Warum sollten die es nicht stemmen können, Münster bekommt es doch auch hin und ist jetzt 2.Liga und baut ein neues Stadion.

Der Rest vom Schützenfest - Regionalliga und drunter
-
-
Dass sie sich beeilen sollten.
-
Das hat Jena vor 3-4 Wochen aber auch gedacht, das sie die Liga im Griff haben, danach kam das Lok Spiel und es ging bergab.
Heute hat man mit dem BFC auch Platz 6 erlegt und den Vorsprung auf Platz 2 auf acht Punkte ausgebaut. Gegen die Plätze 2 bis 6 kann man vier Siege und ein Unentschieden (Halle) vorweisen. Das ist schon ziemlich gut, was die Loksche da abliefert.
-
Und das man in schwarz/gelb in Chemnitz gewinnen kann, hat man heute auch gesehen.....
-
wer hat denn in schwarz/gelb dort gespielt?
-
Wie auf Arbeit hier. Fünf Minuten dumm stellen, erspart eine Stunde Arbeit. Wobei. Dumm stellen....
-
wer hat denn in schwarz/gelb dort gespielt?
Er kann nur eine Nachwuchs- oder Freizeitmannschaft meinen. Die Zweite vom SV Leukersdorf hat in Einsiedel eine 2:0-Niederlage kassiert. Da bin ich mir aber auch nicht sicher, welche Dresse die anhatten. Ansonsten spielt der Rest erst morgen in Chemnitz. Und dass Wema Plauen heute ganz in schwarz gespielt hat, das dürfte ihm ja bekannt sein.
-
Oberliga | 9.Spieltag
SC Freital vs Bischofswerdaer FV 08
Revanche im Schatten des Windberg
Das vergangene Wochenende stand wieder ganz im Zeichen des normalen Liga-Betriebes. Der SC Freital, der vergangenes Wochenende aus dem Sachsenpokal ausgeschieden war, stand vor einer neuen Herausforderung.
Ein Heimsieg sollte her.
Diesmal wollte man sich nicht nur gut präsentieren und leidenschaftlichen Fußball spielen, sondern sich auch belohnen. Ganz klar, Tore müssen fallen. Endlich wieder zu Hause einnetzen und nach Möglichkeit 3 Punkte hierbehalten.
Also keine Gastgeschenke an die Blau-Gelben aus Bischofswerda. Der BV08 nimmt in dieser Partie schon ein gewisse Favoritenrolle ein. Was vor allem daran liegen mag, dass sich der SC Freital in der vergangenen Saison in beiden Spielen gegen die „Schiebocker“ geschlagen geben musste.
Neue Saison, neues Stadion, neues Derby.
Beide Mannschaften immerhin mit krankheits- und verletzungsbedingten Ausfällen. Bei Bischofswerda ist das Fußball-Lazarett beinahe gleich aufliegend mit dem verfügbaren Kader.
Die Rahmenbedingungen am Samstag waren jedenfalls großartig. Die Sonne schien fast die ganze Zeit und dass bei milden Temperaturen. Kaum ein Wölkchen am Himmel.
Dazu eine WGF Arena, bunt bis goldgelb eingewoben mit herbstlicher Vegetation. Der eine oder andere Schmetterling flog über den Platz, als würde es direkt wieder Sommer werden.
Etwa 300 Zuschauer fanden das auch und waren gekommen, die beiden Mannschaften anzufeuern. Wir waren natürlich auch da, mit Kamera in Vorhalte, um ein zuweilen taktisch geprägtes Fußballspiel für die Ewigkeit festzuhalten.
Wir haben die besten Szenen für Euch zusammengestellt. Unser Sprecher, der Robert Rist, hat dem Spiel wieder seine Stimmer verliehen.
Seid herzlich eingeladen zu ein paar kurzweiligen Minuten Regionalfußball.
Habt eine schöne Woche, bleibt schön sportlich und geht’s raus und spielts Fußball.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Die Lokomotive fährt weiter. Heute ein weiterer Sieg gegen Hertha Zehlendorf, parallel dazu verliert Hertha BSC II (Platz 2) gegen Babelsberg. Die Lok hat nun mindestens zehn Punkte Vorsprung auf Platz 2.
