Fußball vor der eigenen Haustür - Landesklasse und drunter

  • Heute Saisonauftakt in der Kreisoberliga Sächsische Schweiz. In Schlottwitz traf der Aufsteiger vom SV Glashütte auf den TSV Kreischa. Das Spiel hatte alles was man sich wünscht. Dramatik, Regen, Platzverweis, Spielunterbrechung wegen Gepöbel und gefühlt 10 Minuten Nachspielzeit. Nach einer 3-0 Pausenführung, konnte der Gastgeber mit 3-2 die Oberhand behalten. 453 Zuschauer sahen diese Partie. Verbesserungswürdig war die Verpflegung. Da musste man teilweise 30 Minuten anstehen. In der HZ Pause wurde der Kreispokal ausgelöst. Mit Dynamos GF David Fischer.

  • Kreisoberliga /Eröffnung

    SV Glashütte vs TSV Kreischa

    Spiel gegen die Zeit

    Die Überschrift hat nicht nur einen Symbolcharakter, wie Ihr Euch noch überzeugen werdet.

    Es war das Auftaktspiel in der Kreisoberliga am letzten Freitagabend. TSV Kreischa e. V. gegen den SV Glashütte e.V..
    Das Spielerensemble aus der Uhrenmetropole ist im Übrigen ein weiterer Debütant vor unserer Kamera in dieser Saison. Glashütte hatte in der letzten Saison den Aufstieg geschafft und trifft in dieser Periode auf neue interessante Gegner. Es wird in jedem Falle spannend.

    Der Austragungsort der Gastgeber war allerdings nicht der Sportplatz in Glashütte, sondern das Vereinsgelände in Schlottwitz. Das hatte man gemeinsam mit viel Engagement und Teamgeist aufgehübscht und war um so mehr in freudiger Erwartung, dass es nun endlich losgeht.
    Die äußeren Rahmenbedingungen waren ebenfalls symbolisch für diesen Sommer der Extreme. Pünktlich per Anpfiff wurden die Schleusen geöffnet. Dass es nicht zu unwirtlich wurde, war den recht milden Temperaturen geschuldet. Wir haben einfach unsere Schirme aufgespannt und uns nicht weiter beeindrucken lassen.

    Auch die Zuschauer, die an diesem feuchten Abend nach Schlottwitz gekommen waren, ließen sich nicht davon abbringen, ihre Mannschaften zu supporten. Die Stimmung war perfekt.
    An den Protagonisten könnte der Regen möglicherweise direkt verdunstet sein. Es ging nämlich erwartbar ziemlich heiß her und wurde ganz am Ende noch mal so richtig knapp und spannend.

    Wir haben die besten Szenen des Spiels ausgewählt und für Euch zusammengestellt. Unser Sprecher Adrian Leyser hat es wie immer auf den Punkt kommentiert.
    Die eine oder andere Situation lädt bestimmt auch wieder zum Diskutieren ein. Schaut es Euch an. Habt Spaß bei ein paar sportlichen Minuten. Kommentiert und diskutiert fleißig mit.

    Wir sind am nächsten Video schon dran. Schönen Sonntag noch für Euch und einen perfekten Wochenstart.

    Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Landesklasse Mitte: Spieltag 5: TSV Cossebaude - Stahl Riesa 3-5

    Heute sollte es zum Nachmittag wieder einmal zum Fussball im eigenen Wohnbereich gehen. Cossebaude noch ohne Punkt, traf auf Riesa, die alles gewonnen haben.

    Aber es wurde nicht die klare Sache. Cossebaude stand gut und setzte gefährliche Konter. Und netzte sogar zweimal ein. Kurz vor der Halbzeit stellte man auf 3-1, hätte eine Minute auf 4-1 stellen können, aber im Gegenzug mit dem Halbzeitpfiff der Anschluss.

    Auch in der 2.Halbzeit hatten die Heim-Jungs das Spiel gut im Griff und hatten Konterchancen. In der 74.Minute die Riesenchance zum 4-2. Knapp vorbei. Und dann ging es wieder schnell und die Gäste aus der Nudelstadt machten den Ausgleich. Danach waren die Cossebauderer etwas platt und setzten auch keine Konter mehr bis zum Ende und so erhöhte Riesa nochmal die Schlagzahl und gewann am Ende noch mit 5-3!

    Tore: 10. 1-0 Hendrich

    20. 2-0 Breidenbach

    33. 2-1 Leonhardt

    45. 3-1 Hendrich

    45+2 3-2 Leonhardt

    75. 3-3 Scholz

    89. 3-4 Kant

    90.+1 3-5 Leonhardt

    Zuschauer: 170

    Eintritt: 4 Euro

  • War in der Zeit öfters da und habe noch einen (etwas lädierten) Wimpel, letztens alles wieder im Elternhaus gefunden. Die dritte Unterschrift von unten übrigens von Opa Hauptmann.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • SpG SV Göda 04 2./ SV Gaußig 2. - SV Kleinwelka 1920 2:7, Zuschauer: 34, Sportplatz im Schloßpark, Gaußig, 1. Kreisklasse Westlausitz (DE 10).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • SG Wilthen - SG Crostwitz 1981 2. 2:1, Zuschauer: 85, Sportanlage Dresdner Straße, Wilthen, Kreisliga A Westlausitz, Staffel 1 (DE 9).

