Fußball vor der eigenen Haustür - Landesklasse und drunter

  • Ich weiß nicht, ob ich das wirklich komplett korrekt und zufriedenstellend beantworten kann. Aber viel davon ist abhängig von den Zielen des Teams und den Kapazitäten des Vereins (Trainingszeiten, Plätze, Hallen). Will der Verein überhaupt eine Freizeitmannschaft? Nur mal so aus Mannschaftssicht. Wieviel Untersützung bei der Organisation des Spielbetriebes will man haben, wie weit will man nach oben, wollen einzelne Spieler höher, braucht der Verein evtl Auffüller von unten, braucht das Team evtl Auffüller von oben usw usf.

    Am Ende legt man das nach einem Gespräch mit dem Verein individuell fest.

    Ergänzung. Ich glaube auch, du musst als Freizeittruppe kein Mitglied im Verein sein, da frage ich aber lieber am Sonntag noch mal nach.

    Wenn Du eher wissen willst, warum viele "Thekentruppen" lieber in der reegulären Liga spielen, hat auch das wieder Gründe im Privatleben der Spieler. FM spielen meist Freitag abend, die Liga am WE. Zudem gibt es (zu)viele verkappte Ex-"Profis" in der Freizeitliga, die ihren Ehrgeiz nicht ablegen können. Wenn man dann Woche für Woche Blutgrätschen a6sweichen muss, weil die Typen unbedingt 15: statt 14:1 gewinnen wollen, macht das vielen Thekentruppen keinen Spaß. Da ist man in der untersten regulären Liga besser aufgehoben.

    Einmal editiert, zuletzt von nd_1953 (18. Oktober 2024 um 13:25)

  • Danke Team Rabenfront das weckt Erinnerungen!

    In Königstein hatte ich das Spiel, was mir am besten im Kopf geblieben ist.
    Damals B-Junioren, letzter Spieltag vor der Winterpause. Die ganze Nacht war es Sternenklar und Temperaturen unter 0°
    In den frühen Morgenstunden zog Regen auf und es kam von oben runter, was die Wolken hergegeben haben. Temperaturen dann bei knapp 3°/ 4° und nach 10 Minuten war der Acker eine einzige Schlammpfütze. Wir siegten 6:1 und alles wollte nur noch unter die heisse Dusche. Konnteste aber vergessen, die Leitung war eingefroren, also nix da mit heisser Dusche. Alle sahen aus wie die Schweine und froren am ganzen Körper. Also bissl abputzen und ab in die Autos der Eltern und Betreuer und nach Hause. Die Woche drauf war die halbe Mannschaft krank.
    So etwas bleibt einem im Kopf und die Tatsache, dass ich in all den Jahren mit verschiedenen Mannschaften des BSV nie in Königstein verloren habe.

  • 19.10.2024, 13:00Uhr
    SG Gittersee - SV Loschwitz 3:1 (3:0)

    Dresdner Stadtliga C (11. Liga), Sportanlage Friedhofsstraße
    Zuschauer: ca. 30 Menschen und genau 1 Hund (Eintritt frei)

    Zwei 1. Mannschaften treffen als Vorletzter und Drittletzter in der fast untersten Liga auf einem der letzten Hartplätze der Gegend bei sonnigem Herbstwetter aufeinander - Wem da vor Vorfreude keiner abgeht, der hat den Fußball nie geliebt.

    Gittersee mit mickrigen 2 Pünktchen nach 8 Spielen und Loschwitz auch nur mit deren 6 - Das Spiel versprach also offenbar Slapstick-Einlagen zweier überforderter Abwehrreihen und gnadenlos vergebene Großchancen en masse.
    Und in der Realität? Da neutralisierten sich beide Teams in den ersten 15 Minuten gegenseitig, so dass es außer viel Mittelfeldgeplänkel erstmal wenig zu sehen gab.
    Dann hatte Gittersee allerdings gleich eine Dreifachchance. Den ersten Schuss parierte der Keeper vom Blauen Wunder stark, der Nachschuss aus der zweiten Reihe klatschte an die Latte und der dritte Versuch wurde vom Schiedsrichter wegen Abseits (?) abgepfiffen. An dieser Stelle mal ein großes Lob an den nicht mehr ganz jungen Unparteiischen, der ohne Assistenten an der Linie auskommen musste und die Partie sowohl konditionell als auch regeltechnisch weitestgehend im Griff hatte. In der zweiten Halbzeit wurde es zwar etwas ruppiger und er konnte schlicht nicht alle Nicklichkeiten sehen, aber entglitten ist ihm die Partie nie. Jeder meckernde Jungspund soll das erstmal besser machen!
    Nach 30 Minuten ging Gittersee dann durch einen abgefälschten Fernschuss in Führung und legte in der 39. Minute nach einem der zahlreichen Konter über links sogar noch nach. Loschwitz dagegen kam nie so richtig gefährlich vor des Gegners Tor und versuchte es v.a. durch Fernschüsse, die aber allesamt das Ziel teils deutlich verfehlten. Kurz vor der Pause erhöhte Gittersee dann durch einen berechtigten Handelfmeter auf 3:0.
    Das Fazit des Gästekeepers war dann auch eindeutig: "Das ist das schlechteste Spiel in 15 Jahren Loschwitzer Männerfußball!" Mangels entlastender Statistiken möchte ich da nicht widersprechen...
    In der zweiten Hälfte passierte dann fußballerisch nicht mehr ganz so viel. Sehenswert allerdings der Ehrentreffer der Gäste, als ein Freistoß knapp hinter der Mittellinie nach vorn gedroschen wurde und an Freund und Feind vorbei ins Tor sprang.
    Am Ende feierte Gittersee einen ungefährdeten Heimsieg und rückt durch den ersten Saisonsieg bis auf einen Punkt an Loschwitz ran.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Pöpi (4. November 2024 um 09:34)

