Das hast Du vollkommen recht, aber auch das würde sich angehen lassen, wenn man das denn will. Jeder hat seine eigenen Gründe, aber dafür ist auch jeder selbst verantwortlich. Aber zurück zum Thema.
Der BGH würde doch den Teufel tun und sich auf die (berechtigte) Seite der Jenaer stellen. Die Flut an zukünnftigen Klagen, welche bis zum BGH nach einem psoitiven Resultat heute gezogen würden, wäre nicht abschätzbar und würde die "armen Bürohengste" in Karlsruhe tatsächlich noch dazu bringen, dass sie richtig für ihr Geld arbeiten und ganz genau hinschauen müssten. Ich habe, wie schon weiter oben geschrieben, nichts anderes erwartet.