• Es gibt eine schöne Doku vom SWR, die den Werdegang von Klose zeigt. Damals wurde ihm nicht einmal Kreisauswahl zugetraut, er solle einen Beruf lernen, das mit dem Fußball würde nichts werden.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Tom (12. Juni 2024 um 06:57)

  • Der große Hütchenspieler darf nich mehr - in Hannover wurde Herr Kind vom Zeitpunkt her dann doch überraschend als Geschäftsführer "aus wichtigen Gründen" abberufen.

    2 Jahre später wurde nun die Abberufung durch das BGH bestätigt.


    BGH urteilt final: Kind als 96-Geschäftsführer abberufen
    Martin Kind ist endgültig nicht mehr Geschäftsführer der Management GmbH von Hannover 96. Der Bundesgerichtshof (BGH) urteilte am Dienstag, dass die Abberufung…
    www.kicker.de
  • Irgendwie ist das ganze Konstrukt dort zwielichtig, muß nicht der Stammverein die 50%+1 Stimme halten? Wie kann es dann sein, daß die GmbH & Co KG, die die Profis unter sich hat, zu 100% der Sales & Service GmbH gehört? Und mit welcher Begründung bekommen die dann die Lizenz, wenn sie doch so eindeutig gegen 50+1 verstoßen?

  • Der eV muss ja nur 50+1 Einfluss haben. Über welche Umwege, is ne andere Sache. Meistens klingt das komplizierter, als es is. Oft isses natürlich auch komplizierter gestrickt, als nötig. Aber dort wurden durch die Körperschaften sicher die Kompetenzen abgetrennt und wie man ja nun ausreichend lange gesehen hat, war das auch gut so. Man stelle sich vor, das wäre alles innerhalb eines eV abgelaufen... Na holla die Waldfee...

  • Da kannst du hier mal gucken. Aus diesem Organigramm kann man gut herauslesen, wer da alles zur Clique gehört. Und was passiert, wenn man Investoren einfach jahrelang machen lässt.

  • Im tatsächlichen operativen Geschäft von Martin Kind, seinem Sohn, sowie der Anteilseigner Rossmann und Baum ändert sich erstmal wenig. Kind Senior bleibt zudem ja auch GF der Sales & Service GmbH sowie der Arena GmbH. Des weiteren hat Martin Kind bereits vor Wochen seine Anteile an der Sales & Service GmbH an seinen Sohn übertragen und der wiederum wurde daraufhin neben dem Anteilseigner Baum vom Aufsichtsrat der Hannover 96 GmbH & Co. KGaA in den Aufsichtsrat der Management GmbH bestellt. Dort gibt's bei 4 Personen auch weiterhin ein Patt zwischen e.V.- und Kapitaleignervertretern. Martin Kind selbst wechselt ja nun in den AR der H96 GmbH & Co. KGaA und genau dieser AR ist zuständig, einen neuen GF zu bestellen. Martin Kind bestellt also u.U. in diesem ebenfalls vierköpfigen Gremium seinen eigenen Nachfolger für die Management GmbH mit, wo sein Sohnemann ja auch noch AR ist.

    Unter Umständen deshalb, weil mit dem Urteil nun auch bestätigt wurde, dass der e.V. jederzeit das Recht besitzt, den Geschäftsführer abzuberufen. Der Haken an der Sache ist nach wie vor dieser von der Kapitalseite in Richtung e.V. erpresserische Hannover-96-Vertrag. Darin musste sich der e.V. verpflichten, bestimmte Entscheidungen im Sinne der GmbH zu fällen oder dies zu unterlassen. Darauf hat der BGH nebenbei auch hingewiesen "Der Streit um die Folgen einer Verletzung dieses Vertrags ist zwischen den Vertragsparteien auszutragen." Es könnte also bedeuten, dass Kind auf diesen internen Knebelvertrag pocht und auf seine Wiedereinsetzung klagt, was erneut zu ner langwierigen juristischen Auseinandersetzung führen würde. Und hier wäre dann endgültig auch die DFL am Zug und hat wohl auch schon wegen 50+1 angedeutet, die Rahmenbedingungen entsprechend anzupassen.

    Eine Zusammenfassung dazu hier mal:

    BGH-Urteil: Martin Kind nicht mehr Geschäftsführer von Hannover 96
    Martin Kind ist nicht mehr Geschäftsführer des Fußball-Zweitligisten Hannover 96. Der Bundesgerichtshof (BGH) erklärte am Dienstag in Karlsruhe, dass die…
    www.ndr.de
  • Ransford Yeboah Königsdörffer hat gerade den Torreigen in der 2. Liga für diese Saison eröffnet, erzielt das 0:1 für den HSV in Köln in der 6. min. des Eröffnungsspiel nach einem ziemlichen Bock von Malhüter Urbig, welcher wiederum den Vorzug vor Philipp Pentke und Marvin Schwäbe durch Kölns neuen Trainer, einem mir bisher gänzlich unbekannten Gerhard (Vorname) aus Österreich, bekam.

  • Und Königsdörffer legt auch noch nach und erzielt auch den 2. Treffer der Saison, stellt auf 0:2. Wie ich soeben hier las hat Patrick Schmidt in der 3. Liga den Auftakt Treffer erzielt. Das nenne ich jetzt mal einen unechten Hattrick für Ex- Dynamo.

    Sollte, was ja durchaus möglich ist, Robert Andrich noch im Auftaktspiel der 1. Liga in 3 Wochen als erster einnetzen, könnte man auch von einem ligenübergreifenden Echten Hattrick sprechen.

  • Ehlers direkt in der Startelf heute gegen Schalke. Respekt. Da bin ich sehr gespannt und drücke ihm die Daumen, dass er es schafft, noch einen Schritt nach vorn zu machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!