  • Hartplatz #2 😉

    19.10.2024, 15:00, SV Demitz-Thumitz - SV Bautzen 1:3, Zuschauer: 55, Sportplatz Wölkau, Demitz-Thumitz, 1. Kreisklasse Westlausitz, Staffel 1 (DE 10).

    Eintritt 2€, Bockwurst 3€, Kaffee 1€, 6 verschiedene Sorten Bier/Radler je 0,5er Pulle 2€.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Heut mal mit den Zug via Zwickau bis zum Haltepunkt Ellefeld und dann knapp eine Stunde zu Fuß bergauf bergab durch den Wald:

    VfB Auerbach 2. - SG Motor Wilsdruff 1:0, Zuschauer: 40, Waldsportplatz Beerheide, Auerbach/Vogtl., Sachsenklasse West (DE 7).

    Eintritt 4€, Bockwurst 3€, Bier 2,50€.

    Wilsdruff hätte mit einem Sieg Spitzenreiter werden können, hätte... Schlechtes Spiel, die etwa ein Dutzend anwesenden Wilsdruffer waren schon ein wenig enttäuscht von der Nichtleistung ihrer Mannschaft.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Kreisliga A | Ostthüringen | Derby

    SSV 1938 Großenstein vs FSV Ronneburg


    Das Derby im Sprottetal


    Der vergangene Fußballsamstag stand mal wieder ganz im Zeichen der Kreisliga-Romantik. Unweit von Ronneburg entfernt, liegt der beschauliche Ort Großenstein. Eingebettet zwischen Agrarflächen und architektonischen Zeitzeugen der 80er Jahre, befindet sich die Sportstädte des örtlichen Fußballvereins.

    Dem SSV 1938 Großenstein e. V. .

    Die ländlich geprägte Ortschaft geht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Auch wenn der Verein auf eine alte Tradition zurückblicken kann, ganz so alt wie die Dorfchronik ist er noch nicht. Im Gegenteil. Nachwuchspflege trägt sichtbare Früchte. Und dazu passend gab es erst kürzlich ein hochmodernes neues Vereinsgebäude. Allerdings war die Entstehungsgeschichte dessen eher bizarr.

    Das alte Vereinshaus war nämlich 2019 einem Feuerteufel zum Opfer gefallen. Und weil Klischees meistens sehr viel Wahrheit bergen, war der Zündler dann auch in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr gefunden worden.

    Feurig sollte es auch auf dem Rasen zugehen. Derby eben. Gegenpart in diesem Ligaspiel waren natürlich auch wieder „alte“ Bekannte. Und zwar der SV Ronneburg, von dem wir Euch nicht das erste Mal hier berichten.

    Die Gastgeber, der SSV 1938 Großenstein, sind hervorragend in die Saison gestartet und führen im Augenblick die Tabelle an. Ronneburg derzeit auf Platz 6.

    Wir waren also maximal gespannt. Nach einer kleinen staubedingten Umfahrung, waren wir pünktlich an unserem Drehort angekommen. Hier erwartete uns nicht nur ein herzlicher Empfang, sondern auch perfektes fast sommerliches Wetter. Sonne satt. Strahlendblauer Himmel.

    Diese Vorzüge hatten auch zahlreiche Zuschauer wertgeschätzt. Obwohl wegen ein paar zeitgleichen Konkurrenzveranstaltungen mit maximal etwas über 200 Zuschauern gerechnet worden war, so waren doch am Ende über 400 gekommen.

    Diese Zuschauer und Fans aus beiden Lagern machten super Stimmung. Zu sehen gab es ein hochemotionales Derby.

    Was sich zwischen den beiden Strafräumen so zugetragen hat, wer die Tore schoss und was unsere Interviewpartner am Schluss der Partie zu sagen hatten, dass erfahrt Ihr in unserem Videobericht.

    Uns Sprecher, der Robert Rist, hat das Spiel für uns und Euch wieder adäquat kommentiert.