-
Da weiß man auch so langsam unsere sportliche Leistung besser einzuschätzen:
"Auf Union hat keiner Bock, Dresden wartet nur auf Lok." -
Oberliga | Nachholer
SC Freital vs SG Union Sandersdorf
Flutlichtspiel mit Verspätung
Fußballspiele am Abend haben ihren Reiz. Für uns als Filmteam sind solche Events eine echt Herausforderung.
Atmosphärisch gesehen ein Schmankerl, aber filmtechnisch manchmal etwas schwierig. Trotzdem stellten wir uns am vergangenen Mittwoch wieder einer solchen Aufgabe und holten aus der Technik raus was eben ging.
Ein Nachholer beim SC Freital stand auf dem Programm.
Da passte ein Abend vor einem Feiertag perfekt. Die ursprüngliche Spielansetzung musste seinerzeit abgesagt werden, weil der Rasenplatz förmlich von einem nicht enden wollenden Starkregen ertränkt worden war.
Die Gegner der Partie kamen aus Sandersdorf und die hatten ihren eigenen Krimi zu erzählen. Die Elf aus Sachsen-Anhalt stand erst einmal auf der Hinfahrt ordentlich im Stau. Nichts ging mehr auf der A4. Natürlich, wie könnte es auch anders sein, an der bekanntesten Staufalle in Sachsen, am Bermudadreieck Nossen.
Mit reichlich Verzug erreichten die Sandersdorfer dann doch noch ihr Ziel. Kurz warm gemacht und dann wurde das Spiel mit einer halben Stunde Verspätung um 20.00 Uhr angepfiffen.
Pünktlich zum Anpfiff wurden wir dann auch noch von einer feinen Nieselfront überzogen. Hurra, es konnte nur noch besser werden.
Es war ein Härtetest für die alte Flutlichtanlage im neuen Stadion des Friedens in der WGF Arena Freital. Auch die Paarung selbst war für Freital eine richtige Herausforderung.
Bislang konnten die Sandersdorfer beinahe jede Begegnung mit den Freitalern für sich verbuchen. Ob sich die Union Sandersdorf so langsam als Angstgegner für den SC Freital qualifiziert oder die Mannschaft von Christopher Beck an die zuletzt guten Spielergebnisse anknüpfen kann, war die Gretchenfrage des Abends, bei deren Auflösung wir auf jeden Fall mitwirken können.
Am Ende konnte ein Sieger ermittelt werden. Und eins können wir vorwegnehmen, es war nicht die Flutlichtanlage.
Die Lichtausbeute stellte sich als ziemlich dürftig heraus.
Das geht heute besser. Das weiß auch der Verein und hat entsprechende Aufrüstung beantragt.
Ihr seid wieder eingeladen, zu ein paar kurzweiligen Minuten Fußball im Scheinwerferlicht. Wir haben die besten Szenen, die Tore, die Entscheidungen, die Emotionen und die Stimmen nach dem Spiel, für Euch zusammengestellt. Uns Sprecher, der Robert Rist, hat das Ganze sprachlich begleitet.
Viel Spaß mit diesem Video. Lasst gern einen Kommentar da. Bleibt schön sportlich, gehts raus und spielt Fußball oder schaut anderen dabei zu.
Sonniges Wochenende für Euch. Euer TEAM Rabenfront.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Kein Witz, Gegner für nächste Saison beobachten, oder doch? Läuft gerade..
Livestream | 1. FC Lok Leipzig - Chemnitzer FC in der Fußball-Regionalliga | Freitag, 18:55 Uhr | MDR.DEDer 1. FC Lok Leipzig ist auch nach 14 Spielen ungeschlagener Tabellenführer in der Regionalliga. Als nächstes versucht der Chemnitzer FC die Serie des FCL zu…www.mdr.de -
Und Chemnitz führt....
-
Weder Lok noch Chemnitz werden nächstes Jahr unsere Gegner sein.
-
Oberliga | 12.Spieltag
SC Freital vs Ludwigsfelder FC
Wochenends mit Sonnenschein
Es waren geradezu phantastische Rahmenbedingungen am letzten Fußballsamstag in der WGF Arena im Stadion des Friedens zu Freital. Für uns als Videografen gab es am frühen Nachmittag jede Menge Licht und wenig Schatten. Perfektes Wetter für unsere Dreharbeiten.
