Der Glubb is a Depp 🤷🏻♂️
Erst einmal abwarten, was bei uns passiert. Immerhin müssen wir einen Fanshopkauf finanzieren
Der Glubb is a Depp 🤷🏻♂️
Erst einmal abwarten, was bei uns passiert. Immerhin müssen wir einen Fanshopkauf finanzieren
Dafür aber 17 statt 19 Spielen. Wir werden sehen.
Exakt das ist es. Selbst eine Beibehaltung der jetzigen Preise wäre schon eine Erhöhung um 12%, am Beispiel einer Stehplatzdauerkarte, Kategorie Vollzahler/Mitglied.
Das mag für den einzelnen Kartenkäufer stimmen, für Dynamo aber wäre es eben keine Erhöhung der Einnahmen.
Naja - unsere bevorstehenden Pyroeinlagen auf dem Betze und in Magdeburg müssen ja mit eingepreist werden - muss der gemeine Fan dann eben vorfinanzieren. So ehrlich müssen wir da schon drüber reden.
Hat man das nicht auf der MV angedeutet. Durch den vorgesehenen Umbau im VIP sollen dort die Preise steigen. Auch die anderen Kartenpreise sollen moderat angehoben werden......
Bei einer Erhöhung der Ticketpreiseum 2/17 hat Dynamo bei gleicher Zuschauerzahl die gleichen Einnahmen, aber geringere Kosten durch 2 Stadionmieten weniger.
Jetzt wird wieder seitenweise rumgeheult weil es nach etlichen Jahren mal 2 euros mehr kostet.
Bedenkt, der VVO ist kostenlos und gerade für die Auswärtigen im Gesamtpreis Spiel + Anreise einfach top.
Kostet pro Ticket aktuell etwa 1.50 €, ab nächste Saison wohl knapp unter 3 €, klar ist allein deswegen werden zumindest die Preise der Tageskarten steigen. Bei den Jahreskarten wäre das mit den 17 statt 19 Spielen im Schnitt lockert abgefedert. Wir werden sehen. Eigentlich muss man sich hier, gerade im Zeitalter des D-Tickets, vom Solidarprinzip lösen und das VVO-Kombiticket fakultativ anbieten.
Bedenkt, der VVO ist kostenlos und gerade für die Auswärtigen im Gesamtpreis Spiel + Anreise einfach top.
Ja solange die "Auswärtigen" im VVO Bereich leben. Möchte nicht wissen,wieviele von außerhalb kommen...
Wie schon beschrieben: Es ist nicht kostenlos, wird zur nächsten Saison alleine schon teurer und querfinanziert von denjenigen, die diese Euro zahlen, ohne dass sie diese Leistung in Anspruch nehmen oder eine Wahl haben, darauf zu verzichten.
Die Preiserhöhung wurde von David Fischer ja bereits angedeutet bzw. angekündigt. Es bleibt wohl immer weniger hängen, laut seiner Aussage sei es zwar "toll" ( ich würde eher sagen überragend/hammergeil, und wenn man sich speziell an die Hinrunde 22/23 erinnert, sollte man als Verantwortlicher jeden Morgen dem Fußballgott oder wem auch immer danken dass es bei den Besucherzahlen dann noch so nach oben ging über die letzten 2,5 Jahre) dass so viele in Stadion kommen, aber dementsprechend steigen auch die Ausgaben.
Dazu noch einen an der Zuschauerzahl pro Spiel gekoppelter Zusatzbetrag dem man der PG noch zusätzlich in den Rachen schieben darf, wenn ich es richtig verstanden habe/mal gelesen habe, Berichtigung erwünscht! So ändern sich die Zeiten, bei der Eröffnung hieß es Dynamo bekommt ab 20K Schnitt einen Bonus, jetzt darf man bei regelmäßig voller Bude nochmal draufzahlen. Wie gesagt falls dies so stimmen sollte.
Wäre Dynamo ein Supermarkt, käme wahrscheinlich die Durchsage "kaufen sie bitte reichlich, aber nicht so viel dass wir noch eine dritte Kasse aufmachen müssen, denn die kostet ja schließlich auch, wie Sie wissen! Wir freuen uns Sie in zwei Wochen wieder begrüßen zu dürfen!"
für Dynamo aber wäre es eben keine Erhöhung der Einnahmen.
Absolut dann nicht, aber in Relation zu den wegfallenden Kosten für zwei Spiele irgendwie schon, oder?
Bedenkt, der VVO ist kostenlos und gerade für die Auswärtigen im Gesamtpreis Spiel + Anreise einfach top.
Die VVOler wären top, würden die tatsächlich in großer Zahl mit den Öffis anreisen und nicht denen, die quasi permanent mit Auswärtsspielen konfrontiert, die begehrten Parkplätze wegnehmen.
Bei einer Erhöhung der Ticketpreiseum 2/17 hat Dynamo bei gleicher Zuschauerzahl die gleichen Einnahmen, aber geringere Kosten durch 2 Stadionmieten weniger.
Absolut dann nicht, aber in Relation zu den wegfallenden Kosten für zwei Spiele irgendwie schon, oder?
Euch ist aber schon klar, dass Dynamo in der 2. Liga einen sehr viel höheren Anteil an den Stadionkosten überweisen darf? Und zwar trotzdem es zwei Spiele weniger sind. Das ist erstmal grundsätzlich so, hinzu kommt noch, dass die Stadt ihren Almosen nochmal deutlich gekürzt hat. Das alles wiegen dann auch die paar Pfennge Fernsehgelder nicht auf, die wir ja hier virtuell aber schon für eine zweitligataugliche Mannschaft verbraten haben.
Zur nächsten MV sollte man das mal entsprechend darstellen, so schön die Zuschauereinnahmen auf der Habenseite erfreuen, so sehr erschrecken die Kosten des „Spielbetriebs“.
Das wäre aus meiner Sicht zu spät, diese Transparenz sollte bereits im Zuge der Ankündigung zum Jahreskartenverkauf vollzogen werden.
Hilfreich ist vielleicht auch ein Blick über den Tellerrand. Zumindest was die Tagespreise und die Preise für Jahreskarten im Stehplatzbereich betrifft, gibt es für die aktuelle Saison 24/25 einen Vergleich:
Heiner Bremer da fand ich Hansa Rostock letztes Jahr sehr gut die ja ihre DK erhöht hatten aber auch sehr genau dargelegt hatten wo Kosten gestiegen sind und wo sie auch gespart haben um es nicht komplett zu überdrehen.
MV wäre da schon zu spät, noch dazu Ticketpreise kein alleiniges "Problem" der Mitglieder sind.
Inflation is doch aber ne ganz normale Komponente im System. Wieso muss man das jedes Jahr von vorne bis hinten neu diskutieren. Tarifabschlüsse, Mieten, Energiepreise...
Dazu die höhere Liga. Rein fußballerisch ne höhere Qualität (und sei es im Zweifel nur die der Gegner) oder die zumindest theoretische Chance auf den Aufstieg in die erste Liga und bessere Chancen im Pokal steigern das Interesse...
Das is doch nu alles schon paar Jahrzehnte so und wir wissen das doch auch alle.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!