• Der Mann ist bei mir spätestens nach seinen Kommentaren "gegen" Fans im Zuge des Hoffenheimer Hoppskandals unten durch. Wie man als gebildeter und eigentlich auch oft reflektierender Mensch sich so massiv unwissend und überheblich darstellen konnte lässt mich heut noch fragend zurückblicken.

  • nur noch selten in diesem Geschäft antrifft: Ehrlichkeit

    einspruch euer ehren! der typ war doch nur eins: heuchlerisch und ganz nah an der hauptströmung. ich werde ihn def. nicht vermissen. weder seinen dialekt noch seine inhalte des gesprochenen.

  • Als Trainer uber viele Jahre erfolgreich.

    Aber sonst auch nur den Massen Honig ums Maul geschmiert. Von Frieden und Menschlichkeit erzählen und ab und zu mal die Weltpolitik und den Kommerz im Sport kritisieren aber eigentlich selber ganz oben auf der Suppe schwimmen. Er wüde auch gut in die Politik passen.

  • einspruch euer ehren! der typ war doch nur eins: heuchlerisch und ganz nah an der hauptströmung.

    Deinen Punkt mit ,heuchlerisch‘ sehe ich persönlich nicht. Ob seine Inhalte dir oder mir passen, beziehe ich in die Bewertung nicht mit ein.

  • Von Frieden und Menschlichkeit erzählen und ab und zu mal die Weltpolitik und den Kommerz im Sport kritisieren aber eigentlich selber ganz oben auf der Suppe schwimmen.

    Aha - und was soll er deiner Meinung nach machen? Freiwillig unter der Brücke schlafen und seine Einnahmen komplett dem örtlichen Tierheim spenden?

    Ist doch logisch, dass mit dem sportlichen Erfolg einer Profimannschaft automatisch auch der eigene Wohlstand wächst. Warum auch nicht? Ist bei einem Handwerker, der erfolgreich den eigenen Laden führt ja auch nicht anders. Da kommt aber komischerweise niemand auf die Idee ihm den Mund verbieten zu wollen, wenn er sich mal zu gesellschaftlichen Themen äußert. Ein Streich darf das aber natürlich nicht, dann ist er gleich ein Heuchler. Unklar.

  • Streich hätte schon seit Jahren woanders hin gehen können, er ist bei Freiburg geblieben. Wenn das nun "ganz oben auf der Suppe" ist, na dann will ich nicht wissen was andere sind. Hätte er Geld verdienen wollen oder um Titel mitspielen wollen, wäre er schon lange weg - Angebote hätte es sicherlich genug gegeben. Selbst nach dem Abstieg ist er geblieben.

  • Streich war immer einer, der den Finger tief in die Wunde gelegt und frei von der Leber geredet hat. Das ist mir 1000x lieber, als irgendwelche Schleimbeutel, die nur nach dem Gusto des geneigten Zuschauers reden. Das er das mit seinem Akzent macht, drauf geschissen. Es gibt auch mehr als gung Menschen, die Sächsisch abscheulich finden. Interessiert mich aber auch nicht, sollen sie sich dran stören, ist ja nicht mein Problem.

    Der Typ hat den SC Freiburg mit zu dem gemacht, was er jetzt ist und das mit sehr viel Hingabe, Herzblutt und Leidenschaft. Man hat auch nach dem Abstieg an ihm festgehalten und er hat es mit dem direkten Wiederaufstieg gedankt. Wie Möhre schon schrieb, hätte er ohne Probleme zu einem "grösseren Verein" wechseln können, aber er ist Freiburger durch und durch, zuerst als Spieler und später als Trainer in verschiedenen Bereichen über 29 Jahre lang.

    Und jetzt zu erkennen und zuzugeben, dass die Energie aufgebraucht ist, zeugt auch von Grösse, gleich wie bei Klopp! Deswegen ziehe ich meinen Hut vor ihm und bin sehr gespannt, ob er nochmals irgendwo ein neues Kapitel aufschlagen wird. Der Abschied ist für ihn sicherlich sehr hart, aber er könnte für den SC noch härter werden. Hier wird sicherlich eine ganz neue "interne Kultur" rein kommen, denn so einen wie ihn, findet man nicht mehr.

