Ich hasse dich.

Fußball vor der eigenen Haustür - Landesklasse und drunter
-
-
Ich finde den DSC als Breitensportverein toll. Sport frei.
-
Ich fände es sehr irritierend wenn die Damen vom DSC plötzlich Fußball in der Regionalliga spielen würden.
-
Lieber Brummer, du brauchst offensichtlich Geschichtsunterricht. Zu Zeiten von Lippmann und Trautmann bei denen war es ein beliebter Zeitvertreib, dort genau aus deinen genannten Gründen hin zu gehen (wenn Dynamo gerade nicht spielte). Völlig ohne Hass und Vorurteile. Irgendwann bekam man dann dort Höhe (nicht aus rein sportlichen Gründen) und das Ergebnis ist bekannt. Warum dasselbe noch einmal?
-
Da es (zumindest wenn man die Beiträge hier liest) niemanden zu interessieren scheint: Der SC Borea Dresden ist nach 10 Jahren der Zugehörigkeit zur Landesklasse (und zwischendurch sogar zur Stadtoberliga) wieder in die Landesliga zurückgekehrt. Allerdings werden die es meiner Meinung nach schwer haben (so wie alle anderen dresdner Vereine) die Klasse zu halten. Also ich fände es schön, wen es ein zweiter dresdner Verein schaffen würde, eine Mannschaft dauerhaft in Liga 4 oder 5 zu etablieren (wie es fast alle Städte unserer Größenordnung haben), wo dann auch Mal regelmäßig über 500 Zuschauer zu den Heimspielen kommen ...
Zumindest der SC Borea (früher FV Nord) hatte nie Zuschauerzahlen in der Größenordnung, selbst als man in derselben Spielklasse wie Dynamo kickte.
-
Irgendwann bekam man dann dort Höhe
Zurecht.
Wir waren ja zu der Zeit auch ne Lachnummer. War nicht deren Höhe genau der Grund dafür gewesen, von unserem hohen Ross runterzukommen und die Arschbacken zusammenzukneifen, wiel wie unsere Felle haben davonschwimmen sehen? Konkurrenz belebt das Geschäft und macht kreativ. Und da von Mittelsachsen bis an die Neiße und von Altenberg bis zur Berliner Stadtgrenze seit jahren und wohl einige Zeit in der Zukunft nichtmal ansatzweise irgendjemand zu finden ist, der an unserem goldenen August wackelt, gibts überhaupt keinen Grund, dafür zu sorgen, dass unsere Position gehalten oder ausgebaut wird.
-
Und wieder falsch. Du verbreitest gefährliches Halbwissen, mehr nicht. Die Höhe des D*C hatte nur zweitrangig mit dem sportlichen Status zu tun und begann bereits vor unseren Chaosjahren. Informier Dich bitte seriös, bevor Du Dich noch mal selbst bloß stellst.
-
Also schon vor 1993? Wir haben trotzdem eine zeitlang weniger richtig gemacht als die, das kann man ni abstreiten. Also ist es nur folgerichtig, dass die Höhe bekommen haben, das passiert ja sogar uns wenn wir alles falsch machen ("spätestens zur Jahrtausendwende sind wir wieder 1. Bundesliga" oder der 5 Jahresplan vom Unantastbaren). Und aktuell gehen auch fast alle davon aus, dass der Aufstieg nächstes Jahr eine Selbstverständlichkeit ist.
-
brummer : Der DSC ist für Dynamo-Fans kein normaler Dresdner Verein. Dort wurde seinerzeit mit Hilfe von Politik (Arnold Vaatz) und Wirtschaft (Thomas Dathe) versucht, Dynamo das eh schon flackernde Lebenslicht auszupusten. Auch wenn mein Verein nach der Wende bis 2001 mehr falsch als richtig gemacht hat, war es immer mein Verein. Wenn dann jemand kommt, um auf den am Boden Liegenden nochmal richtig draufzutreten, ist das für alle Zeit ein A…loch! Der DSC hat sich für diese Machenschaften gern zur Verfügung gestellt, umso schöner ist es, daß sie bald von ihren großartigen, visionären Chefs fallengelassen wurden und nun schon lange wieder in den Tiefen des Lokalfußballs herumdümpeln.
Die haben dort im Gehege gar nichts richtig gemacht - sie haben auf A…löcher gesetzt und verloren!