Ob der SC Freital das am Ende des Tages auch über den Spielausgang wird sagen können, bleibt allerdings abzuwarten. Zu Gast war nämlich alles andere als ein wirklicher Lieblingsgegner. Ausgerechnet der Ludwigsfelder FC.
Die letzten beiden Begegnungen zu Hause, gingen verloren und auch auswärts konnte man jeweils nur ein Unentschieden erspielen.
Pünktlich 13.30 Uhr wurde das Spiel vom Unparteiischen angepfiffen. Ca. 170 Zuschauer konnten an diesem freundlichen , wenn auch etwas kühlen Nachmittag ins Stadion gelockt werden.
Auf der Zuschauertribüne hatte ein stimmgewaltiger kleiner Chor Stellung bezogen und von Anfang an Stimmung gemacht. Der Harter Kern 97, wie sich die getreuen Schlachtenbummler des Ludwigsfelder FC selbst bezeichnen.
Die Supporter des Gegners hatten sogar einen ziemlich talentierten Trommler dabei. Dass klang aber mal richtig nach Musik. Coole Sache jedenfalls, die dem Spiel über 90 Minuten hinweg eine richtig tolle Stadionatmosphäre bescherten, natürlich im Wechsel mit den genauso unermüdlichen Heimfans.
Es dauerte zunächst einige Minuten, bis Freital auf Betriebstemperatur kam. Aber dann nahm das Spiel Fahrt auf…
Ob der FC Freital den richtigen Matchplan hatte und diesmal zu Hause punkten konnte, lösen wir für Euch auf. Insgesamt wurden 4 Treffer gezählt. Wer die Tore schoss und was sich sonst noch so auf und neben dem Spielfeld zugetragen hat, haben wir wieder in ein paar unterhaltsame Videominuten gepackt. Unser Sprecher, der Robert Rist, hat dem Ganzen einmal mehr seine Stimme verliehen. Zu erzählen gab es wieder reichlich.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Video und lasst gern einen Kommentar da.
Habt eine schöne Woche. Bleibt schön sportlich und zieht Euch warm an. Die Glühweinsaison ist eröffnet. Es soll diese Woche schon einen winterlichen Vorgeschmack geben. Es wird knackig.
Alles kein Grund zu Hause zu bleiben. Geht’s raus, spielt Fußball oder schaut den anderen dabei zu.
Euer Team Rabenfront.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Dreimal ist nicht nur Bremer Recht, im negativen Sinne ist dreimal wohl auch Lübecker Recht - die dritte Insolvenz naht mit riesen Schritten:
Aufsichtsrat und Vorstand warnen vor zeitnah drohender Insolvenz – Unterstützung dringend benötigtDer Aufsichtsrat und Vorstand des VfB Lübeck sind mit einer ernsten finanziellen Herausforderung konfrontiert. Nach umfassenden Analysen der aktuellen Finanzlavfb-luebeck.de -
Eine Million "innerhalb der kommenden zwei Tage"? Sportlich.
Irgendwie schade. Habe mit Lübeck jetzt nicht so viel am Hut, aber im Prinzip wär's ein schöner Drittliga-Standort. Und wenn man sieht, was die auch in der RL noch an Kulisse mobilisieren können ...
Was ich vermisse, ist ein "Warum" - woher kommt diese plötzliche (?) Lücke? Sicher waren die zwei Drittliga-Spielzeiten eine Belastung (die erste ja auch voll in der Corona-Zeit), aber strukturell schienen die da eigentlich ganz gut organisiert.
-
Gerichtstermin abgesagt: VfB Lübeck vor der Rettung?Donnerstag sollte der Tag der Entscheidung für Fußball-Regionalligist VfB Lübeck werden: Geht es in die dritte Insolvenz der Klubgeschichte oder kann das…www.ln-online.de
-
Insolvenzantragsverfahren: Vorläufige Verwaltung über die VSG Altglienicke Berlin Fußball GmbH angeordnet - DiebewertungDas Amtsgericht Charlottenburg hat am 26. November 2024 um 14:40 Uhr im Rahmen eines Insolvenzantragsverfahrens die vorläufige Verwaltung über das Vermögen der…www.diebewertung.de
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!