Hatter gepatzt ?

Neues von den Kernbergen
-
-
Bis Jahresende ist erstmal Henning Bürger Trainer, derzeit Nachwuchschef bei Jena.
Lange Jahre war er Trainer bei Eintracht Braunschweig II und im Nachwuchs vom VfL Wolfsburg.
Edit : Kurioses am Rande, sein Sohn Luca Bürger hatte am Wochenende die zwei Vorlagen für die zwei Tore von Meuselwitz aufgelegt, die letztendlich zur Entlassung des bisherigen Trainers geführt hat.
-
Das wird intern geklärt
. Die nächsten 20 Jahre gibt es nicht zu Weihnachten
-
Im Gegenteil, Weihnachten wird extra üppig, wenn der Sohn dem Papa einen Job besorgt.
-
Rene Klingbeil wird neuer Trainer.
-
Umzugsbedingt und weil es Dynamos Spielplan oft zuließ, konnte ich diese Saison die meisten Heimspiele vom FCC mitnehmen. Das Ernst-Abbe-Sportfeld befindet sich weiterhin im Umbau, soll aber zur neuen Saison fertiggestellt sein. Einzig und allein die alte Haupttribüne im Westen wird erhalten bleiben. Zu sehen, wie das Stadion Schritt für Schritt wächst, erinnert mich sehr an den Bau vom RHS und macht ein gutes Gefühl. Gerade von außen verspricht das Stadion doch sehr ansehnlich zu werden. Der Großteil der Baukosten wird vom Investor Duchatelet getragen, Land und Stadt schießen noch einige Millionen zu.
Hier finden sich aktuelle Bilder vom Baufortschritt. Und hier kann man tagsüber per Webcam dem Bau zuschauen.
Der Gegner zur Eröffnung steht schon fest, ist aber noch nicht öffentlich bekannt. Ich tippe mal stark auf den FC Bayern München der prädestiniert für solche Spiele ist, zumal zwischen den beiden Südkurven eine stabile Fanfreundschaft besteht. Münchner Schals und eine Zaunfahne der Schikeria sind auch bei jedem Spiel zu sehen. Die Fans der Südkurve haben sich in einem jahrelangen Kampf für den Erhalt der Stehplätze auf der Südseite eingesetzt und hatten schließlich Erfolg. Heim- und Gästeblock werden auch im neuen Stadion nebeneinander auf der Südseite des Stadions liegen, wie es viele hier sicherlich noch aus Jena kennen. So eine Konstellation ist sowieso schon ungewöhnlich, noch dazu, da es sich um einen Neubau handelt. Die aktive Fanszene hat im Gegenzug versprochen bei dem Bau der Südkurve mitzuwirken und erhöhte Ticketpreise in Kauf zu nehmen. Schon aus Prinzip stehen sie aktuell nicht im neu gebauten Stehplatzbereich auf der Nord, sondern im Sitzplatzbereich der Westkurve und tragen somit schon jetzt finanziell etwas bei.
Diese Saison musste ich schon oft erleben, dass die Anreisesituation durch die Lage des Stadions an der Saale teilweise kompliziert ist. Als Jenaer Zuschauer muss man gelegentlich ziemliche Umwege bis zur nächsten Saalebrücke in Kauf nehmen. Einsatzkonzepte und Repressionen der Polizei sind gewohnt flexibel und inkonsistent. Beim Spiel gegen den BFC kamen auf 300 Gästefans mehrere Hundertschaften an Polizei. In Sachen Polizeipräsenz nehmen sich die beiden Dynamos nicht viel. Highlight des Spiels gegen den BFC übrigens der Fangesang "Wo ist eure Fahne hin?"
