• Aufwand und Ertrag standen gestern in keinem Verhältnis.

    Die Frage ist doch, ob das jetzt System ist/wird oder wir Mittel finden darauf zu antworten.

    Mittelsturm: Kaum Aktionen, wenn dann ünglücklich im Abschluss -> Alternative? Kaum denkbar, wer nimmt den Kapitän aus der Startelf?

    Außenbahn: weiterhin stark in Sachen Geschwindigkeit und 1 gegen 1 - leider zu oft glücklos im letzen Ball in die Mitte auf MS oder auf die 8er dahinter

    Mittelfeld: Läuft prinzipiell - aber leider keine Torgefahr durch Schüsse aus der Distanz

    Außenverteidigung: Prinzipiell stabil - es fehlen Parks Durchbrüche

    Innenverteidigung: Prinzipiell stabil - es fehlt die Torbeteilung bei eigenen Standards - wo sind sie denn die langen Kerls?

    Tor - stabil

    Wir stellen nicht mehr die beste Offensive und auch nicht mehr die beste Defensive der Liga.

    Offensiv fehlt uns der Killerinstinkt auch mal einen Gegner zu versenken mit mehr als 2 Toren Unterschied - stellen wir das nicht ab, wird das auf lange Sicht zum Nachteil für uns in Sachen Torverhältnis werden

    Absolut indiskutabel ist aber unserer Standardschwäche.

    - zu schwach getreten

    - zu langsam

    - ohne Ideen, nix einstudiertes zu sehen

    - keine Abnehmer - wo sind sie, unsere langen Kerls?

    Wenn wir an obigen Punkten nicht arbeiten werden wir nicht dauerhaft Platz 1 oder 2 halten können.

  • Die "langen Kerle" haben wir vor vielen Jahren an Preußen verkauft. Inzwischen müssen wir uns Ausgediente von Red Bull leihen.

    Aber im Ernst: treffend analysiert!

  • die verteidiger müssen bei den standards nur mal otto rehhagel berücksichtigen: ball drücken! selbst dem essenerjung ist aufgefallen, dass wir „alle“ kopfbälle gewonnen haben. nur einer hats nun zum zweiten mal beherzigt, nur ging der kopfball wieder am tor vorbei, beim ersten mal konnte er sich noch rausreden…

  • Das 4. Spiel (!) im Jahr 2023 nach neun Monaten verloren. Aber natürlich wird gleich das System in Frage gestellt.

    Niederlagen gehören ab und zu dazu, kommt damit klar. Die Leistung gestern war im großen und ganzen in Ordnung, weiter geht's übermorgen.

  • Das 4. Spiel (!) im Jahr 2023 nach neun Monaten verloren. Aber natürlich wird gleich das System in Frage gestellt.

    Niederlagen gehören ab und zu dazu, kommt damit klar. Die Leistung gestern war im großen und ganzen in Ordnung, weiter geht's übermorgen.

    Stimmt doch nicht. Ich habe nicht das System in Frage gestellt sondern das vorliegende System analysiert.

    Ich suche "im aktuellen" System nach Lösungen wie wir so Spiele wie Sandhausen, Lübeck und auch gestern Essen auswärts gestalten wollen in Zukunft.

    Die fehlende Torgefahr ist eine Komponente, die nicht existente Gefahr bei Standards eine andere Komponente. Der bisher noch nicht gesehene Killerinstinkt die Dritte.

    Antworte doch mal im Detail - nur so entsteht eine Diskussion.

  • Aber natürlich wird gleich das System in Frage gestellt. Niederlagen gehören ab und zu dazu, kommt damit klar.

    Aber vielleicht ist es nicht das Glück, trotz dieser Chancenverwertung Spiele zu gewinnen, was manche hier umtreibt. Sondern eher, dass wir viele der Spiele viel zu eng gestaltet haben. Und wenn du ein Spielsystem hast, das darauf ausgelegt ist, viele Chancen innerhalb des Strafraums zu produzieren, brauchst du auch jemanden, der diese Chancen dann nutzt. Gerade bei dem Aufwand, den wir betreiben, kann das im Laufe der Saison auch noch ein Kräfte-Ding werden. Und dann guckst du dich blöd an, wenn du mal 3 Spiele in Folge nicht gewinnst und plötzlich eben doch nicht mehr Tabellenführer bist. Und dann will ich mal sehen, wie so mancher damit "klar kommt".

