• Selbst wenn Jatta 2 Jahre älter wäre, was macht denn das sportlich? Wenn Nürnberg zu unfähig ist, macht dass keinen Unterschied! Typisch deutsch wieder, so ein scheiss!

  • Bei einem 0-4 sicher sportlich nicht vertretbar, die GF sind aber in der Haftung. Stell dir vor die bekommen die Punkte nicht, obwohl sie es bei einem Protest bekommen würden und die fehlen am Saisonende bei einem möglichen Auf-bzw. Abstieg . Und dann möchte ich die Leute sehen, die ruhig bleiben im Umfeld.

    Sollte Jatta mit falschem Namen und Pass gespielt haben, dann wurden auch früher schon die Spiele für den Gegner gewertet.

    Wenn natürlich Einspruch eingelegt wird und sich die Geschichte nachweisen lässt.

  • (und ja RB hatte noch zwei dunkelhäutige Kanten im Kader, ich glaube beide aus Berlin gekommen),

    etwas abseits vom Thema deshalb nur kurz: beide vom BFC geholt. Seitdem mein Standard-Argument für die gute Nachwuchsarbeit bei RB ;)

  • Und in jeder (westdeutschen) Großstadt findet man in U8-, U9-, ..., U14-Teams schnell einen Spieler mit afrikanischer Herkunft, der Mit- und Gegenspieler körperlich klar überragt und auch sichtbar robuster agiert.

    Oder, um es drastischer/überspitzt zu formulieren: Wer einen möglichst authentischen Vergleich im Fußball will, dürfte 14-jährige Kameruner nicht mehr in U15-Mannschaften mit 14-jährigen Jungs mit hiesiger Herkunft spielen lassen. Alles Murks.

    So ein Blödsinn. Du wirst auch in jeder Jugendmannschaft deutsche Kinder finden, die größer und robuster auftreten als die anderen-trotz gleichen Alters. Was machst mit denen?

  • Klasse, wir gehen zwar gern mal Off-topic aber ne Rassismus Disskussion brauchen wir hier sicherlich nicht führen.

    Zum Thema, ich denke nicht dass der HSV da irgentwas befürchten muss.

    Zum einem hat er sich nichts zu schulden kommen lassen, denn was kann der Verein dafür wenn dem Spieler falsche offizielle Dokumente ausgestellt werden. Soll man jetzt vor jedem Wechsel noch nen gründlichen Background-Check machen?

    Zum anderen hat der HSV ja soweit ich gelesen hab, ja was von der Recherche mitbekommen und vorsichtlichhalber vor dem Nürnbergspiel bei der DFL angefragt und da wurde mitgeteielt das soweit alle Dokumente korrekt sind und der Spieler teilnehmen kann, also wurde der Sorgfaltspflicht auch nachgekommen.

    zum Dritten ist die Frage in wie weit die Spielberechtigung der Spielers an sich beeinträchtigt wird, denn der Spieler wurde ja mit offiziellen Dokumenten ein Spielerpass ausgestellt, d.h. er hat unter einem offiziellen und soweit korrektem Spielerpass gespielt, was halt nicht regelwidrig ist.

    Letzeres ist natürlich noch sehr viel komplizierter als wie von mir beschrieben und da können sich gerne die Juristen austoben. Aber solange der HSV nicht von der Täuschung Kenntnis hatte, sehe ich keinen Grund, dass es da Konsequenzen für den HSV gibt.

  • .... Und in jeder (westdeutschen) Großstadt findet man in U8-, U9-, ..., U14-Teams schnell einen Spieler mit afrikanischer Herkunft, der Mit- und Gegenspieler körperlich klar überragt und auch sichtbar robuster agiert.

    In meiner Jugendzeit hab ich u.a gegen Skandinavier gespielt, die waren (offiziell) jünger, dafür 2 Köpfe größer....und das waren so richtig, blonde Wikinger. Die scheinen da auch nicht so genau hinzuschauen in Oslo, Stockholm & Helsinki...naja, dritte Welt, kannste nichts machen, guckt keiner richtig hin da.

    Da könnte aber die B*** auch mal ,investigativ‘ Vermutungen streuen, damit das mal ,aufgedeckt‘ wird. In Nürnberg wartet man schon sehnsüchtig drauf, zu wissen, wo man noch überall Punkte holen kann, die schon verloren geglaubt waren..