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Kreispokal/2.Runde

    SV Königstein vs SSV Langburkersdorf

    Zurück zur unberührten Natur!

    Ach, war das wieder schön! Die Luft. Die Gegend. Der Verein. Ein Idyll. Königstein.

    Wir kommen gern hierher.

    Ja es stimmt, der Platz ist voll der Acker. Aber immerhin wächst der Platz seit der Zeit mit dem großen „C“ weiter mit irgendetwas Grünem beständig zu. Rasen ist das nicht so direkt, aber spontane Vegetation, die sogar Schmetterlinge zu leichtbeschwingtem Verweilen einlädt.

    Weniger zum Verweilen, aber dafür zum sportlichen Wettstreit mit Ball, hatte man in Königstein Gäste bei sich, die man schon als richtige Herausforderung ansehen durfte. Immerhin 2 Ligen höher und nicht die schlechteste Truppe, die sympathischen Langburkersdorfer. Pokalspielzeit.

    Dass der SV Königstein selbst eine Herausforderung sein kann, hat bei weitem nicht nur etwas mit den besonderen Platzbedingungen zu tun. Sondern vor allem mit viel Herz und Leidenschaft zum Fußball. Aufgeben ist hier keine Option. Auch nicht gegen einen höherklassigen Gegner.

    Aber seht selbst. Und es gibt wieder viel zu sehen. Vor allem Tore. Übrigens 9 Stück an der Zahl.

    Wer hier eine Runde weiter ist und wer hier wem und vor allem wie oft die Pille einnetzte, davon könnt Ihr Euch in ein paar kurzweiligen Minuten selbst überzeugen.

    Wir haben für Euch die besten Szenen, die Tore, die Atmosphäre und die Emotionen aus dem Spiel zusammengefasst. Unser Sprecher Robert Rist hat das Ganze für uns und Euch kommentiert.

    Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuschauen, Kommentieren und Diskutieren.

    Für morgen einen sonnigen Feiertag.


    Bis bald Euer TEAM Team Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Landesklasse Mitte / 7.10. 15 Uhr / Stadion "Im heiligen Grund" zu Meißen

    Meißner SV 08 - BSG Stahl Riesa 1:3 (1:0)

    Zuschauer: offiziell 191

    Gestern Vormittag nach der Hausarbeit ein kurzer Blick in den Spieleplaner, u.a. ein vermutet ungleiches Aufeinandertreffen der Meißner vom Tabellenende mit dem Tabellenführer aus Riesa, ganz spontan gings so mal nach Meißen. Nach 2 Stunden Zugfahrt kurzer Kampf durchs Touri-Gewusel und ne Viertelstunde später stand ich am Stadion "Im heiligen Grund".

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    War schon ordentlich was los, 5€ Eintritt, bereitwillig den Campingbeutel vorgezeigt, der Begriff Gewitterspritze war für den Ordner beim Reingucken wohl neu, es wurde beiderseits geschmunzelt. Verpflegung gabs in der Sportkneipe, Bier für 3,50€ war okay, die Bocki nebst Toastbemme für 2,50€ (Wiener und Schnitzel gabs auch) trieb der Hunger rein und ich musste an das Grillgut auf so manchem Dorfsportplatz bei derartigem Zuschaueraufkommen denken.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Spiel ist schnell erzählt, die erste Halbzeit war bis auf bissl Pyro zu Beginn, die schmeichelhafte 1:0 Führung des MSV und zwei Halbchancen der Gäste fast ohne Höhepunkte.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    So schauten immer mehr auf der Heimtribüne verstohlen paar kleinen Kindern unten auf der Bahn beim begeisterten Anlaufnehmen und Sandkastenhuppen zu. In HZ 2 besann sich der Gast seiner Favoritenrolle und die Tore fielen folgerichtig, man riss aber sonst keine größeren Bäume aus. Alles in allem kein ansehnliches Spiel, es lebte vom Geschehen auf der Tribüne.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit fortlaufender Spieldauer gabs vom Heimblock immer deutlicher Wortmeldungen in Riesaer Richtung. Die Verbalitäten erreichten kurz vor Schluss ihren Höhepunkt und man fand wenigstens mit dem Feldverweis gegen einen Gästespieler bissl Genugtuung. Einer war wohl schon bierseelig beladen, jedenfalls funktionierte er den übers gesamte Spiel trommlerisch begleiteten "MSV"-Schlachtruf um und ließ sich plötzlich zu einem "Ha Es Vau" hinreißen. Alles wieherte, Anmerkung der feixenden Leute um ihn rum "Hä, was'n mit dir los...här bloß off!" bis der Dunst durchs Dach abzog.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Person des Tages war für mich ein Persönchen: In der unteren Reihe nahm auch ne Familie mit Kindern und nem Kinderwagen Platz. Das Baby ließ sich durch das Nonstop-Getrommel zwei Reihen über ihnen absolut nicht stören und grunzte einfach weiter den Schlaf der Gerechten, bewundernswert!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Der Heilige Grund hat auch schon bessere Zeiten erlebt. Insbesondere, als die damalige TSG quasi als Dynamos Zweite auflief. Ist bisschen schade, dass an dem Standort nicht wenigstens Landesliga-Fußball drin ist.