    Im Moment sieht es gut aus. Wir werden auch nach dem nächsten Spiel noch Tabellenführer sein. Aber die Überlegenheit auf dem Platz zeigt sich einfach nicht in den Ergebnissen. Und das darf man schon auch mal kritisch sehen. Und daran arbeiten. Und da sehe ich zwar nicht zwingend, dass man dem Kutschki das Tore schießen beibringt, aber doch wenigstens, dass mal ein Standard versenkt werden sollte. Und das KANN man trainieren. Aber das ist wieder unabhängig vom System. Trotzdem wünschte ich mir vorne drin einen richtigen Knipser. Also steinige mich!

  • Ich finde das System im Übrigen super

    4 - 1 - 4 - 1 oder eben 4 -3 -3

    Das ist auch dasselbe System wie unter Neuhaus... guck doch

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vergleiche mal:

    MS- Testroet / Kutschke

    Außenstürmer/Außenbahn - Eilers/Kreuzer/Stefaniak

    Mittelfeld - Aosman und Lambertz

    6er - Hartmann

    Außenverteidigung - Holthaus und Müller

    Innenverteidigung - Hefele, Modica

    Tor - Blaswich

    Verglichen zu dieser Elf haben wir definitv ein Problem das sowohl unser jetziger MS und zum Teil auch unsere Außenstürmer nicht oft genug treffen.

    Das Mittelfeld empfinde ich als gleichwertig.

    Müller war damals nicht besser als Kammerknecht heute und unsere LV mit Meier/Park genauso gut oder gar besser als es Holthaus war.

    Blaswich war gut und spielt mittlerweile Bundesliga.

    ABER

    Testroet und Eilers haben die Liga zu Klump geschossen

    Hefele hat getroffen

    Modica Kopfball tore erzielt

    Freistöße hat Stefaniak oder Kreuzer getreten

    Aosmann in der Hauptmannrolle

    Lumpi ein Anführer neben Hartmann auf dem Platz

    Wir haben mit Arslan unseren Freistoß und Eckenschützen verloren und immer noch keinen Ersatz mit ähnlichen Fähigkeiten wie Arslan oder eben früher Stefaniak/Kreuzer. DAS ist für mich der Knackpunkt im Moment. Dieses Mittel des Standardtores fehlt uns um mal dreckige Spiele für uns entweder zu öffnen oder gar zu entscheiden mit einem ruhenden Ball.

  • Man muss dazu sagen, dass es gegen die (aktuell) defensiv stärkste Mannschaft ging.

    Knackpunkt neben der mangelnden Chancenverwertung der nicht gegebene Platzverweis gegen Sapina (da kann man froh sein dass der Fuß heil geblieben ist bei Zimmerschied) sowie das zu Unrecht gegebene Abseitstor zum 2:0.

    Aber am Schiedsrichter allein kann man das nicht festmachen, die Mannschaft hat sich einfach nicht belohnt für den Aufwand. Dazu mit einigen Fehlabspielen Essen eingeladen..

    Gut, dass eine englische Woche ist, da kann man das schnell korrigieren im nächsten Spiel.

  • Das 4. Spiel (!) im Jahr 2023 nach neun Monaten verloren. Aber natürlich wird gleich das System in Frage gestellt.

    Niederlagen gehören ab und zu dazu, kommt damit klar. Die Leistung gestern war im großen und ganzen in Ordnung, weiter geht's übermorgen.

    Das ist Billige Polemik. Mehr nicht. Standardfloskeln für den oberflächlichen Betrachter. Das Problem ist doch, dass selbst die Siege, bei denen wir gut spielen, so auf Kante genäht sind, dass trotz unserer Überlegenheit immer auch eine Niederlage realistisch ist und nichts mit Pech zu tun hat, wie das bei der Phrase "Niederlagen gehören dazu" gemeint ist. Und damit ist es ein systemisches Problem, was eben durchaus aktiv beeinflussbar ist. Komm damit klar, dass Fußball mehr ist als Kämpfen und Posen.

