Neues von den Blumenpflückern

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Kannste Dir nich ausdenken. Der Insolvenzverwalter ist eingedickscht, weil die Investoren ein Profitinteresse haben. Muahahaha...

    Aber Mal abgesehen von der derzeitigen dynamischen Tabellensituation: Wäre es eine Möglichkeit, so ne Mannschaft zu übernehmen, die Verträge auf Saisonende einzudampfen und dann das Spielrecht für ne zweite Mannschaft zu übernehmen? Oder is sowas zu bu...billig gedacht? 8o:evil:

    Einmal editiert, zuletzt von Nomade (20. Januar 2020 um 23:54)

  • Nachdem der Insolvenzverwalter heute mit der Mannschaft über die Zukunft sprechen wollte, wurde dies auf Freitag vertagt. Angeblich soll man sich in Verhandlungen mit potentiellen neuen Investoren aus der Schweiz befinden. Quelle: inSüdthüringen.de

  • Ja irgendwie hatte ich schon die Hoffnung aufgegeben als wir das Test/Hilfspiel dort bestritten haben. Das hat ja in der Stadt keinen interessiert.

    Da dachte ich mir schon das die Verloren sind. Dazu noch der Traum das man so schnell wie möglich in die 2 Liga wollte und über 40Mio in diesen Stadion gesteckt hat. Mit Laufbahn und einer Hauptrtibühne die veraltet und gesperrt ist.

    Einfach nur traurig....Thüringen ist irgendwie kein Fussballland.

  • Die bekanntlich letzte Saison in der 1. Kreisklasse neustarteten und nach dem Aufstieg nun im Mittelfeld der Kreisliga herumdümpeln. Jena, Erfurt, Nordhausen, Gera. Alle mit Geldproblemen die letzten Jahre. Auch Rudolstadt und Martinroda werden sich nicht ewig die Oberliga leisten können. Einzig Zipsendorf scheint Maßhalten zu können, aber ohne Bluechip sähe das auch ganz ganz anders aus.

  • lt. einer pressemitteilung des inso-verwalters konnte bis heute 15 uhr kein gönner, mäzen, investor gefunden werden, so dass am montag der ligabetrieb eingestellt werden muss.

    man will in der oberliga neu starten und das NLZ soll weiter betrieben werden.

    da frage ich mich nur von was bitte.

  • War zu OL-Zeiten iwie immer eine Art Angstgegner früher, konnte die Heuns, Busses und Weidemänner eh’ nie leiden.

    Ich erinnere mich auch noch sehr gut an den 3.Liga-KickOff mit Savrans 1:0, es gab Bratwurst durch Eisenstäbe gesteckt und mein Bruder hat noch gelebt. Was ne geile Fahrt.

    Dazu ä richtig häßliches Stadion, dor Georgi-Dimitroff war ja sicher stolz droff.

    Die dritte Inso sollte sie nun endgültig zerstören. Auf der einen Seite schade, auf der anderen Seite mittlerweile ein Trend in diesem schönen Bundesland. Olle Karl-Heinz von den Kernbergen wird sich seines Ur-Feindbildes beraubt sehen.

    Schade, but that‘s the way.

  • Dort haben wir mal das Tor des Jahres geschossen und zu dem Zeitpunkt waren sie mit uns auf Augenhöhe. Ein trauriges Schicksal wie so viele im Osten. Wünscht man keinem Fan.

    Einmal editiert, zuletzt von sgecko (24. Januar 2020 um 20:16)

  • Und im Gegenzug wurde uns Zuhause eins präsentiert. Hat den Sieg damals perfekt gemacht.

    Kann mich daran erinnern dass überall um uns herum Leute aufgestanden sind und für das Tor applaudiert haben.

  • Und im Gegenzug wurde uns Zuhause eins präsentiert.

    Seitdem hinterlässt der Kamlott aber auch nur noch verbrannte Erde.

    Überall wo der aufschlägt wird die Kuchnbude dicht gemacht, der hat bestimmt einen Zweitjob als Sekretär vom Insolvenzverwalter.

  • Traurig. Ein 2:0 in den 80ern gegen Erfurt war mein erstes Oberligaspiel, bei dem ich live dabei war. Dank meines Onkels Gerd, der -leider früh verstorben- dieses ewig quälende Dynamo-Feuer in mir entfacht hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!