Freiberg war schon seit jeher eher Handball als Fußballstadt. Die HSG hatte in nahezu allen Altersklassen und auch bei den Herren bis in höhere Ligen dominiert, und so groß ist Freiberg nun auch nicht mit seinen ca 40.000 Einwohnern.

Fußball vor der eigenen Haustür - Landesklasse und drunter
-
-
Dieses Jahr geht es aber auch mit dem Handball (äußerst) tüchtig bergab.
-
...so groß ist Freiberg nun auch nicht mit seinen ca 40.000 Einwohnern.
Ist in etwa so groß wie Freital, Pirna oder Bautzen, was die Einwohnerzahl angeht. Da müsste doch wenigstens Landesliga und eine konstant dreistellige Zuschauerzahl machbar sein. Zumindest in meiner Vorstellung.
-
Naja, als ich letzten Sonnabend in Freiberg ausm Zug raus bin, stand aufm Bahnsteig ne Lawine im Dynamogewande. Auf der anderen Seite Richtung Chemnitz-Zwickau-Hof die in Etwa gleiche Anzahl Studenten. Beim Spiel hab ich mich mit paar Leuten unterhalten, weil ich bei dem noch schönen Wetter dann doch paar mehr Zuschauer erwartet hatte, da meinte einer belustigt "Die guggen jetz grade alle Dynamo". Dazu auch noch das Thema Handball. Das erklärt zwar nicht Alles, aber Vieles.
-
Abgesehen davon gibt es ja auch Unmengen an auswärtigen Studenten, die mit dem einheimischen Fußball wenig bis gar nichts am Hut haben (dürften).
-
Ist in etwa so groß wie Freital, Pirna oder Bautzen, was die Einwohnerzahl angeht. Da müsste doch wenigstens Landesliga und eine konstant dreistellige Zuschauerzahl machbar sein. Zumindest in meiner Vorstellung.
Oh oh. Was sagen da nur die Görlitzer dazu
-
Gestern mal ein Spiel im Achtelfinale des Kreispokals Zwickau besucht, der Tabellenführer der Kreisklasse, 10. Liga, empfing den Kreisoberligaspitzenreiter (8. Liga):
SpG VSG WS Fraureuth-Ruppertsgrün/Steinpleiser SV 94 - Ebersbrunner SV 5:7 n.E. (2:2,1:1,0:1), Zuschauer: 410, Sportplatz an der Römertalbrücke, Werdau.
Für 3 € Eintritt gab's eine "Kinoabrisskarte von der Rolle", also nix zum Sammeln. Für Speis und Trank war gesorgt, alles zum Einheitspreis von 2 €. Verschiedene Flaschenbiere (0,5 l), großer Becher Cola, kleiner Becher Kaffee, Paar Wiener etc. .
Der Spielverlauf hätte nicht spannender sein können, der Favorit ging schon nach fünf Minuten in Führung, und erst in der Nachtspielzeit konnte die Heimelf, Spitzname "Rakete Römertal", ausgleichen, um dann sogar kurz nach Beginn der Verlängerung in Führung zu gehen. Kurz danach musste aber ein Kosmonaut unfreiwillig verfrüht duschen gehen und in Unterzahl kassierte man dann doch noch den Ausgleich. Also ab ins Elfmeterschießen, und hier versagten dann dem dritten Schützen der Gastgeber die Nerven, bei Ebersbrunn trafen wiederum alle fünf Schützen, und so konnte der Favorit im "Nachsitzen" doch noch ins Viertelfinale einziehen.
Auf dem ersten Bild der "Corteo" der Heimfans, und kurze Zeit später kam dann der "Gästemob" die Straße runter:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
SpG VSG WS Fraureuth-Ruppertsgrün/Steinpleiser SV 94
mich würde mal interessieren, wie der dj hauskeller das spiel anmoderieren soll...
-
Mit Rakete Römertal 😉, stand sogar so auf den Trikots drauf. Hab gestern mal kurz nachgefragt wieso und warum bzgl. des Spitznamens - Mannschaftsabend, Bierlaune und fertig war der Name, denn, so der O-Ton vom, glaube ich, Mannschaftsbetreuer war auch in etwa: "... ist doch viel einfacher als die ganzen Einzelnamen der Spielgemeinschaft...".