Sportlich ist der Aufstiegskampf in der Nordoststaffel der spannendste unter den Regionalligen und gerade die Topspiele haben fußballerisch mitunter einiges zu bieten. Jena selbst hat sich in den letzten Spielen aufgerappelt und ist noch einmal rangekommen. Das wichtige Spiel gegen Erfurt wurde aber trotz 2:0 Führung noch ziemlich leichtfertig hergegeben (Enstand 2:2), inklusive roter Karte und vergebenem Elfmeter. Erfurt ist (für mich etwas unerwartet) doch ziemlich verdient einer der Aufstiegsfavoriten.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Daran anknüpfend: Das fertige Stadion heißt ab dem Sommer "ad hoc Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld", die Vereinsmeldung dazu hier.
-
AHA@EAS, geht ja runter wie Öl.
aber man hat ja selbst tolle Bezeichnung ertragen, als das Gas noch glücklich war...
-
Rene Klingbeil wird neuer Trainer.
Und ein Jahr später wurde er heute wieder entlassen.
-
Nicht verwunderlich.
-
Henning Bürger übernimmt.
-
Frisches Geld:
Carl Zeiss steigt wieder in Fußball-Sponsoring ein: Große Freude bei FC Carl Zeiss JenaAuf diese Nachricht haben Fans des FC Carl Zeiss Jena zwei Jahrzehnte gewartet: Das sind die Details der großangelegten Zusammenarbeit.www.otz.deEdit: Weil der Artikel nun schon hinter einer Paywall verschwunden ist, hier die Details:
- jährliche sechsstellige Summe, die sich auf NWLZ, Frauen und Herren verteilt
- Vertrag läuft drei Jahre
- Carl Zeiss (die Firma) will möglicherweise auch bei Heidenheim als Sponsor auftreten (in der Gegend liegt der zweite Unternehmenssitz).
-
- Carl Zeiss (die Firma) will möglicherweise auch bei Heidenheim als Sponsor auftreten (in der Gegend liegt der zweite Unternehmenssitz).
Ich weiß aufgrund der Paywall nicht, was konkret in dem Artikel steht, aber die Carl Zeiss AG hat nur einen Unternehmenssitz und der ist in Oberkochen, BaWü. Die Carl Zeiss GmbH hat ihren Sitz in Jena, aber ist eine 100%ige Tochter der AG.
-
Oh, dann schreibt die OTZ das sehr missverständlich:
ZitatZu rechnen ist damit, dass der Club auch beim Bundesligisten 1. FC Heidenheim als Sponsor einsteigt. Heidenheim ist nahe Oberkochen, der zweite Sitz neben Jena, gelegen.
-
Laut SPio-App steigen sie beim VfR Aalen mit ein.
-
Dort aber nur symbolisch, oder? Ansonsten bräuchte es wohl viel Geld, um die wieder in die Geldtopf-Ligen zu kriegen ...
-
Fangen wir mal von vorne an, Zeiss investiert in den Standort Aalen :
Geplanter ZEISS Standort in Aalen-Ebnat: Öffentliche Informationsveranstaltung am 23. AprilDas als Grundlage für die Planung notwendige Bebauungsplanverfahren ist nun so weit fortgeschritten, dass der Bebauungsplan öffentlich ausgelegt werden kann.www.zeiss.deUnd steigt bei beiden Vereinen ein, Aalen wie Heidenheim, in Aalen als Exklusiv Partner
Sensationell! Dieser Weltkonzern unterstützt Aalen und HeidenheimNeue Strategie: Zeiss-Gruppe möchte Region stärken und kehrt als bedeutender Sponsor ins Fußballgeschäft zurück. Der VfR und der FCH sind begeistert.www.schwaebische.de -
Haben die einen neuen Chef oder warum auf einmal die Gelder für den Fußball?
-
Vielleicht gehörte es als Auflage zum Ansiedlungsprogramm in Aalen (Fördergelder und so...).
Geht ja scheinbar auch Geld in den Frauen- und Mädchenfussball.
-
Fangen wir mal von vorne an, Zeiss investiert in den Standort Aalen .
Wäre mit Zeiss Digital Information doch auch ein feiner Sponsor für uns. Vielleicht kann Sylvie Löffler ja mal anklopfen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!