Schönes Diskussionsthema, das mal wieder zeigt, wie weit die Meinungen beim Kommerz auf Biegen und Brechen für (dauerhaften) sportlichen Erfolg auseinandergehen...Da ich mich auch eher zu den Traditionalisten zähle, mit viel End90er und 2000er Erfahrung bei Dynamo, sehe ich das Ganze doch recht kritisch, wie hasve schon schreibt, die "alten" Unioner werden wohl einen Teufel tun und in die Schüssel vom Erzrivalen einrücken, "nur" um mal CL zu guggn. Da sind die jahrzehntealten Werte dann doch zu wichtig, und dafür gibts von mir ganz fetten Respekt und Daumen hoch! Oder würde hier jemand freiwillig ins Gehege, falls die alten Pläne umgesetzt worden wären...?!

Neues von den Schrottis
-
-
Union geht ja nicht ins Sportforum.
-
Was kostet bei euch eigentlich so eine Mitgliedschaft? Dynamo ist ja da eher noch sparsam unterwegs.
180€
-
Ich dachte erst, castro82 beliebt, zu scherzen, da ja selbst der FC Bayern ohne Ermäßigung nur EUR 65 nimmt. Das finde ich wesentlich übertrieben. Man kann doch aus anderen Quellen Geld machen, was ja gerade bei Union derzeit gut möglich ist. EUR 180,-..
das muss ich erstmal setzen lassen.
-
Zu den EUR 180,- ist zu sagen, dass die von den aktiven Mitgliedern zu zahlen sind. Ein erwachsenes Mitglied passiv zahlt 120,00,-
d-online ,
die Zahl der Verweigerer hält sich in Grenzen. Soll ich sagen: leider? Ist schwierig. Die Meinungen gehen im internen Kreisen ziemlich weit auseinander. Und ich persönlich kann es keinem "Alt"-Unioner verdenken, dass er diesen Traum auch aktiv im Stadion erleben will.
Mir persönlich gehen nur die vielen Neuankömmlinge, die hochnäsig durch Köpenick und Restberlin stolzieren, auf den Zeiger.
Ich habe für mich schon vor 5 Jahren den Schlussstrich gezogen. Aber ab und an juckt es mir in den Fingern, wenn die Verklärung des "Arbeitervereins" zu groß wird.
-
Oder würde hier jemand freiwillig ins Gehege, falls die alten Pläne umgesetzt worden wären...?!
Aus damaliger Sicht war das nur abzulehnen. Wenn sie das Stadion heute neu bauen würden, würde ich es anders sehen.
-
BOLITO ,
alle Mitglieder?! Meinst du die, welche sich in den letzten (erfolgreichen) Jahren damit "schmücken" der/die Superunioner (geworden) zu sein. Und eigentlich nur deshalb Mitglied sind, um überhaupt mal eine Chance zu bekommen im Stadion AdAF sein zu können. Genau die, die sich um einen feuchten Kehricht scheren, wie und welche Rechte und Pflichten(!) ein Vereinsmitglied hat. Die Zahl der Teilnehmer der letzten MV war mehr als ernüchternd.
Dieses ungesunde Wachstum auch und gerade im Mitgliederbereich ist auch so ein Ding, welches dir bei sportlichen Misserfolg auf die Füße fällt. Da sind se nämlich alle ganz schnell wieder weg.
Es war von Dirk Zingler ein schlauer Schachzug genau dieses Argument in die Waagschale zu werfen.
Und finanziell: Im Oly entstehen ja auch höhere Aufwendungen bezüglich der Organisation etc. Ich denke auf diesem Gebiet hält der finanzielle Gewinn sich im Vergleich zu den Fernsehgeldern und Prämien für die Teilnahme in der CL in Grenzen.
Erfolg ist nicht planbar - also nicht so, wie er Union überfallen hat. Ich kann deine Skepsis natürlich nachvollziehen. Ich finde dieses auf den Zug aufspringen und mitfahren wollen auch sehr fragwürdig, aber so ist es eben, man kann es nicht ändern, nur muss man lernen damit umzugehen. Also in erster Linie nicht du, sondern der Verein, die Verantwortlichen.
