die reden halt nimmer miteinander.

Neues aus dem Schacht
-
-
Da willste Weihnachten nicht dabei sein, wenn es am Familientisch kracht
-
Als Konsequenz hat die aktive Fanszene in Aue die Zusammenarbeit mit dem FC Erzgebirge eingestellt - was auch immer das heißt, einen Stimmungsboykott soll es nicht geben.
Hat es dann auch nicht, nur vorm Spiel sind die wohl geschlossen von der Tribüne wieder raus.
"Nun sind wir doch so tief gesunken. Haben von dem Kakao, durch den man uns zieht, auch noch freiwillig getrunken. Als Nächstes testen gegen Hoffenheim oder gleich für RB Farmverein?!" So wohl die gezeigten Banner fürs Erste.
Die Konsequenzen des Beendens der Zusammenarbeit: Keinerlei Absprachen mehr zu Choreos und dergleichen, wie auch zu Mottospieltagen und -fahrten. Ans Eingemachte geht's dann beim Aufkündigen von Aktionen für den Verein, wie Sammelstände oder sowas wie das Crowdfunding-Dingsbums im letzten Jahr. Man hat sich offenbar nicht nur mit Vereinsvertretern, sondern auch mit Sponsoren getroffen, um das Spiel noch zu verhindern, einige Geldgeber sollen wegen den Konsequenzen auch über die durchgedrückte Spielaustragung eher wenig begeistert gewesen sein. Irgendeiner hat dann noch zusätzlich Öl ins Feuer gegossen und das Ergebnis dieses Rattenspiels per Sportblöd an die Öffentlichkeit dringen lassen. Mir drängt sich da der Eindruck auf, dass der Verein im Nachgang mit nem "Wird schon wieder" auf Zeit spielt, gefährliches Spiel.
-
Ist ja nun nicht das erste Mal, dass Räudige Brause ein Testspiel vereinbart hat, was dann wackelte. Vermutlich haben die sich eine hübsche Summe in den Vertrag geschrieben, um eine Absage zu verhindern. Und im Schacht hat man nicht damit gerechnet, dass das Scheiß Tageslicht irgendwie zu den Kumpels vordringt. Blöd halt nur, dass man nicht stutzig geworden ist, als man die Höhe der eventuellen Vertragsstrafe gesehen und das Ding unterschrieben hat.
Die Fans werden sich schon wieder beruhigen. Die haben doch dort sonst nichts.
-
Hannu, du hast ja zu Recht vermutlich geschrieben. Das Spiel fand in Leipzig statt, da macht es meiner Auffassung nach weniger Sinn, mit ner Vertragsstrafe zu kommen, als wenn das irgendwo in Schachtistan passiert wäre. Es sei denn, die Ratten legen es genau drauf an, sowas in regelmäßigen Abständen fürs Reinwaschen in Sachen Akzeptanz "anzubieten". Andererseits gings auch nur dort, weil der Anhang sonst Mittel und Wege gefunden hätte, einen Anpfiff zu verhindern.
Das war und ist ein astreiner Affront gegen die aktive Basis und das eigene Stammbuch, nicht mehr und auch nicht weniger, Konsequenzen inklusive und (jetzt ich mal) vermutlich gibt's ja auch Kräfte dort, die darüber gar nicht so unglücklich sind, weil andere Interessen.
Die Fans werden sich schon wieder beruhigen. Die haben doch dort sonst nichts.
Auf Ersteres hofft man eventuell, Zweiteres wird zwar immer wieder gerne erzählt, trifft aber nicht zu.
-
Protestaktion: Aue-Fanszene verlässt kurzzeitig den BlockNachdem Erzgebirge Aue vor einer Woche ein Testspiel gegen RB Leipzig bestritten hatte, ist es vor der Partie der Veilchen gegen Hannover 96 II am Samstag zu…www.liga3-online.de
-
Knappe Niederlage
0:6! Aue mit klarer Niederlage im Nürnberg-TestBeim Testspiel am Donnerstag gegen den 1. FC Nürnberg hat der FC Erzgebirge eine bittere 0:6-Niederlage erlebt. | TAG24www.tag24.de -
Mitgliederversammlung des FC Erzgebirge Aue: So lief die Abstimmung zu Tests gegen RBWarum der Cateringvertrag für Raunen sorgte und die Wahl des Ehrenrats nur eine knappe Mehrheit erzieltewww.blick.de
-
Danke dor Horni, ich habe mir schon Sorgen wegen Reiche gemacht, weil er ja hier nächstes Jahr nicht mehr gebraucht wird.
-
Auf der selbigen MV hat die Mehrheit FÜR Testspiele gegen RB Leipzig gestimmt.
-
Wie wir aus diesem Forum lernen, sind 392 Teilnehmer an einer MV nicht die Mehrheit eines ~9000 Mitglieder zählenden Vereins.
Ich warte auf Karte...
-
Meine Heizung rauscht,. Und wenn ich es richtig gehört habe, dann sind Teile der Satzungsdominas durchaus interessensgemeinschaftlich interessiert, dass der VEB Schnelle Mark eine, wie auch immer geartete, Verlängerung bekommt. Man kennt sich halt und hält zusammen. In diesem Sinne ProstRHS.
-
Für Dotchev soll wohl spätestens nach der Saison mal wieder Schluss in Aue sein.
-
Die sind irre
-
Ein paar gutgemeinte Vorschläge: Markus Anfang, Guerino Capretti, Maik Walpurgis, Norbert Meier und für die ganz großen Ziele geht immer Tayfun Korkut.
-
Tayfun Korkut
Warum war der noch nicht bei uns?
-
Ich hätte die Aufzählung mit Maik Walpurgis begonnen.
-
Die haben bestimmt den Härtel an der Angel.
-
Klingt auch bissl wie ne Geschlechtskrankheit wenn man es so ausdrückt.
-
Wer geglaubt hat, nach dem Rausdrängen der Leo's wird dort alles "besser", kann man vergessen. Es geht nach wie vor um Macht und persönliche Interessen und Eitelkeiten, auch medial gesteuert. Die Revolution frisst ihre Kinder und Dotchev ist das Kompott.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!