Schade, ich hatte auf ein Heimspiel gegen den Schacht im September gehofft. 40 Jahre nach meinem persönlichen Einstand.

2. Bundesliga
-
-
Rostock auswärts im August/Ferienzeit wo halb Dynamoland schon vor Ort ist. Kann eine ereignisreiche Woche da oben werden. Auch wenn wir da vielleicht noch nicht mit ins Stadion dürfen wird Rostock am Strand rumstreifen.
Und hoffentlich gibt es spätestens bis Mitte Oktober wieder Konzepte mit Gästefans. Schalke will uns doch auch mal von der guten Seite kennen lernen.
-
die ganzen brennpunktauswärtsspiele in ner zeit, wo keine gäste zugelassen werden, respekt für diesen eifer, ihr fotzen der mafia
-
Kann aber auch sein, dass es im August eher mit Zuschauern klappt als im November.
-
ja, zu hause
es wird sich doch jetzt schon nen klecks ins tangahöschen gemacht, da operation delta im anflug ist. allein die schrittweise hin zu grossveranstaltungen lässt maximal die zulassung von 10.000 zuschauer erwarten und das ganze ohne bewertung der impfkampagne, es dauert nicht mehr lange, dann scheiss ich denen vor die tür
-
Bei Hanoi sieht es gerade auch nicht so pralle aus
-
Irgendwann muss es sich doch mal auszahlen, dass Dynamo wirtschaftlich (sehr) viel besser dasteht als die (vermeintlich) "Großen". O.k., die Bundesliga ist derzeit absolut nicht reizvoll. Aber so aus Prinzip hoffe ich doch, dass Dynamo mit solider Arbeit eher mal erfolgreich ist als HSV, Schalke, Hannover & Co., die eigentlich nur die Verbindlichkeiten jonglieren. Also quasi auf einen "Union-Effekt" ...
-
Wenn man jahrelang Bundesliga gespielt hat, dann versucht schnellstmöglich wieder aufzusteigen und es 1-2 Jahre nicht klappt wird es finanziell sehr schnell eng. Frag ma 1860 oder Lautern. Dem HSV dürfte es jetzt ähnlich gehen wie H96. Lustig das es den 2 Absteigern S04 und Bremen im Prinzip jetzt schon genauso geht. Die Saison wird ein Überlebenskampf der Pleiteclubs, wer jetzt nicht hochgeht scheißt aufs Brett...
-
Einige haben das System bis heute nicht verstanden. Man muss nur genug hohe Schulden haben und groß genug sein, dann kehren sich die Abhängigkeit um und es gibt immer wieder neues Geld. Deswegen wird sich bei HSV Schalke und Bremen nichts ändern auch nicht in der Beurteilung bzgl. Lizenz.
-
... bis die Blase (zumindest bei einzelnen) mal platzt. Und das Risiko steigt derzeit immer mehr. Dass noch nie ein Bundesligist pleite gegangen ist, ist ja kein Naturgesetz für alle Zeit.
Letztlich dürfte es auch für Schalke & Co. immer schwerer werden, Leute zu finden, die frisches Geld auf den Stapel werfen. Die zocken (wie auch der HSV) auf hohem Niveau.
-
So oder so ist es für das Spiel schade,wenn es am letzten ST stattfindet.
Gehts um nichts mehr,verpufft es. ...
Seh ich nich so tragisch, eher im Gegenteil: Da kannste dann folkloretechnisch soviel draus machen, ne gewisse Kreativität vorausgesetzt. Vom eigentlichen "Endkampf" mal abgesehn.
-
Bei Hanoi sieht es gerade auch nicht so pralle aus
Nur weil Martin Kind in der Springerpresse verkündet, daß bei H96 kein Geld da sei, muß das längst nicht stimmen. Außerdem hat der Verein wohl auch noch ne richtige Baustelle... und da geht’s um den Hörgeräte-Boss selbst.
-
Bin mir ziemlich sicher, dass nicht so ein alter Traditionsklub mit DFB Gen Pleite geht, sondern vorher 50+1 aufgehoben wird.
Der Attraktivität des Premiumproduktes wird doch sowieso alles untergeordnet
-
Erste zwei Spiele fest angesetzt!
Gegen Ingolstadt am Samstag 24.7. 13:30 Uhr und beim HSV Sonntag 1.8. 13:30!
-
Wenn man dann auch noch LIVE dabei sein könnte - ja DIESE Nachricht würde bei mir dann Begeisterung auslösen. Bis dahin bleibt es für mich nur eine Randnotiz.
-
Der HSV plant aktuell übrigens mit 30% Stadionauslastung. Gegen Dynamo wären demnach ca. 17.000 Zuschauer möglich.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Was ich damit auch ausdrücken will - nicht der HSV "plant" mit 17.000, sondern die Stadt gibt diese Zahl derzeit vor, mit Bedingungen, die der HSV so nicht akzeptieren will. Abwarten.
-
und wo sind die 10% gäste berücksichtigt?
-
Es müsste genug Dynamofans geben, die in Hamburg leben.
-
Geile Logik, Christian82 . Lassen wir das doch mit den Gästefans doch gleich ganz bleiben.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!