• Ich bezweifel, dass sie am Drittligaaufstieg etwas verschieben werden.

    Zumal bei den Staffeln, die aktuell nicht spielen in der Nord-Staffel die halbe Riege einen Aufstieg bereits abgelehnt hat und im Nordosten mit Victoria Berlin ein souveräner Tabellenführer zu Buche steht.

    Am Ende werden West und SüdWest zu Ende gespielt und im Norden und NordOsten der Aufsteiger einstimmig ermittelt (dass noch angepfiffen wird, ist ja auch nicht vom Tisch).

    Lediglich Bayern hat es etwas komplizierter.


    Zur allerschlimmsten Not müssen eben zwei Mann pro Team in einem Elfmeterschießen-Turnier die Aufsteiger ermitteln. Der DFB wird bei sich nichts anpassen, sondern den Verbänden lediglich mitteilen: Seht zu, ihr habt einen Platz, füllt ihn. Wie, ist uns egal.

  • Die zahlen aktuell 625.000 EUR Jahresmiete für den Betzenberg, die Gesamtmiete beträgt 3,2 Mio EUR. Die Differenz ist dann der städtische Zuschuss.

    Wenn ich dagegen unsere Zahlen ansehe: Stadionmiete Dynamo und städtischer Zuschuss

    Auch wenn ich annehme, daß nicht alle Zahlen exakt stimmen, scheint mir hier ein ganz kleines Ungleichgewicht vorhanden zu sein, zumal der Betzenberg ja sogar noch ein WM-Stadion mit entsprechend größerer Kapazität ist.

    Naja, dafür drücken den Taschentuchwinkern viele Fußballfans in Deutschland die Daumen, daß sie nächste Saison in der Regio Südwest starten können. :P

  • Müsste vorübergehend funktionieren, derzeit spielen ja auch 3 Vereine an der Grünwalder Straße. Aber dauerhaft wird man nicht zulassen, daß sich Turbine, Babelsberg und Viktoria das Karli teilen müßen, wegen Rasen und Terminierung, das ist auch in Ordnung so. Ist im Stadion Lichterfelde die Zuschauerkapazität die einzige Kriterium, welches der Drittliga- Tauglichkeit im Wege steht? Wann wird das Jahn- Stadion fertig? Warum ist das Mommsen- Stadion nicht drittligatauglich? Auch nur wegen der Kapazität?

    Und was geht das die Fleckschneißler eigentlich an? Ein Drittliga- Stadion hat den Sicherheitsanforderungen, speziell Gästebereich zu entsprechen und die nötige Infrastruktur für die Mediuen bereit zu halten, sonst nichts.

    Wie viele Zuschauer da reinpassen und, noch anmaßender, wie viele VIP- Plätze es gibt geht den Verband überhaupt nichts an. Mit den wirtschaftlichen Vorraussetzungen muß schließlich der Verein klarkommen. In England dürfte man theoretisch in ner 6000- Mann- Bude Premier- League spielen. Welche pathologische Hybris geht bei den Fleckschneißlern schon wieder steil, 10.000 Zuschauer von jedem Dorfklub zu fordern oder denen andernfalls ihr Drittliga- Abenteuer zu verwehren. Und wie kann es sein, VIP- Plätze zu fordern, das ist eine bodenlose Frechheit!

    Ich will ab nächstem Jahr 1. Klasse- Abteile in der Straßenbahn, sonst wird der DVB die Betriebsgenehmigung entzogen, oder was?

    Sobald man irgendwas, egal was, über diesen "Verband" liest oder recherchiert muß man aufpassen sich nicht bei den Nachbarn unbeliebt zu machen! Unglaublich, dieser Haufen...

  • Zur Not spielen sie in nem Stadtteil von Potsdam.

    Babelsberg? Die werden sich wohl neben Nulldrei und den Turbine-Frauen sicher nicht noch jemanden auf den Rasen holen.

    ([Edit] Zwischenweltbewohner war hier schneller)

    Allzu viele drittligataugliche Spielstätten in/um Berlin fallen mir eigentlich nicht ein. Aber wer aufsteigen will, müsste für sowas ja einen Plan haben ...?

    Warum aber das Mommsenstadion nicht taugen soll, ist unklar. Ja, die Tribüne ist relativ marode - aber vor 20 Jahren war das noch ein Zweitliga-Stadion. Und da Viktoria wohl auch in Liga 3 nicht plötzlich auf einen Schnitt von 10.000 Zuschauern kommen wird, dürfte das dort mit mittlerem Aufwand herzurichten sein. Vielleicht liegt ja aus TeBe-Zweitliga-Zeiten sogar noch eine Rasenheizung drin?

    Das Stadion Lichterfelde hat einfach keine Kapazität und keine Infrastruktur für ansatzweise professionellen Fußball.

  • Warum Chaos?

    Warum wohl, bist du zu faul zum Denken? Vielleicht liest du den Bericht und beantwortest dir die Frage selbst.

    Kleiner Tipp: Hat mit Viktoria übrigens gar nüscht zu tun.

  • Jahn Stadion hat derzeit keine Betriebserlaubnis mehr wegen dem geplanten Umbau, darum zieht der BFC auch wieder an seine Heimstätte im Sportforum Hohenschönhausen.


    Supersub geht's eher um die Beendigung der Saison in der Regio Nordost.

  • Wenn man sich das Abstiegsgeschachere jedes Jahr an sieht, in Bezug auf: Welcher Verein aus welcher Region ist jetzt abgestiegen und wie müssen wir die Ligen füllen und Abstiegsplätze hoch oder runter setzen, damit alles passt, ist das jetzt im Grunde sogar weniger Chaos als im Normalfall.

    Der Aufstieg ist ebenfalls klar und anderweitige Corona-Auswirkungen dürften mit der ohne jetzigem Abbruch keinen großen Unterschied machen, von daher kann ich die Aussage auch nicht nachvollziehen, welches Chaos jetzt herrschen soll.

  • Uerdingen holt einen Zähler gegen Zwickau. Nun sind es für Lautern schon derer 7 Punkte um drin zu bleiben.

    Ist ja nicht so dass ich mich freue aber die Saison wird doch die ein oder andere Überraschung bereit halten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!