Die müssen sich komplett neu aufstellen. 50000 neue Mitglieder in wenigen Jahren, völlig andere Aufgaben, technische Erneuerungen, die sportliche Situation und dann wieder ein Stadionumbau. Von Außen betrachtet, sieht das doch alles geschmeidig aus. Das man dabei nicht allem gerecht wird, verständlich, oder? Ich würde das fast als First World (Liga) Probleme abtun.
-
Die Trainingsplätze im Großen Garten waren unprofessionell, aber hatten unheimlich Charme. Jetzt ist sogar der Name des neuen Trainingszentrums an einen Sponsor verkauft. (Das hat Union übrigens [noch] nicht. Weder fertig gebaut, noch den Namen verkauft.) Hier sollten viele mal die Vereinsbrille absetzen. Der größte Unterschied zu Union ist deren sportlicher Erfolg. Für den würden in Dresden wahrscheinlich mehr als in Köpenick die eigene Mutter verkaufen. Das Problem ist, die aus Dresden will (noch) keiner haben.
-
Als ob bei uns alle Mitglied sind wegen dem Vereinsleben und Mitbestimmung.
Leute ihr seid teilweise so lächerlich.
Motzen wegen Union oder den Bördebauern weil die Erfolg haben und die 30 egal was sie macht immer ankotzen.
Also was wollt ihr eigentlich? Oberliga war so toll (selbst das ich 20 Jahre her)
Das letzte was bei Dynamo noch besonders war, war die Entschuldung durch die Fans. Seit dem sind wir genauso wie alle anderen. Mit dem Unterschied das sich die einen oder anderen besser anstellen und nicht nur träumen und jammern
-
Also was wollt ihr eigentlich?
Seriösen Fußballsport, seriöses Geschäftsgebaren, seriöses Miteinander zwischen Verein und Sponsoren (Betonung auf Verein und Sponsoren), seriöses Einbeziehen der Mitglieder, seriöse und bedachte Kommunikation zwischen allen Beteiligten, seriöse Zukunftsziele und kein Größenwahn, basisnahes Einstehen bei Verbänden für seriöses, den gesamten Fußball angehendes Handeln, eigenes seriöses Wirtschaften und Nichtabhängigkeit von externen Finanzhaien, -mogulen, -hassardeuren und anderen Halsabschneidern mit völlig anderen Interessen und Prämissen.
Reicht das fürn - nee, kein Wortspiel - Anfang?
-
8x "seriöses". Was rauchst du?
-
Die Blätter von der Inka-Gurke.
Spaß beiseite, das Wort war bewusst inflationär verwendet. Ein Herr Zingler hat seiner Basis auch in der jüngeren Vergangenheit nicht immer alles erzählt, Stichwort z.B. dieses schief gegangene Investorenanwanzen der DFL. Und die Basis ist auch bei den Angerosteten nich blöd. Meine Einstellung dazu ist, die können gar nicht mehr anders, als immer schneller im überhitzten Hamsterrad zu strampeln. Der europäische Fußballzirkus ist mittlerweile für die ein finanzielles Muss, sonst gerät das Kartenhaus ins Wanken.
Nach Oben kommen schön und gut, aber wie? Und wie Oben bleiben? Union ist für mich kein Vorbild mehr, eher Mahnung.
-
Der europäische Fußballzirkus ist mittlerweile für die ein finanzielles Muss, sonst gerät das Kartenhaus ins Wanken.
Die haben sich mittlerweile soviel TV Geld in der Bundesliga erarbeitet und genau auf diese Summen rechnet sich ihr Etat. Gerade was das Gehaltsgefüge betrifft sind sie da sehr defensiv.
Sie haben einen Personalaufwand wie Mainz oder Freiburg und für die Ist Europa auch keine Pflicht, dazu haben sie zuletzt Gewinn gemacht und ihr negatives Eigenkapital wandert auch langsam gen 0€.
Hertha hatte z.Bsp. 21/22 40Mio mehr Personalaufwand als Union Berlin.
PS: Union versucht jedes Jahr eigentlich den Personalaufwand in gleicher Höhe zu halten wie die TV Gelder, da die langsam wachsen bzw. fallen ist das eine relativ feste Konstante zum rechnen und arbeiten.