    Habt viel Spaß bei ein paar kurzweiligen sportlichen Minuten. Lasst gern einen Kommentar da und vergesst nicht, auch das Glöckchen zu aktivieren, um kein Spiel mehr zu verpassen.

    Wir wünschen Euch eine sonnige Woche. Bleibt schön sportlich und geht’s raus, spielt Fußball oder schaut anderen dabei zu.

    Bis schon ganz bald.

    Euer TEAM Rabenfront.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Feierabendbierchen im Dresdner Süden:

    01.11.2024, 20:00, FV Dresden Süd-West 2. - SG Gebergrund Goppeln 2. 7:0, Zuschauer: 45, SpA Stuttgarter Straße, Dresden, Stadtliga B (DE 10).

    Kein Eintritt, Flasche Feldi 2,00 €, Bockwurst 2,50 €, Knobi 3,00 €.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Kreisoberliga | Spitzenspiel

    SG Wurgwitz vs BSV 68 Sebnitz


    Spitzenspiel im gelben Gewand

    Wir haben mal wieder ein Spiel in der Kreisoberliga für Euch.
    Am letzten Samstag führte uns nämlich ein verschlungener Pfad nach Wurgwitz. Dort erwartete die gleichnamige Sportgemeinschaft den derzeit amtierenden Tabellenführer im Klassement, den BSV 68 Sebnitz.

    Wurgwitz selbst auch gar nicht so weit entfernt von der Tabellenspitze. Gerade mal 2 Platzierungen hinter dem Spitzenreiter. Da geht in dieser Saison bestimmt noch was. Ob schon diesmal die Karten neu gemischt werden, bleibt abzuwarten. Interessant allenthalben.

    Die Wurgwitzer Elf hatten wir vor nicht allzu langer Zeit erst im Pokal gegen und in Königstein vor der Kamera gehabt. Der Favorit musste sich allerdings nach der Verlängerung gegen die Königsteiner geschlagen geben. Somit ist der Pokal auch diesmal schon Geschichte.

    Am Samstag ging es hier wieder um Punkte. Gefilmt haben wir diesmal vom Hügel, sozusagen vom Kopfende des Spielfeldes aus, was mal eine ganz andere Perspektive ergab. Die Seitlenlinie war wie immer mit der Zweitkamera abgedeckt.

    Die Erwartungen an das Spiel waren hoch. Allerdings weiß man auch, dass manchmal solche Paarungen auch ziemlich unaufregend sein können. Vor allem in den ersten Phasen solcher Spiele, wird gern mal auf beiden Seiten taktiert und dabei kommt zuweilen wenig sehenswerter Fußball heraus. Zumindest aus Sicht des Zuschauers.

    Und so kam es dann auch. Das Spiel nahm jedoch im Verlauf immer mehr an Fahrt auf und wurde auch für den Schiedsrichter zu einer recht sportlichen Aufgabe. Nicht nur in der Laubfärbung dominierte die Farbe Gelb, sondern auch der Schiedsrichter griff besonders in der zweiten Halbzeit, recht häufig in die Brusttasche um den farbigen Karton zu zücken.

    Wir haben wieder alle wichtigen Szenen, Tore, Entscheidungen, Emotionen und die Stimmen danach, für Euch eingefangen. Unser Sprecher, Robert Rist, hat das ganze kommentiert.

    Viel Spaß bei ein paar kurzweiligen sportlichen Minuten. Wir freuen uns auch diesmal wieder über jeden Kommentar vor Euch.

    Eine schöne Herbstwoche wünschen wir Euch. Bleibt schön sportlich. Geht’s raus und spielt Fußball oder schaut anderen dabei zu.

    Bis bald. Euer TEAM Rabenfront


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • 16.11.2024, 14:00Uhr
    SpVgg. Dresden Löbtau - BSV Lockwitzgrund 5:2 (4:0)
    Sparkassenoberliga, Sportanlage Malterstraße
    Zuschauer: ca. 100 (davon ca. 25 Gäste)
    Eintritt: 4,00€
    Bier, Glühwein weiß/rot: 3,00€


    Den Spielbericht gibt es dann vermutlich später von Team Rabenfront . Zumindest wurde fleißig gefilmt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Pöpi (16. November 2024 um 17:43)

  • Vermutlich meint er die noch vollen Kästen am Bildrand. Da die Vereinskneipe ja derzeit noch umfassend renoviert wird, werden das allg. Lagerkapazitäten sein, die gar nix mit dem Spiel gestern zu tun haben.

  • 16.11.2024, 14:00Uhr
    SpVgg. Dresden Löbtau - BSV Lockwitzgrund 5:2 (4:0)

    Ach Du Schreck, was ist denn hier passiert? Hatte der Maler (m/w/d) schon zu viele Kästen intus? Schade um die Logos.

    Oder, um es hoffnungsvoll zu formulieren: Die sind nur mit Folie abgeklebt, richtig? Schreck lass nach.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!