VSG WS steht übrigens für Volkssportgemeinschaft Westsachsen 🤗.
-
Kreisoberliga | 15.Spieltag
SV Rabenau vs SG Empor Possendorf
Vom Eise befreit, Derby-Zeit
In der Tat erinnerte am vergangenen Wochenende nichts mehr daran, dass eigentlich noch Winter wäre. Stattdessen Frühling pur. Blauer Himmel. Sonne satt. Hier und da ein Wölkchen.
Und unser sozusagen Heimatverein, unsere Fußballfamilie und was uns sonst noch so mit diesem Kleinod verbindet, der SV Rabenau, hatte die SG Empor Possendorf auf dem heimischen Rasen zu Gast. Ein klassisches Derby also.
Possendorf und Rabenau, das ist so eine Paarung, wie eine Schachtel Pralinen. Du weißt eigentlich nie, was du bekommst. Der stetige Überraschungseffekt ist es, der dieses sportliche Aufeinandertreffen so interessant macht.
Und neugierig darauf, fanden wir uns am letzten Sonntag dort ein. Natürlich mit allem, was dazu gehört.
Es war wie immer eine Herausforderung für den Videographen. Sonne schön und gut, aber wo viel Licht ist, ist bekanntermaßen auch viel Schatten. Und so gab es auf dem Spielfeld wieder mehrere unterschiedliche Lichtzonen. Wir drehten wieder einmal mehr am Rad. Also an dem Rädchen für die Blende. Ihr erinnert Euch vielleicht: Die Sonne lacht, nimm Blende Acht. Tja, oder eben nicht, weil man plötzlich im Dunklen steht. Egal, am Ende war wie immer alles im Kasten.
Zum Spiel selbst, kann man nur sagen, es war nicht ganz das Erwartete. Aber davon könnt Ihr Euch gleich selbst ein Bild machen. Es gab in jedem Falle Tore sowie Karten in verschiedenen Nuancen.
Die besten Szenen des Spiels, die Tore, die Entscheidungen hier für Euch kurz zusammengefasst. Unser getreuer Kommentator, der Robert Rist, hat das Spektakel ganz wunderbar kommentiert und auf den Punkt gebracht.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit diesem Video. Und wie immer freuen auch wir uns auf Eure Kommentare. Vielen Dank dafür.
Eine maximale Woche für Euch. Euer TEAM Rabenfront.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
28.02.2024, 18:30, SG Taucha 99 2. - SG Olympia 1896 Leipzig 2:2, Zuschauer: 75, Sport- und Freizeitzentrum Taucha, Platz 2, Taucha, Stadtliga Leipzig (DE 8).
Sport frei am Stadtrand von Leipzig, ein super unterhaltsamer Kick, mit einem ebenso redseligem Schiedsrichter und am Ende einem verdienten Unterschieden für die Gäste, nachdem die Heimelf kurz nach Beginn der zweiten Hälfte schon mit 2:0 vorn lag.
Eintritt wurde nicht kassiert, aber der Imbiss war geöffnet, u.a. gab es das 0,4er Uri vom Fass für 3,50 € und die Riesenbulette für 4 €, Knacker & Bockwurst für 3 € wurden auch draußen angeboten, im Sportlerheim drinnen gab's noch viel mehr.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
brb,die 410 Zuschauer bei dem Pokalspiel find ich sehr beachtlich. Der Viadukt im Hintergrund auch schön.
-
Landesklasse Mitte: Spieltag 17: HFC Colditz - TSV Cossebaude 1-1
Tore: 31. 0-1 Hendrich
94. 1-1 25?!?Zuschauer:
Eintritt: 4 Euro (für keine 0815 Karte)In der ersten Halbzeit waren unsere Jungs direkt da und spielten hellwach. Gute Angriffe liefen leider beim allerletzten Pass nicht komplett rund. Auch Colditz probierte nach vorn zuspielen. Eine klare Chance sollte nicht herausspingen.