-
Die Blätter von der Inka-Gurke.
Mir war schon klar, wie du das meintest. Ich wollte nur auf die Weltfremdheit verweisen, wie deine Wünsche für den Profifußball mit dem Begriff "seriös" - sagen wir - korrelieren.
-
Hannu - und soll ich dir was sagen? Ich auch.
-
Man kann vor Union nur die Kappe ziehen.
Wenn man bedenkt, dass wir noch vor vier Jahren noch in einer Liga um Punkte gekämpft haben und Union mittlerweile einen Spielerwert von 192 Mio besitzt, dann haben die sehr viel richtig gemacht. Natürlich werden damit auch Erfolgsfans und Mitglieder generiert. Man möchte ja dazu gehören und Teil des Erfolges sein. Das ist bei uns aber auch nicht anders nach den Aufstiegen seit 2011 gewesen. Ob der Erfolg ewig so weiter geht weiß niemand. Es gibt genug Beispiele wo der große Absturz durch teure Kader und ausbleibendem sportlichen Erfolg kam. Aber im heute und jetzt sieht das gut aus.
Warum wird überhaupt man Vereinsmitglied? Natürlich spielt das Vorkaufsrecht für Karten für viele eine Rolle. Die Mitbestimmung im Verein ist da sicher eher nachrangig.
Ich bin seinerzeit Mitglied bei Dynamo geworden um den Verein mit dem Beitrag finanziell zu unterstützen und ein Bekenntnis zum Verein, Land und Leuten abzugeben. Mit der Zahlung von zwei Sonderumlagen auch an der Entschuldung aktiv beteiligt.
Die Mitgliedschaft wurde dieses Jahr beendet, weil einige Entscheidungen des Vereins und vor allem der sportlichen Führung in den letzten Jahren für mich nicht nachvollziehbar waren. Zwei mehr oder weniger selbst durch eklatante Fehleinschätzungen verschuldete Abstiege waren der Hauptgrund. Die paar Euro Mitgliedsbeitrag waren es nicht. Auch die Jahreskarte wurde nicht verlängert. Ich fiebere jetzt ausschließlich vor dem TV mit und vermisse nichts.
Alles hat seine Zeit.
-
Nennt man dann wohl Erfolgsfan... "Zweimal abgestiegen? Nicht mit mir! Ach und Becker ist doof!"
-
carin. Klingt traurig, kenn ich einige, denen es so erging.
Hatte in den letzten seltsamen Jahren auch paar Mal den erschreckenden Moment, dass mich Dynamo nicht mehr richtig anhebt. Ist zum Glück wieder weg.
Aber um die Kurve zu Berlin zu bekommen : ich fürchte, viele lechzen so sehr danach, es Union gleichzutun, dass sie noch nicht mal merken würden, wenn sie dabei eher auf Hertha- Pfade geraten. Und irgendeinen Windhorst würde meine Dynamo -Libido definitiv nicht mehr überstehen.
-
castro82, dein Beispiel zur Hertha mag zur Saison 21/22 gestimmt haben. Aber besagtes Hamsterrad dreht sich seitdem weiter und schneller. Das aufs Aktuelle immer noch umzumünzen, halte ich für leicht blauäugig. Schau dir die Verpflichtungen bei Union an, überleg, was das fürs gesteigerte Gehaltsgefüge z.B. bedeutet und wie dieses Niveau mind. gehalten werden muss und kann.
Ich klink mich jetzt aber erstmal für paar Stunden aus. Draußen vor der Tür steht ne Klasse ausm Erzgebirge, drei Jungs davon im Schachterkostüm - ich muss mich jetzt konzentrieren.
-
Fernsehgelder sind aber auch um 15Mio gestiegen zum Vorjahr, also können sie dieses Geld doch auch investieren ohne nur annähernd mit ans CL Geld zu gehen.
Die teuren Verpflichtungen sind Leihen wo man die Verträge nicht kennt und bei Bonucci weiß eh niemand was, kann mir selbst eine Vertragsauflösung bei Juve vorstellen, da sie ihn loswerden wollten.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!