  • Das ist Billige Polemik. Mehr nicht. Standardfloskeln für den oberflächlichen Betrachter. Das Problem ist doch, dass selbst die Siege, bei denen wir gut spielen, so auf Kante genäht sind, dass trotz unserer Überlegenheit immer auch eine Niederlage realistisch ist und nichts mit Pech zu tun hat, wie das bei der Phrase "Niederlagen gehören dazu" gemeint ist. Und damit ist es ein systemisches Problem, was eben durchaus aktiv beeinflussbar ist. Komm damit klar, dass Fußball mehr ist als Kämpfen und Posen.

    Nichtsdestotrotz sind wir derzeit vor allen anderen Mitfavoriten für den Aufstieg.

    Und da rede ich nicht von denen die direkt hinter uns stehen.

    Und das eben mit diesen zahlreichen für diese Liga nicht geeigneten Spielern (wie hier so mancher schreibt). Oder?

    Oder vielleicht gerade deshalb. Vielleicht ist das auch die Handschrift des Trainers. Eben mit diesem teilweise haareraufenden Aktionen doch noch den 3er zu holen.

    Nenne mir doch mal eine Handvoll Mannschaften die derzeit das Zeug haben ohne Wenn und Aber ne Serie zu starten.

    Also mir fällt keine ein. Auch wir nicht.

  • Was'n für ne Serie?

    Und die Frage der Ligatauglichkeit beschränkt sich ja hauptsächlich auf einen Mannschaftstteil.

    Vom Hauptmann - Hermann - Will - Mittelfeld träumen vlt sogar ein paar Zweitligisten. Lemmer und Zimmerschied verteufelt hier auch keiner. Und die Abwehr ist mindestens solide für Liga 3. Da fällt der extreme Leistungsabfall vorne in der Mitte eben auf und will auch angesprochen werden. Das lässt sich nun mal nicht vermeiden. Gerade weil uns dieser Mannschaftstteil als einziger regelmäßig Punkte kostet. Die anderen eben nur hin und wieder.

  • Und wieso verteufelt hier keiner Lemmer und Zimmerschied?

    Weil man sich nun mal auf den einen Spieler eingeschossen hat?

    Was macht ihr bloß, wenn der mal nicht mehr da ist?

  • Erleichtert sein.

    Welchen Finger zeigt er da? Eislöwe Andres wird zum Klick-Hit!
    Im vierten Play-off-Spiel der Dresdner Eislöwen steht Tomas Andres gleich zweimal im Mittelpunkt. Ein Clip des verärgerten Stürmers sorgt jetzt für Aufsehen. |…
    www.tag24.de


    Du denkst das vom Ansatz her falsch. Ich verteufele RB30 nicht, weil ich jemanden zum verteufeln brauche, sondern weil er mir die Gründe dafür liefert.


    PS. Und bitte frag jetzt nicht nach den Gründen!

    Einmal editiert, zuletzt von nd_1953 (2. Oktober 2023 um 13:08)

  • Wenn Zimmerschied das 1:0 nach 18 Minuten am Samstag macht, dann würde man auch dem Käpt'n einen Assist zuschreiben können. Hat Zimme aber verdaddelt und somit auch kein Assist, denn das Steckpässchen zu dieser Grosschance kam vom Käpt'n. Man kann es drehen und wenden wie man will, so lange, bis es jedem selbst passt.

  • Was'n für ne Serie?

    Und die Frage der Ligatauglichkeit beschränkt sich ja hauptsächlich auf einen Mannschaftstteil.

    Vom Hauptmann - Hermann - Will - Mittelfeld träumen vlt sogar ein paar Zweitligisten. Lemmer und Zimmerschied verteufelt hier auch keiner. Und die Abwehr ist mindestens solide für Liga 3. Da fällt der extreme Leistungsabfall vorne in der Mitte eben auf und will auch angesprochen werden. Das lässt sich nun mal nicht vermeiden. Gerade weil uns dieser Mannschaftstteil als einziger regelmäßig Punkte kostet. Die anderen eben nur hin und wieder.

    Wie wir sie Z.B. bei unserem letzten Aufstieg gezeigt hatten..

    Ja, aber die genannten Mannschaftsteile spielen auch nicht immer 2 Liga-Niveau. Aber ja, ich weiß dann ist auch der Herr K. Schuld, weil er alles versemmelt.

    Gegen Aue hatte Paul Will nicht seinem besten Tag. Dafür hat der andere RB- Spieler mal getroffen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!