzentrieren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bei den Gastgebern ragten für mich 2 Spieler heraus, die Marke Kleiderschränke daherkamen, in Zweikämpfen behielten die meist auch die Oberhand. Nach dem 2:0 dachte man schon, jetzt schaukeln die das nach Hause, ein zumindest nachfragenswerter Elfer für die Gäste machte es nochmal spannend. In einer sehr hektischen Schlussphase konnte man sich glatt fragen "Wo ist der Deinhart?" - da war er und machte mit dem umjubelten 3:1 den Deckel drauf.

    Outtake: Beim Auftreten mancher Spieler und zunehmend auch paar ausm Staff der Chemiker stand für mich die Frage, wie lange geht das am Ende gut? Schon in HZ 1immer mal ne versteckte, für den Schiedsrichter kaum zu sehende Nicklichkeit, wie Sperren ohne Ball mit Anlauf und nur dem Blick auf den Gegenspieler, paar Kommentare an die Spieler der Heimelf und immer öfter auch der Versuch, mit lautstarken Gesten über die Radebeuler Spielweise oder die angeblich einseitige Spielleitung (dem war absolut nicht so) den Unparteiischen zu beeinflussen. In HZ 2 zog der auch seine Linie durch, klare Ansagen, die Hektik und vermehrten Verbalitäten beantwortete er mit jeweils 5 gelben Karten. Beim Elfer forderten die Chemiker unbedingt noch einen Platzverweis, die Meinung hatten sie exklusiv. Bei der fast zeitgleichen Ampelkarte gabs dann auch noch von der Gäste-Trainerbank den lauten Kommentar an den Spieler "bleib ruhig...der hat doch mit seiner Pfeife komplett die Spielkontrolle verloren." Muss ein anderes Spiel gewesen sein, vielleicht gabs ja noch eins oben am Jacobstein, das 3:1 war die einzig richtige Antwort der Hausherren.

    Sport frei.

  • Kreisliga

    SV Aufbau Pirna Copitz vs VfL Pirna Copitz II


    Ein Mekka des Lokalsports, 350 Zuschauer beim Copitz-Derby!


    Die Rede ist vom Fußballplatz des SV Aufbau Pirna Copitz, welchen man durchaus als ein idyllisches Waldstadion bezeichnen kann. Auch wenn das Geläuf gerade so kurz nach dem Winterhalbjahr schwer bespielbar ist, so bleibt der Spaß keinesfalls auf der Strecke. Vor allem dann, wenn es ein Derby ist.

    Und ein richtiges Derby fand am vergangenen Sonntag in jedem Fall hier statt. Mit einer Entfernung von gerade mal rund 1500 Metern, ist der VFL Pirna Copitz unbestreitbar der direkte Nachbar und Konkurrent vor Ort. Da gilt es in Toren und Punkten klarzustellen, wer der Beste vor Ort ist.

    Die Paarung und natürlich auch das traumhafte Wetter waren ein Garant für ordentlich Zuschauer. Der Ansturm in dem kleinen Stadion war geradezu gigantisch. Jede Menge bekannte Gesichter von dies- und jenseits der Elbe säumten das Spielfeld. Die Stimmung war wirklich großartig.

    Wir hatten unser Kommen kurzfristig mit dem Verein abgestimmt und waren mit unseren Kameras dabei. Als einen wirklichen Glücksbringer, konnten wir uns bislang nicht qualifizieren. Und so waren wir gespannt, welches Ergebnis am Ende des Tages, zu Buche steht.

    Wir haben versucht die tolle Atmosphäre in bewegten Bildern für Euch einzufangen. Die wichtigsten Szenen, dies besten Momente, die Karten, die Entscheidungen und die O-Töne danach, für Euch zusammengestellt. Unser Sprecher Jon Becker, hat dem Derby seine Stimme verliehen und das Geschehen zwischen den beiden Sechzehnern kommentiert.

    Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuschauen und freuen uns auf Eure Kommentare.

    Habt eine sportliche und erfolgreiche Woche.

    Bis bald, Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hey, Video schau ich mir gleich mal an, aber der direkte Nachbar von Aufbau ist der TSV Graupa, falls euch das nicht bekannt ist, schaut einfach mal bei googlemaps rein 🤗

  • War am Frauentag zu Striesen gegen Heidenau. Kurzweiliges Spielchen mit echt schönen Toren. Endstand 6:3 für Striesen, trotz anfänglichem 0:2 Rückstand nach 15 min. Eintritt 4€, Bierchen etc: 3€. Belegte Brötchen gabs auch. Zuschauer waren ca. 70, wobei etliche Anhänger von Heidenau waren.

  • So, mein "Train" war nicht "nowhere" sondern zielgerichtet zu Wacker Leuben. 🤔. Sieg mit 2:1 von Wacker gegen Helios, Löbtau verliert, trotzdem noch 11 Punkte Rückstand auf die. Schönes Spiel, Wacker dreht Spiel mit 2 Toren von Albrecht Liebmann, Mann des Spiels für mich, war früher bei Südwest, sagte man mir. Ich habe Wacker unterstützt, Eintritt 3 Euro, ohne Billett🤨3 Bier a 2,50, Flasche mit zum Platz, gefällt mir gut und Bratwurst zu 3,50,geht. Der Insider noch, natürlich mit Fragezeichen, Frank Selber nicht mehr Trainer bei der Post, soll wohl demnächst Pierre Nebes hier ablösen, oder im Sommer, verneint hat er nicht. ;) Und auf keinem Volkssportplatz sieht man mehr Frauen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Löbtaus 0:2 gegen Hellerau war aber verdient so. Keine gute Leistung des noch-Tabellenführers. Potentiell hat Löbtau sich damit im Aufstiegskampf schwer ins Hintertreffen befördert. Denn Zschachwitz gewinnt in Weissig 6:0 und ist damit auf 2 Punkte an Löbtau ran, bei noch 1 Spiel weniger ...

    Nächster Spieltag übrigens Zschachwitz-Löbtau, also Stand heute 2. gegen 1..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!