Ich habe explizit von Mannschaftsteilen gesprochen. Ich halte auch Schäffler nicht mehr für konstant 3.Ligatauglich. Und Meißner hat dort auch noch nichts gezeigt. Aufs Maul kriegt aber immer der, der die Fresse am weitesten aufreißt.

3. Liga
-
-
Knackpunkt neben der mangelnden Chancenverwertung der nicht gegebene Platzverweis gegen Sapina (da kann man froh sein dass der Fuß heil geblieben ist bei Zimmerschied) sowie das zu Unrecht gegebene Abseitstor zum 2:0.
Knackpunkt war nicht der Schiri, sondern dass wir unser erstes Tor in den letzten Spielminuten geschossen haben, als die Essener Abwehr bei einer 3:0 Führung vermutlich auch nicht mehr 100% konzentriert war.
-
Grundsätzlich fehlt etwas, was in der aktuellen Situation und dem Spieljahr 2023 gar nicht fehlen sollte. Eier und Zielstrebigkeit. Ich kann schon gar nicht mehr zählen, wie oft versucht wird, mit dieser scheiß Innenseite abzuschließen. Das kannste machen wenn du den Torwart platziert überwinden willst. Aber bei uns wird aus spitzem Winkel die Innenseite gewählt, man schießt aus 20 Metern sinnlos mit der breiten Seite usw. Die Jungs müssen einfach mal durchziehen. Dann scherbeln eben mal paar Bälle links und rechts ins Fangnetz. Das ist mir aber lieber als diese sinnlosen dreckschen Rückgaben.
Das nächste ist das offensive Kopfballspiel. Das ist quasi nicht vorhanden. Wo die Bälle hingeköppt werden, wenn schon mal ne Ecke durchkommt, da wirste irre. Nicht mal ansatzweise kommt da ein Kopfball auf das Tor.
Und das zieht sich durch alle Teile der Mannschaft. Mehr Tore schießen kann man durch mehr Konsequenz. Wenn ich dran denke, wie so ein Esswein in die Bälle ging, wie der Griebel aus 30 Metern mal einen über den Spann rutschen ließ nach dem Motto alles oder nichts. Und heute Innenseite, Innenseite, Innenseite. Snervt.
-
Grundsätzlich bin ich bei Dir Onkel. Und nun malen wir uns mal aus, was in 10 Jahren plus x herankommt, wenn die Funiño Jugend versucht, auf ein Tor zu schießen oder noch schlimmer, zu köpfen.
-
Das ist jetzt lustig. Der geneigte Zuschauer beurteilt, wie der Spieler abschließen hätte sollen. Vollspann, Außenrist oder Innenspannschuß. Fetzt, Fußball halt, wie auf dem Dorfplatz
-
Naja, aber wenn es der Spieler beurteilen soll, kommt halt auch nichts dabei raus. So ein Teil, mit dem du den Keeper gleich mit ins Tor beförderst, lässt ja gar keiner mehr gucken. Außer Will, der versucht es, wartet aber immer, bis einer im Weg steht (oder legt sich den Ball zu weit vor).
-
Ich fand, so ein Ding richtig mit der Pike draufgewixxt, damit der Hüter mit reinfliegt, das geht doch immer, um mit Willen ein Tor zu schießen!!
-
Gige Bodo. 👍😂
-
Ich hab wie ein Blöder nach dem Begriff "Kiecke" gegoogelt, weil es ja ein Ossi-Slang war und nicht gefunden, deshalb hochdeetsch Pike!
Danke für den Begriff, so hab ich es auch sprachlich den Fußballzwergen beigebracht, den Ball in der Not ins Tor zu kloppen!!
-
Giecke
Kiecken tut der Berliner
-
Giege schießen? Wozu? Was gibts denn gegen nen technisch sauberen satten Vollspannschuss zu sagen?
Das hat auch den Vorteil, dass man nich Schuhe, Ball und Zehen zertreten muss, den Effet steuern kann und sauber ausgeführt auch ne höhere Geschwindigkeit erreicht.
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Herrliches Ding! Genau, das muss der Anfang denen endlich beibringen.
-
Ulm gegen Mietzekatzen ist Not gegen Elend. Kein Spielniveau. Stehen sich nur auf den Füßen
-
Die Ergebnisse heute zeigen wieder ma, es gibt keine konstant siegenden Mannschaften aktuell.
-
unser spieltag...
...könnte das werden, der fussballgott vom K3 regelt das morgen (hoffentlich)!
-
Genau deshalb wären morgen 3 Punkte für die Guten ziemlich chic.
Plus 7 ggü. Platz 4 unter Voraussetzung, Aue holt nix, wären zum jetzigen Saisonzeitpunkt eine Ansage.
-
Genau die Gedanken hatte ich schon am vergangenen Spieltag.
-
Ulm gegen Mietzekatzen ist Not gegen Elend. Kein Spielniveau. Stehen sich nur auf den Füßen
"Not" ist erstmal bis auf einen Punkt rangerückt.
-
mit ihrem destruktiven Fußball, ist es schwer sie zu besiegen
-
Und Saarbrücken macht in der 9. Minute der Nachspielzeit in Unterzahl den Ausgleich mit einer direkt verwandelten Ecke.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!