-
Landesklasse / letzter Spieltag
BSC Freiberg vs BSG Stahl Riesa
Das Saisonfinale in Freiberg
Nach fast 3 Jahren Abstinenz scheinen die Vereine alles Verpasste nachholen zu wollen. Auch Freiberg war am vergangenen Wochenende in Feierlaune.
Nicht nur in der Altstadt war richtig Trubel, sondern auch der Bergstädtische Sportclub feierte am Sonntag ein buntes sportliches Vereinsfest.
Auf der selten bespielten Rasenfläche durfte man die Aufsteiger aus der Nudelstadt empfangen. Für die Gäste ging es um nichts mehr.
Natürlich will man trotzdem jedes Spiel gewinnen. Das Saisonergebnis aus Sicht der Riester ist hier allerdings bereits in Stein gemeißelt.
Die Elf aus Freiberg hatte daher recht gute Chancen, hier noch ein wenig zu punkten.
Bei hochsommerlichen Temperaturen und Simpson-Wolken sahen die Zuschauer und auch unsere Kameralinsen, ein richtig kämpferisches Duell. Freut Euch drauf.
Wie immer von uns dazu ein kurzer knackiger Sportbericht. Der Robert Rist hat das Ganze wunderbar kommentiert.
Eine schöne sonnige Woche für Euch.
Euer TEAM Rabenfront.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Einheit Kamenz wollte nach dem Rückzug aus der Landesliga in der Kreisoberliga weiter machen. Das wurde nicht genehmigt und nun startet man ganz unten in der Kreisklasse. Das wird jetzt ein langer Weg.
Dresden kürt öffentlich den „Verstoß des Monats“: 1. Platz macht 1.400 €, 3 Punkte plus FahrverbotDie Stadt Dresden hat eine ungewöhnliche Initiative gestartet, um auf gefährliche Verkehrsverstöße aufmerksam zu machen. Seit Februar 2025 veröffentlicht die…www.auto-motor-und-sport.de -
Woher kenn ich diesen Weg nur ?
-
VfB Lengenfeld - FSV Treuen 3:0, Zuschauer: 226, Stadion Waldkirchner Weg, Vogtlandliga (DE 8).
Eintritt 3 €, Wernersgrüner 3,50 €, Kesselgulasch 5 €.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Stadtoberliga / Saisoneröffnung
FSG Wacker 90 Leuben vs SV Eintracht Dobritz
Feuer frei
Der Sommer ist zurück. Der Fußball auch fast überall. Am vergangenen Freitag absolvierten wir unseren 2. Einsatz in der Fußballsaison 2023/2024. Von besonderem Interesse sind wieder die Aufsteiger. Das ergibt teilweise völlig neue Paarungen. Vereine, die entweder noch nie oder vor Jahrzehnten gegeneinander gespielt haben.
Ein Aspekt, der zusätzlich für Spannung sorgt und neugierig macht.
Einer dieser Debütanten ist u. a. die Fußballsportgemeinschaft Wacker 90 Leuben e. V., die in der letzten Saison den Sprung in die Stadtoberliga schaffte. Der zuhause mit Vorfreude erwartete Gegner an jenem lauschigen Freitagabend, der neue Lokalrivale und Sportverein, Eintracht Dobritz 1950 e. V..
Also Derbyzeit im Quartier. Die Vereine trennt im Übrigen nur eine Entfernung von ca. 1,5 Kilometer.
Die äußerlichen Rahmenbedingungen für die Mannschaften und ihre Fans waren perfekt. Und letztere ließen sich nicht lange bitten. Mehr als 700 Zuschauer säumten die Spielwiese.
Für die Dreharbeiten war allerdings die Uhrzeit der Spielansetzung eine kleine Herausforderung. Ein Teil des Spielfeldes lag durch die dann schon tiefliegende Sonne im Schatten und ein anderer Teil lag direkt in der Sonne. Super… Da die Protagonisten nicht auf der Stelle treten, drehst du als Videograf die ganz Zeit am Rad. Zumindest in der ersten Halbzeit, musste man sich manchmal entscheiden: Zu dunkel oder überstrahlt. Bestenfalls irgendwas dazwischen.