Nach 30 Minuten dann die verdiente Führung für Cossebaude. Hendrich nahm sich aus ca 23m ein Herz und hämmerte den Ball ins Gehäuse. Danach 2 Konter wo der Cossebauderer alleine auf den Torwart zuging. Einmal stark gehalten und einmal leider zuweit vorgelegt. Kurz vor der Halbzeit Colditz mit zwei guten Chancen nach einer Ecke. Einmal rettete die Latte und einmal hielt Kaltschmidt die Kugel.
Den Anfang der 2.Halbzeit hatte Cossebaude weiter im Griff. Ab der 65.Minute erhöhte Colditz merklich den Druck, aber ohne jetzt die Riesenchance zubekommen.
Die Kräfte ließen gefühlt immer mehr nach und der Druck wurde immer mehr und so kam es in der Nachspielzeit noch zum Ausgleich. Auch ein satter Schuss aus 18m.
Aber auch den einen Punkt nehmen wir sehr gern mit nach Cossebaude!
-
Eintritt: 4 Euro (für keine 0815 Karte)
Erst anfixen und dann kein Bild einstellen. Du Fiesling.
-
Sorry. Dann noch die Bilder dazu...
-
Muß mal mäkeln, Elbe hat die Ansetzung verdreht, geht garni 😉
-
Dor Monchi ist ganz schön unterwegs, jeweils im passenden Outfit - fein gestrickt und gehäkelt .
Hut ab.
Macht se fein - de Stollbi.
-
Kreisligaromantik
SV Langenberg vs FSV Ronneburg
Kreisliga vor fast 1000 Zuschauern
Vor einer wahrhaft eindrucksvollen Kulisse feierte der SV Langenberg e. V. in Gera am letzten Samstagabend, nicht nur die Einweihung des nigelnagelneuen Kunstrasens, sondern auch einen unglaublichen Zuschauerrekord. Vor fast 1000 Fans, Fußballbegeisterten und Offiziellen, empfing die nunmehr ehemalige Schlacke11, den FSV Ronneburg e. V. zum Debüt auf der frisch grünen Arena. Zugleich war es das erste Punktspiel der Rückrunde.
Wir waren dabei, um dieses Vereinsfest, das erste Spiel und diese grandiose Stimmung für die Ewigkeit festzuhalten. Über 40 Jahre spielte man hier in diesem Stadion auf einem rötlichen Schlacke-Hartplatz. Jetzt erstrahlt hier ein Kunstrasen in einem saftigen Grünton und macht selbst dem angrenzenden Wald Konkurrenz.
Neben einer neuen Spielfläche gab es auch eine neue moderne Flutlichtanlage. Perfekte Bedingungen für die Spieler und für unsere abendlichen Dreharbeiten.
Die Vorfreude war riesig. Der Empfang mehr als herzlich. das Wetter hat fantastisch mitgespielt. Fußball wurde auch gespielt. Die beiden Mannschaften lieferten sich einen spannenden Kampf und für die zahlreichen Zuschauer ein interessantes Fußballspiel. Am Ende wurde ein Sieger ermittelt.
Wer an diesem wunderbaren Abend, an dem es eigentlich nur Gewinner geben konnte, tatsächlich punkten durfte, dass schaut Ihr Euch am besten gleich selbst an.
Wir haben die besten Szenen des Spiels, die Tore, die Entscheidungen und alles, was sonst noch so passierte, in einem kurzen Video zusammengefasst. Unser Sprecher, der Robert Rist, hat dem Ganzen noch seine Stimme verliehen und für uns das Spiel kommentiert.
Freut Euch drauf. Habt Spaß. Wir freuen uns über Eure Kommentare und wünschen Euch eine großartige Woche.
Bis bald, Euer TEAM Rabenfront
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sehr geil! Immer wieder der Wahnsinn was in Langenberg los ist. Ich hoffe, ihr schickt das Tor zum 1:1 zur Sportschau.
-
Einfach nur zum Niederknien!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!