  • Kreisliga Deluxe

    SV Königstein vs SV Aufbau Pirna Copitz

    Einen Kanonenschlag weit

    Na klar, es geht wieder um Königstein. Das lieblich eingebettete Gelände des SV Königstein hat uns wieder angezogen. Diesmal ging es um ein Ligaspiel und um wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze.

    Die Königsteiner haben in dieser Saison ein ganz klares Ziel. Einmal wieder mit den Fußballfreunden aus dem Bahratal in der selben Klasse wetteifern.

    Die SC Einheit Bahratal-Berggießhübel schaffte in der letzten Saison den Aufstieg und entkam somit vorerst dem holprigen Geläuf zwischen Pfaffenstein und Königstein. Sind wir gespannt, für wie lange.

    Ein interessanter Gegner und eine illustre Fangemeinde wurden am vergangenen Fußballsamstag erwartet. Die Elf des SV Aufbau Pirna Copitz und ihr trommelnder Support.

    Ordentlich Rabatz war vorprogrammiert und man freute sich auf zahlreiche durstige sowie hungrige Zuschauer.

    Nach dem es zuvor ordentlich geschüttete hatte, hieß es zunächst, das Spielgelände zu präparieren. Wasser wegschippen. Baumbruch entfernen und die Markierung in guter alter Manier auftragen.

    Hier wird das meiste noch handgemacht. Im Spiel nicht gern gesehen *Spoileralarm. Aber seht selbst.

    Wir haben wieder die besten Szenen, Tore, Entscheidungen, Emotionen und die O-Töne am Schluß, für Euch zusammengestellt. Unser Sprecher Robert Rist, hat die Partie für uns und Euch kommentiert.

    Wir wünschen Euch viel Spaß bei kurzweiligen Minuten sportlichen Wettbewerbs mit Ball. Lasst gern einen Kommentar da.

    Eine schöne Herbstwoche für alle.

    Bis bald. Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Landesklasse West: Spieltag 11: FC Stollberg - TSV Ifa Chemnitz 4-0 (0-0)

    Stollberg steht für Tore satt. Nach 10 Spielen ein Torverhältnis von 30-30. Heute empfingen sie Ifa Chemnitz, die vor dem Spiel 2 Punkte weniger als Stollberg hatten.

    Die 1.Halbzeit waren klar die Gäste besser. Sie taten sich beim Spiel gegen den Wind besser und hatten 3-4 gute Torchancen. Hier hätten sie mindestens 2 machen müssen.

    In der 2.Halbzeit kamen die Jungs aus Stollberg mit einer ganz anderen Körpersprache raus und sie nutzten die Chancen direkt und machten einen Doppelpack. Danach versuchten die Gäste das Spiel wieder zu bestimmen. Ein Pfostenschuss war dann die gefährlichste Chance. Stollberg machte mit einem weiteren Doppelpack den Sack dann zu!

    Tore: 1-0 49. Fischer
    2-0 52. Neubert
    3-0 80. Förster
    4-0 83. Meusel

    Zuschauer: ca 100
    Eintritt: 4 Euro

  • SpG SSV Neustadt/Sachsen 2./SV Blau-Gelb Stolpen 2. - Heidenauer SV 2. 6:0, Zuschauer: 20, Neustadt-Stadion Platz 2, Neustadt/Sachsen, Kreisklasse Sächsische Schweiz/Osterzgebirge (DE 11).


    Eines der wenigen Spiele im Dresdner "Umland", die heut stattfanden. Eintritt wurde nicht kassiert, aber um so erwähnenswerter ist die Tatsache, dass für die wenigen Zuschauer der Imbiss geöffnet war, ne Bocki für 2.50 und der Pott Kaffee zu 1.50, Glühwein und u.a. Bier gab's auch. Das Spiel fand übrigens im sogenannten Norwegermodell (9er) statt, d.h. eine oder auch beide Mannschaften legen von vornherein (vor der Saison) fest, das sie nur zu Neunt auflaufen, und der Gegner reduziert seine Startaufstellung auch auf diese Zahl. Bei diesem Spiel war es die Reserve von Heidenau, die grundlegend nur mit 9 Spielern antreten.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!