da fahrn wir nächste saison hin und unterziehen die toiletten einer DÜV-prüfung

Neues von den Schrottis
-
-
-
Nomade
7. Juli 2025 um 12:10 Hat das Thema aus dem Forum Andere Länder und internationale Wettbewerbe nach Nationale Ligen und Pokale verschoben. -
castro82
7. Juli 2025 um 13:20 Hat das Thema aus dem Forum Nationale Ligen und Pokale nach Oberliga verschoben. -
Virenschleuder
12. Juli 2025 um 11:33 Hat den Titel des Themas von „Neues von den Schrottis“ zu „Union Berlin - Neues von den Schrottis“ geändert. -
Union hat einen interessanten neuen Sponsor als letzter Bundesligist gefunden. Schön zu sehen, wie dieser Verein mittlerweile vernetzt ist.
Union Berlin präsentiert Raisin als neuen HauptsponsorDer 1. FC Union Berlin hat die Suche nach einem neuen Hauptsponsor erfolgreich abgeschlossen: Auf dem Trikot der Eisernen wird ab sofort der Schriftzug des…www.kicker.de -
Sag doch gleich , das Dynamo zu blöd ist.
-
Ein deutscher Erstligist aus der Hauptstadt, welcher in der jüngeren Vergangenheit auch schon mal Champions League gespielt hat , findet einen neuen Trikot-Sponsor….das ist ja mindestens genauso spektakulär wie der berühmte, umgefallene Sack Reis in China.
-
Nein, aber denen, die nur sagen, dass sie Glück hatten, muss ich widersprechen. Die Substanz dort muss man erstmal haben. Und ja, sportlich gabs hier und da sicherlich Glückskekse.
-
Aus der Ferne klingt die Lösung schon solide. Das Sponsoring für das Frauenteam (als Neu-Bundesligist) muss man ja auch einpreisen, diese Kombi war sicher nicht für viele Unternehmen interessant.
-
Vire, ein aber sagt doch alles
-
Sudi, es geht nicht um ob, sondern um wen, wenn man weiterdenkt auch um wie.
Vire, ein aber sagt doch alles
So wie du auf die Sache blickst auch. Ich "freue" mich für die, nicht mehr, nicht weniger.
-
Bin auf dem Weg in den Urlaub und hab gerade keine Zeit mir alles durchzulesen. Gehts um eine neue Fanfreundschaft zwischen CFC und Hansa?
-
Kleine zeitliche Delle beim Stadionbau von Union (ggf. bitte verschieben in einem Union-Thread).
👉 Link
-
Tja, eine Landesregierung, die der Hertha am liebsten ein neues Stadion schenken würde, aber dem Selbstzahler im tiefen Wald im Osten seit Jahren Steine in den Weg legt.
-
Das "Größer denken" muss halt auch beim Selbstzahler gut durchdacht, sowie ab- und ausgewogen sein.
-
So oder so sollte es doch eigentlich im Interesse der Stadt sein eine ausreichende ÖPNV Anbindung an das Stadion herzzstellen, ob nun 22, 30 oder 40.0000 Zuschauer kommen.
-
Das Konzept wäre da schon interessant, denn wo sollen denn die Shuttle Busse hinfahren geschweige denn stehen nach dem Spiel ohne das die Polizei ständig die Straße sperren müßte.
Zum S Bahnhof Köpenick kann man auch laufen, da braucht es kein Shuttle noch dazu dort auch kein Platz wäre.
Hier mal etwa genau aufgeführt, das schon jetzige Chaos in Köpenick.
Stadionpläne auf der Kippe: Köpenick im VerkehrschaosDas Stadionprojekt des 1. FC Union in Berlin-Köpenick droht an Berliner Verkehrsproblemen zu scheitern, wieder einmal. Und nun?entwicklungsstadt.de -
Die bauen doch den Bahnhof groß um. Das sollte zumindest etwas Linderung bringen.
Dauert natürlich auch noch...
-
Der Bahnhof wird größer, ja, ändert aber nichts am Chaos in den Straßen in Köpenick.
Da steht man ja auch außerhalb vom Berufsverkehr rum.
Ein Konzept für Union wäre wahrscheinlich den Bahnhof Wuhlheide komplett umzubauen und von der Waldseite ein Shuttlesystem hinzubauen, aber das wird wahrscheinlich an den Bäumen scheitern die da weg müßten.
-
Ich bringe mal einen ganz anderen Gedanken ins Spiel... Wenn man keine Mehrheit für einen Standort weniger urban findet, muss es eben so gehen.
-
Das Verkehrs-Chaos in Köpenick ist schon ohne Spielbetrieb grausam. An Spieltagen braucht man jetzt schon 3 Stunden davor und 2 danach nicht ansatzweise darüber nachdenken, Bahnhof Köpenick oder Wuhlheide durchqueren zu wollen. Schlecht nur wenn es für Anwohner im Umkreis von 10km keine Alternative gibt, da Hauptverbindung zu diversen Ortsteilen bis hin zu Hellersdorf/ Marzahn. Ohne Union-Brille (eh nicht meins) absolut nachvollziehbar die Entscheidung. TVO wäre eventuell hilfreich, wird aber die nächsten 10 Jahre nichts
-
Info von Union Berlin
Entscheidung über Stadionkapazität getroffenWährend die Bauarbeiten am Trainingszentrum Alte Försterei auf Hochtouren laufen und der Fortschritt tagtäglich zu beobachten ist, sind für die Erweiterung des…www.fc-union-berlin.de -
Das Chaos in Köpenick hat Ziegner aber damit doch nicht gelöst!? Kommen die dort alle mit Auto oder wie muß ich mir das vorstellen?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!