Ich kann mich noch gut an ein Heimspiel erinnern, es war glaube das, in dem der Dixi plötzlich als Mittelstürmer spielte (und von der FuWo die extrem seltene 10 bekommen hat). Wir haben das Ding wohl 2:1 gewonnen. Das Größte war aber, dass über das gesamte Spiel jede kleine oder große Fehlentscheidung einfach kommentarlos akzeptiert wurde. Nach jedem Pfiff übergab einer von uns den Ball mit einem Lächeln an eine Bifte. Das war am Ende nicht nur ein sportlicher Erfolg. Das musst du als Fußballer erstmal verinnerlichen, jeden Dreck des Schiedsrichters einfach wegzulächeln - 90 Minuten lang! Aber es war eben auch gleichzeitig eine Demonstration, wie viele Entscheidungen gegen uns getroffen wurden, durch dieses Verhalten wurde das erst richtig sichtbar. Das Ding dann auch noch sportlich für sich zu entscheiden, war ganz groß.
Nach der Wende habe ich viele Jahre gebraucht, bevor ich andere Ostvereine wieder "lieben" gelernt habe. Während ich die Schachter einfach nur niedlich finde, haben sich Cottbus und die Bördebauern meine "Anerkennung" schwer verdient. Aber keinen von den Genannten ist auch nur im Ansatz mit dem BFC vergleichbar. Die waren weg, und das war gut so. Wenn die jetzt wirklich wieder auftauchen, kommt so einiges wieder hoch. Auch wenn der jetzige Verein mit dem von Damals nichts mehr zu tun hat.
Abhaun!