Selbst wenn sie die Bürgschaft geregelt bekommen ist noch nicht entschieden ob der Spaß mit 777 überhaupt 50+1 konform ist. Aber da werden ja erfahrungsgemäß zwei Augen zugedrückt.
Man muss da heutzutage auch mal die veränderten Verhältnisse betrachten. Würde das Investment gegen jene Regel verstoßen, würde die Compliance-Abteilung von 777 sofort intervenieren. So einfach geht das nicht mehr heutzutage mit "einem Auge zudrücken". 777 wird dann also nachbessern müssen. Zurückziehen ginge nur mit massivem Schaden, der aus oben genannten Gründen keine Option ist.