Dies nur nebenbei bemerkt, denn es tut der Sache selbst keinen Abbruch, denn das Spiel selbst hatte alles, was so ein Fußballspiel braucht. Und zwar wirklich alles. Mehr wird nicht verraten.
Kommentiert wurde das Spektakel von unserem Sprecher Robert Rist.
Ihr seid nun herzlich eingeladen, zu ein paar spannenden Minuten Lokalsport. Wir wünschen Euch viel Spaß
und eine sonnige Woche.
Euer TEAM Team Rabenfront
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Klasse Bericht. Das ist Fußball was man sehen will.
-
Weltklasse- Bericht, vielen Dank Team Rabenfront. Freut mich auch für Wacker, der Andrang. Da werde ich vielleicht weiter ostwärts ziehen, von Laubegast weg? Und man sieht ein paar bekannte Gesichter wieder, auch weiß ich nun das Mutti Fluss noch mit Vater Goldammer zusammen ist.
Dem Torwart von Wacker wünsche ich baldige Genesung, weil sein Vertreter Alex Goldammer, immer noch, wie bei Dynamo im Nachwuchs, einer der größten Fliegenfaenger ist, Der hat mal, ganz in weiß spielend, mit der U19 von Dynamo zum Saisonauftakt zu Hause gegen Bremen 6 Stück bekommen, und dann nicht mehr im Tor gestanden,
-
Heute bei Cossebaude gegen Colditz gewesen. Ein richtig schönes Spiel. Beide ohne wirkliche Abwehr. Cossebaude lud mehrfach Colditz ein und machte selbst ein Eigentor. 3x kam man zurück, aber auf das 3-4 hatte man zwar noch Riesenchancen, aber keine passende Antwort mehr. Schade drum.
-
Gleich kommt die Frage von Burns nach der Hand und den Nägeln
Immerhin ist jetzt ein Bierbecherwerfer identifiziert
-
Landesklasse West: Spieltag 2: FC Stollberg - Meeraner SV 2-3 (0-2)
Meerane mit einer überlegenden Leistung und dem Traumtor aus ca 30m ins obere Eck zur 1-0 Führung. Stollberg erwacht spät, kommt aber zurück und ist in Überzahl drauf und dran das Spiel zudrehen, aber Meerane setzt den Schlusspunkt und nimmt die 3 Punkte mit heim!
Tore: 0-1 40. Erler
0-2 41. Erler
1-2 74. Heuschkel
2-2 77. Schubert
2-3 91. Schick
Zuschauer: ca 200
Eintritt: 4 Euro
-
Mittelsachsen Liga /2.Spieltag
SV Lichtenberg vs LSV Großhartmannsdorf
Wo die Tannen finster rauschen
Uns hat es am vergangenen Sonntag mal wieder aufs Land verschlagen. Genauer gesagt nach Lichtenberg in die Nähe von Freiberg.
Ein idyllischer Sportplatz inmitten einer bezaubernden erzgebirgischen Landschaft. Und auch im ländlich geprägten Lichtenberg wird sonntags Fußball gespielt.
Pünktlich 15.00 Uhr wurde das Spiel angepfiffen und genauso pünktlich endete das halbwegs milde Sonntagswetter. Schalter umgelegt. Wasser marsch. Es goss wirklich wie aus Eimern.
Wir hatten uns natürlich im Vorfeld darauf schon eingestellt und uns entsprechend präpariert. Die Zuschauer, wie man sehen konnte, waren genauso gut informiert und umsäumten wie ein Spalier aus Regenschirmen in allen Farben recht zahlreich die Arena.
Das Spiel selbst bestand aus zwei etwas unterschiedlichen Halbzeiten, was die jeweilige Dominanz betraf. Was das für das Ergebnis zu bedeuten hat, könnt Ihr Euch in unserer sportlichen Zusammenfassung selbst ansehen.
Wir haben die besten Szenen und Momente des Spiels in ein paar Minuten gepackt. Unser Sprecher Robert Rist übernahm den Kommentar.
Habt viel Spaß mit dem Duell Lichtenberg gegen Großhartmannsdorf.
Eine schöne Woche Euch. Am Wochenende geht es bei uns dann auch schon wieder weiter. Und der Sommer soll auch zurückkommen. Wir freuen uns.
Eine schöne Zeit. Bis bald.
Euer Team Rabenfront
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!