Ähm welche Kracher den? sollen jetzt noch zu uns kommen. Laut Rotten hängen wir finanziell eh schon durch, daher nochmal warum da der Sachsenpokal abgeschenkt,warum wurde da ein Schäffler mit Ablöse geholt um im Mittelfeld 3. Liga zu landen. Bei der Personalie wurde intern über einen direkten Aufstieg diskutiert.

2. Bundesliga
-
-
Es wurde doch immer gesagt, das man nicht zwangsläufig aufsteigen müssen und das Geld der 2. Liga nicht zwingend nötig ist. Klingt auf einmal alles anders. Scheinbar haben die Ausgaben des letzen Jahres einen direkten Aufstieg eigentlich notwendig gemacht.
Die Fehler dieses Ziel zu erreichen wurden diesbezüglich aber am Anfang der Saison gemacht.
-
Glaubt man den diversen veröffentlichten Zahlen zur Bilanz, hängen wir mitnichten finanziell durch, sondern sind ein finanzstarker Drittligist .
Das heißt nicht, dass wir mit den vorhandenen Mitteln verantwortungsbewusst und effizient umgehen müssen.
-
Wir haben durch den Nichtaufstieg+ sehr guten Erlösen am Ende weniger Verlust gemacht als befürchtet. Trotz alledem ist am Ende der Saison zu konstatieren. Für den vielen Aufwand der betrieben wurde, ist das Endresultat ernüchternd. Es wurden alle sportlichen Mindestziele verfehlt. Das ist selbst bei der sehr guten Rückrunde Fakt. Und lässt sich auch nicht gleich wegdiskutieren.
-
Brama, Thema verfehlt. Weder wird was verboten, noch werden andere Punkte ignoriert. Hier liegt nur einfach ein Anspruch vor uns, wo ich dann schweren Herzens lieber zugreife, als diesen auszuschlagen. Wobei, ob nun VfB oder HSV, sollte uns aktuell eher egal sein.
Zum Rest siehe Rotten.
-
Glaubt man den diversen veröffentlichten Zahlen zur Bilanz, hängen wir mitnichten finanziell durch, sondern sind ein finanzstarker Drittligist .
Ein verantwortungsvoller Drittligist weiß aber auch, dass Sondereffekte (Daferner, Königsdörffer) einen überdurchschnittlichen Kader mitfinanziert haben. Das haben wir in der kommenden Saison nicht. Wir können natürlich aber auch einfach so weiter machen. Dathe, Parteitage und Sonderumlagen sind wahrscheinlich schon wieder zu lange her...
-
Leute, vergesst ihr was 2022 war. Dort gab es die längste Sieglosserie in der Dynamo-Geschichte. Das ist doch nicht wegzudiskutieren. Und das macht man auch nicht mit Transfers wett.
Am Samstag war ein neuer Zusammenhalt da, es ist etwas gewachsen, was jahrelang nicht zu spüren war. Daran gilt es anzuknüpfen. Identifikation ist nicht kaufbar - die Verbindung Trainer / Mannschaft / Fans kann uns durch die neue Saison tragen.
-
Bei den Aussagen hier komme ich zu dem Schluss, das es wichtig gewesen wäre von Anfang an das Ziel Wiederaufstieg zu formulieren. So gab es in der Hinrunde keine wirkliche klare Aufbruchstimmung und auch keinen deutlichen Druck, der in der Hinrunde in einer Abwärtsspirale mündete.
-
Nö, die Entwicklung der Rückrunde fand genau statt, weil der Druck gesenkt war. Diese Stufe ist aber nun auch erklommen, der Part damit abgeschlossen und wenn ein halbwegs tragfähiger Kern dieser Mannschaft erhalten bleibt, ist es mit Blick auf den jederzeit kommunizierten (und ich nehme an, auch budgetierten) 2-Jahr-Plan legitim, die Ansage jetzt zu machen. Einerseits bestätigt das die Aussage vom 2-Jahr-Plan, andererseits muss die Ansage dann natürlich noch mit entsprechenden Verpflichtungen unterlegt werden und zum dritten kann dann trotzdem weniger passen als gedacht, so dass Korrekturbedarfe entstehen. Da mein ich jetzt nicht den Trainer oder die Zeitplanung, sondern dies als allgemeinen Ausdruck für was auch immer.
-
Ich würde auf den zuletzt demonstrierten Zusammenhalt nichts geben. Und auf 200.000 extra auch nichts. Die Fehler, die wir vermeiden müssen, werden teurer sein.
-
Zum gestrigen Spiel Regensburg gegen Heidenheim: weiß jemand, warum die 11 Minuten Nachspielzeit hatten?
-
Unter anderem gab es in der Nachspielzeit eine rote Karte die vom VAR wieder annulliert wurde. Dann noch ein 11m. Ich denke das war schon berechtigt.
-
Nachspielzeit war über 14 Minuten bei einer Nettospielzeit von ca 20 Minuten in Halbzeit zwei.
-
genau so muss es sein, wenn sich immer hingesiehlt wird
-
Ein verantwortungsvoller Drittligist weiß aber auch, dass Sondereffekte (Daferner, Königsdörffer) einen überdurchschnittlichen Kader mitfinanziert haben. Das haben wir in der kommenden Saison nicht. Wir können natürlich aber auch einfach so weiter machen. Dathe, Parteitage und Sonderumlagen sind wahrscheinlich schon wieder zu lange her...
Nö, nehmen wir uns doch lieber Mannschaften wie HSV oder noch besser Hertha und Schalke zum Vorbild und bauen ein paar Millönchen Verbindlichkeiten auf. Was soll's und eines Tages werden Drittligisten zu uns hochschauen und huldigen.
-
Zum gestrigen Spiel Regensburg gegen Heidenheim: weiß jemand, warum die 11 Minuten Nachspielzeit hatten?
Ich meine auch etwas von Pyrounterbrechnung gelesen zu haben.
-
Im Ticker stand auch, dass ein Spieler (Torhüter?) verletzt war und länger behandelt werden musste. Da kam vermutlich einiges zusammen. Die Schiris werden am letzten Spieltag schon besonders darauf achten, dass es nicht ohne Grund so lange ausartet.
-
Schadenfreude ist das eine, aber das ist doch die reinste Missgunst. Es geht darum, ob der VfB oder der HSV in der ersten bzw. zweiten Bundesliga spielt. Beides tangiert uns doch tatsächlich überhaupt nicht, oder? Und nur dafür, dass der HSV nicht aufsteigt, würdet ihr auf 200k verzichten? Echt jetzt? Anscheinend haben wir immer noch zuviel Geld.
Da gab es mal eine Sozialstudie, wo zwei Leuten je 10€ angeboten wurden. Man konnte seinen Anteil aber auch auf 20€ erhöhen, wobei dafür der andere 30€ bekommt. Und interessanterweise hat der mit Abstand größte Teil auf die zusätzlichen 10€ verzichtet. Nur damit der andere nicht mehr bekommt. Werde ich nie verstehen. Aber glauben tue ich es jetzt.
-
Meine Fresse. Die einen können Dynamo ni ab, andere den HIV. Fertsch is die Laube. Was man da jetzt für ne Diskussion draus basteln muss...
-
Is ni ein Forum genau dafür da?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!