    Einmal editiert, zuletzt von castro82 (9. August 2019 um 08:51) aus folgendem Grund: Beiträge zusammengefügt.

  • In meiner Jugendzeit hab ich u.a gegen Skandinavier gespielt, die waren (offiziell) jünger, dafür 2 Köpfe größer....und das waren so richtig, blonde Wikinger.

    vielleicht warst Du auch überdurchschnittlich klein für Dein Alter und deshalb kamen die Dir so groß vor ... so lange sie in der U12 noch keine langen Bärte hatten ...

    Beim Handball hatten wir manchmal doppelte Jahrgänge, da spielte im Extremfall Leute mit 24 Monaten Altersunterschied, wenn sich jeder mal erinnert, wie das Wachstum in der Jugend war, da konnste aller halben Jahr ne Schuhnummer größer kaufen inkl. Klamotten. Bei großen Städten, haste halt die Auswahl, da nimmst Du Dir die großen kräftigen, dann hat man schon mal klare Lufthoheit, von daher keine Besonderheit.

    Einmal editiert, zuletzt von Ganzera (9. August 2019 um 15:30)

  • Zitat

    vielleicht warst Du auch überdurchschnittlich klein für Dein Alter

    o.k, das wären dann wieder meine Erfahrungswerte. So hab ich mich gegen die langen Lulatsche vom Spitzenreiter Empor Löbtau gefühlt. Und trotzdem habsch mit 3 Toren am Stück mit Chemie Pirna denen nen Punkt auf dem Ascheplatz abgeluchst, eh die ihre langen Gräten in die richtige Richtung sortiert hatten, war ich schon vor deren Tor :evil:

  • Zitat

    Drei Tore und zwei Abstiege schlagen in dieser Zeit sportlich zu Buche.

    Herrlich.

  • guter Artikel an sich, aber ich finde es jetzt nicht so tragisch. Einzig, dass Hamburg letztlich -4m Transfererlös hatte, wäre explizit erwähnenswert. Ansonsten verkauft ihn Hannover ohne Minus und sein Wert ist auch irgendwo stabil geblieben. Wie die Abstiege einschlagen, wenn einer nicht gespielt hat, mag jeder für sich selbst eruieren.. werde seine Karriere jetzt jedenfalls ansatzweise verfolgen. Eventuell ist Italien der richtige Ort für ihn ^^

  • weil Stürmer ja gerade so im Trend liegen. Stuttgart hat mal eben für 8Mille nen 19jährigen Stürmer aus der 2. franz. Liga verpflichtet. Die haben damit jetzt 6 Mittelstürmer :/

  • Interessant ist, wie schnell jetzt (ähnlich wie gg.über Nürnberg) die Bochum-Kritik niederprasselt. Viele sehen das als unsportlich, unmoralisch oder was auch immer.

    Was die Leute dabei ignorieren: Profifußball kennt weder sportliche Fairness noch Moral. Würde ein Klub anhand der unklaren (Rechts-)Lage keinen Einspruch einlegen (alle anderen aber schon) und dann aufgrund dieser Tatsache womöglich ab- oder nicht aufsteigen, wären die Verantwortlichen persönlich haftbar.

    Hier geht es gar nicht um Moral, Solidarität oder gar Rassismus - hier tobt sich einfach eine Horde von Juristen aus, um für den "Fall der Fälle" alle rechtlich denkbaren Möglichkeiten abgesichert zu haben.

  • Eigentlich müssten doch aber die Vereine im Vorfeld der Spiele gegenüber der DFL/DFB (vorsorgliche) Einsprüche einlegen bzw. darauf bestehen das dies geklärt wird und es bis dahin eine Sperre für Jatta gibt.

    Oder aber der Verband steht zum ausgestellten Spielerpass und dann sind auch im nachhinein alle Einsprüche unwirksam.

    Einzig zivilrechtlicher Regress könnte dann noch folgen.

    Hamburg steht da aus meiner Sicht auf einer recht sicheren Seite.

  • Der Herr Dutt bettelt ja ganz schön um seinen Rauswurf; hoffentlich behalten sie ihn noch bis zu unserem Auftritt dorte. Aber bei unserem Glück fürchte ich, dass dem nicht so sein wird. Dass ausgerechnet Daniel Meyer vor der Saison die Bochumer als einen Aufstiegskandidaten nannte, hat schon was arg lustiges.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!