  • Ich werde ihn nicht vermissen. Als Trainer sicher ein Mann seines Fachs. Aber sonst?

    Streich ist einer der ständig politisiert und dabei gerne einen auf linksgrünen Intellektuellen macht. Einer der zu allem viel Meinung (Ukraine Krieg, Klima, AfD, Migration, Corana, etc) aber wenig Ahnung hat. Aber das zählt wohl unter Meinungsfreiheit. Wobei er meist nur seine gelten lässt.

    Streichs Blick auf die Welt spiegelt eigentlich auch immer den allgemeinen Mainstream wieder. Er kann sich stets auch des medialen Zuspruchs sicher sein. Neben Streich fallen mir da unter anderem sofort noch Leon Goretzka vom FC Bayern und Präsident Peter Fischer von Eintracht Frankfurt ein.

    Kann man sicher auch gut finden und mögen.

  • ... Ist bei einem Handwerker, der erfolgreich den eigenen Laden führt ja auch nicht anders. Da kommt aber komischerweise niemand auf die Idee ihm den Mund verbieten zu wollen, wenn er sich mal zu gesellschaftlichen Themen äußert.

    In welchem Land hast du denn in dem letzten 4-5 Jahren gelebt?

  • Ok, dann anders und lesbarer.

    Wieso glaubst du mit deiner Blase Glück gehabt zu haben? Schließlich ist deine von mir zitierte Bemerkung, schlichtweg falsch. Und das nicht aus irgendeiner Perspektive. Sondern wirklich. Ein Fakt.

  • "Lesbarkeit" bezog sich eher auf die Tatsache, dass ihr inzwischen beim Wiederkäuen seid. Sollte sagen: "Is ja nu ma gudd".

    Einmal editiert, zuletzt von Hannu (19. März 2024 um 07:58) aus folgendem Grund: nd_1953 hat Recht, wegen der Lesbarkeit.

  • "Lesbarkeit" bezog sich eher auf die Tatsache, dass ihr inzwischen beim Wiederkäuen seid. Sollte sagen: "Is ja nu ma gudd". Verstehste?

    Dein Humor wird ooch immer flacher, weil wir grad beim Wiederkauen sind. Kautest du nicht auch im K30 Thema mit? Ich wollte dort nichts schreiben, das Thema ist dort schon so voll und jede Woche dasselbe. Entschuldigung wenn ich Im letzten Satz deine Worte benutzt habe.

  • Nuja, mal ganz kurz zurück zum Thema. Ich seh das mit Christian Streich so, er war ein Glücksfall für Freiburg und Freiburg war ein Glücksfall für ihn. Beide Seiten haben voneinander profitiert, beide Seiten sind auch im sportlich negativen Fall gemeinsam unkonventionelle bzw. unübliche Wege gegangen. Und aus der Entfernung betrachtet: Er hatte auch ein Gespür für den sportlichen Nachwuchs, auf der einen Seite hat er gefordert, aber im Gegenzug auch konsequent gefördert. Die Erfolge gaben ihm Recht.

    Alles, was da außerhalb des Platzes um ihn los war, hab ich zur Kenntnis genommen und für mich eingeordnet, das wars aber dann auch. Manche Interviews nachm Spiel mit ihm hatten was Besonderes, die Interviewer und er habens überlebt. Ich bewerte ihn größtenteils sportlich und da war er ein richtig Guter. Der vermutlich nirgendwo anders so funktioniert hätte.

  • Auch wieder zum.Thema. Da kann sich der geneigte Dynamofan mehrere Stücken abschneiden. Wäre mal ne Schätzfrage wert, wie viele Trainer wir in der Zeit verbraucht haben.

  • Ich mag ihn nicht aber vor seiner Leistung bei SC Freiburg ziehe ich den Hut. In Puncto Konstanz und sportliche Entwicklung können wir uns da echt eine Scheibe abschneiden. Was er in die Mikros plappert ist mir egal. Freiburg ist eine sehr links grüne Ecke. Aber egal. Als Trainer des Clubs hat er eine großartige Arbeit geleistet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!