Zum Thema "Stadionverträge" ein Blick über den Tellerrand:
2030 läuft der Mietvertrag zwischen der Stadt Hannover und der Hannover 96 Arena GmbH & Co. KG aus. In der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Verhandlungen hat der Stadtrat nun beschlossen, der Arena GmbH das Stadion bis 2096(!) für einen Erbbauzins von 27.479,14€ pro Jahr zu überlassen. Eine automatische Erhöhung, z.B. wegen der Inflation, ist nicht vorgesehen.
Die Arena GmbH hat (außer in den Coronajahren) immer einen siebenstelligen Gewinn erzielt und diesen an ihre Gesellschafter ausgeschüttet. Der Gewinn wird weitestgehend durch den Mietvertrag mit der Profisparte des Sportvereins Hannover 96 erzielt, aktuell beläuft sich das auf 5,16 Millionen Euro pro Jahr. Zur Miethöhe gibt es keine Vereinbarung zwischen Stadt und Arena GmbH, da dies eine Sache zwischen der GmbH und ihren Mietern ist.
Pikantes Detail: das Land Niedersachsen hat der Stadt Hannover eigentlich einen Sparkurs auferlegt. Das hat dazu geführt, dass die Förderungen für den Amateurbereich drastisch zurückgefahren wurden. Währenddessen verschenkt man das Stadion an die Arena GmbH.
Weiteres pikantes Detail: die Arena GmbH gehört nicht dem Sportverein Hannover 96, sondern allein den Familien Kind, Roßmann und Baum. Geschäftsführer und Verhandlungspartner ist niemand anderes als Martin Kind.